Börsen Beben nach Trump Gewinn?
Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Sollten-Anleger-lieber-alle-Aktien-verkaufen-article25335749.html
Hätte das Auswirkung auf deutsche Aktienfonds ?
6 Antworten
Selbstverständlich wird das Auswirkungen haben. Je nachdem, wer gewinnt.
Wenn Trump die Wahl gewinnt, wird es für die deutsche Wirtschaft noch schlechter aussehen. Spekuliert wird ja, dass er dann (wie angekündigt) die Zölle massiv erhöhen wird. Nicht gut für die Exportnation Deutschland.
Der Kurs von Rheinmetall könnte wiederum explodieren. Denn ohne Trump müssen die eurpäischen Staaten viel mehr in die eigene Sicherheit investieren.
Aktienfonds oder ETF profitieren aber langfristig. Ein kurzer zeitlitlicher Dipp vergrößert nur die Anteile im Depot, wenn man einen Sparplan besitzt.
Allgemein ist aber hier keine Panik angesagt. Politisch geprägte Börsen sind immer nur von kurzer Dauer.
Heutzutage hat jeder halbwegs vernünftige Anleger ein breit gestreutes Portfolio. Es gibt daher auch Vermögenswerte, die bei einem Sieg von Trump wahrscheinlich stark an Wert gewinnen würden. Aus diesem Grund besteht kein Grund zur Panik.
Zudem zeigt auch die Erfahrung der letzten Jahrzehnte eine Wahl hatte nur kurzfristige Auswirkungen auf denn Aktien Markt.
Gewonnen haben die US Aktien.
Verloren die deutsche Autoindustrie.
Habe ich vorausgesehen, dass Trump als Wahlsieger die Börsen erst mal beflügelt. Weniger Steuern und Schutz der US Unternehmen. Ich denke das wird aber im Laufe von 2025 verpuffen, wenn klar wird dass Protektionismus der Wirtschaft schadet, Inflation bringt und die US Wirtschaft auch auf Migranten angewiesen ist.
Die Deutsche Autoindustrie dagegen, sollte jetzt notwendige Sanierungen und Verschlankungen durchbringen. Rettung für Arbeitsplätze und Standorte, die sowie nie mehr profitabel werden verzögern den Umbau nur. Am Ende wird sich zeigen dass die Autofirmen zu heutigen Kursen Schnäppchen sind für einige der wertvollsten Marken überhaupt .. Porsche, Mercedes, BMW ... das sind Werte wie Cocoa Cola oder Apple.
Also: 1000 Faktoren was die Börsenentwicklung 2025 angeht. Und kein Grund zur Panik.
Wer Buy & Hold betreibt und breit gestreut investiert, dem sind kurzfristige Ereignisse sowieso egal.
Und nichts anderes sollte man als normaler Anleger tun.
Wenn du kein professioneller Investmentbanker bist, oder sonstiger Casino-Spieler an der Börse, sollte dir die US-Wahl herzlich egal sein.
Wer kurz vor oder nach der Wahl in Panik seine Aktien verkauft, ist selbst Schuld. Das ist das Gegenteil von klug.
Ja, die Korrelieren fast immer Hoch.