Wie findet ihr das? "Bahn verbietet Kiffen an Bahnhöfen" Gut oder schlecht?
48 Stimmen
16 Antworten
So viele Bahnhöfe mit Raucherbereich auf dem Bahnsteig gibt es ohnehin nicht mehr. Werden auch jeden Tag weniger. Im Zug ist es auch verboten.
So gesehen macht es Sinn, das Kiffen sofort in der Hausordnung zu verbieten.
Finde ich gut, die Bahn hat schließlich Hausrecht an ihren Bahnhöfen und kann dieses natürlich auch durchsetzen. Man muss mit diesem Gestank nicht auch noch andere Raucher belästigen. :-)
Ja gut, kann ich aus Sicht eines Nichtrauchers natürlich sehr gut nachempfinden. An dem Punkt war ich auch schon und dann ist es störend, eklig, unangenehm... muss aber die DB entscheiden.
ja, aber so ist es mehr lächerlich- Da darfst dort tabak rauchen und jede art von E-Zigarettengeschmack und alles andere was Qualmt- aber nicht in zusammenhang mit Cannabis- was für ein blödsinnn.
Das wäre so , als wenn die DB auf den Bahnhöfen nur das trinken von Bier verbietet- aber wein und Schnaps sind erlaubt.
Wenn dann soll es die DB richtig machen und nicht so lächerlich
Ka fände halt OK wenn die dann in den Raucher Zonen kiffen dürfen
Vor allem in Anbetracht der Sicherheitssituation, so dicht am Gleis.
Allerdings wohl trotzdem ein sinnloses Verbot, da so ein Bahnhof auch nicht unbedingt zum (gemütlichen) kiffen einlädt.
möchte nicht passiv konsumieren. werde da sehr schnell psychotisch. und wenn der zug gleich kommt, kann ich auch nicht ausweichen
Also wenn du von Passivkonsum psychotisch wirst liegt das wohl eher an einen eingebildeten Nocebo Effekt, denn Passivkonsum, vor allem im Freien, hat keine pharmakologische Wirkung auf den Körper.
Dann ist dieses Verbot für Menschen wie dich eine gute Sache. Nicht jeder wird durch Passivrauch psychotisch.
Man wird nicht passiv high wenn der kiffende dir nicht direkt in den Mund raucht und du das auf deine Lunge ziehst
tabak ist für mich genauso gestank- sollte mit verboten werden- ansonsten gute Idee von der DB