Führerschein erst ab 26?
Weil vor allem junge Männer im Alter von 20 bis 24 Jahren häufig an verheerenden Raser-Unfällen beteiligt sind, fordert ein Verkehrsexperte nun Konsequenzen und Prävention. Unter anderem solle man den Führerschein erst ab 26 Jahren bekommen dürfen.
Was haltet ihr von dem Vorschlag? Ich persönlich finde 26 etwas sehr spät, 18 allerdings auch deutlich zu früh.
Bitte bleibt sachlich!
20 Antworten
Ich finde den Vorschlag praxisfremd.
Ich würde eher an ein Tempo und Leistungslimit für Fahranfänger denken und an verpflichtende Sicherheitstrainings
Ich halte diesen Vorschlag für praxisfern.
Sinnvoller wäre eine Leistungsbeschränkung wie bei Motorrädern, jedoch für alle Fahranfänger unter z.B. 24 sowie eine Verlängerung der Probezeit auf 5 Jahre.
Regelmäßige Fahrsicherheitstrainings alle 5 Jahre für alle KfZ-Führer würden auch nicht schaden. Wer mehrere Fahrzeugklassen regelmäßig führt, sollte für jede einzelne davon Trainings machen müssen.
Ja ich wär da auch dabei. Aber ob man das politisch durchbekäme hier im Land der Alkoholiker, k.A. ...
wieso nicht? muß man einfach nur mal die Eier in Berlin haben und beschließen und gut ist. würde zahlreiche Unfälle und vor allem Verkehrstote verhindern
Wie soll man da arbeiten gehen?
Und den jungen Frauen gegenüber, die nicht so einen Testosteron- und Unsterblichkeiteswahn haben, fände ich das sehr unfair.
Wie wäre es mit einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahranfänger? Ich meine in Frankreich gabs sowas schon.
Da macht man hinten so einen Aufkleber oder Magneten drauf, nur 80 oder nur 100, dann ist das sichtbar.
Geschwindigkeitsbegrenzungen machen nur Sinn, wenn diese auch überwacht werden......und daran scheitert das bei uns schon .....
Man kann auch anders zur Arbeit kommen? Ja Tempolimit fände ich gut. Habe gerade gelesen es sollen tatsächlich nur Männer den Führerschein so spät machen dürfen 😅
Also von dort wo ich wohnte hätte es keine andere Möglichkeit gegeben.
Hmm ja auf dem Dorf ist es schwierig aber es gibt auch Fahrgemeinschaften, Fahrrad etc.
Müsste man dann eben organisieren. Man muss schon in größeren Maßstäben denken…
Kannst mit einem kleinen Dorf und nem unüblichen Arbeitsplatz, und nicht durchschnittlichen Arbeitszeiten total vergessen
Schwachsinnig.
Viele sind auf den Führerschein angewiesen.
Und mit 26 hat man ebenfalls keine Fahrpraxis und überschätzt sich selbst.
Sorry - aber das ist in meinen Augen völliger Blödsinn.
Es ist doch völlig normal, dass Führerscheinanfänger häufiger einen Unfall bauen als erfahrene Fahrer. Und da man in unseren Breitengraden nun einmal recht früh, meist mit 17 bis 20 Jahren den Führerschein macht, liegt das Alter der Führerscheinanfänger nun einmal meistens bei 17 bis 23 Jahren.
Wenn man das Mindestalter für den Führerschein nun anhebt, dann wird es mehr Unfälle bei den 24- bis 30-jährigen geben, weil dann nämlich die die Fahranfänger sind.
Auf der anderen Seite fahren aber auch viele ältere Menschen sehr unsicher, weil ihre Wahrnehmung, ihre Reaktion usw. nicht mehr so gut sind, Sehen und Hören schlechter werden. Das an sich ist schon gefährlich - viele versuchen dass dann durch sehr langsames Fahren zu kompensieren, was wiederum auch nicht ungefährlich ist.
Ja, Männer neigen eher dazu, sich messen zu wollen, mögen schnelle Autos usw. - aber auch das lässt sich nicht an einem festen Alter ausmachen. Da gibt es genauso viele 18-jährige, die vernünftig und sicher fahren wie 40-jährige, die auf der Straße "Wilde Sau" spielen.
Letztendlich ist ein Führerschein ab 26 Jahren oder auch ab 24 Jahren weit an der Realität vorbei. Mit "Mitte 20" stehen viele fest im Berufsleben, was heute oft auch mit Reisen verbunden ist. Oder sind bereits Eltern. Und gerade dann, wenn man nicht in der Stadt lebt, ist man auf das Auto angewiesen. Mit dem ÖPNV kommt man da leider meist nicht sehr weit.
Ja das klingt auch total vernünftig danke!