Fühlt ihr euch politisch noch gehört oder seid viel mehr Protestwähler geworden?

9 Antworten

Wiederspricht "meinem Geschmack"!! 🤭

Bild zum Beitrag

 - (Männer, Gesellschaft, Wahlen)

MickyFinnX  04.02.2025, 19:05

Ich glaube, du missiterpretierst die Protestwähler.. und mit solchen Beiträgen zementierst du lediglich die Trotzhaltung dieser Menschen. Es ist so ähnlich wie bei der Coronakrise und den Ungeimpften. Der Versuch jemanden ,,rüberzumobben" ist stets gescheitert.

Ja und Nein

Im Februar wähle ich nicht den Merz


MoonlitSmile 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 18:54

Könntest du das bitte kurz umreißen? Was bleibt deiner Meinung nach auf der Strecke und bei welchen Themen fühlst du dich gut vertreten?

Warum sollte ich aus Protest eine Partei wählen, deren Ansichten nicht meine sind?

Wäre doch extrem sinnfrei! Und würde ich in vielen Punkten mit der Partei überein stimmen, dann bin ich auch kein "Protestwähler".

Für mich ist der Begriff mittlerweile eh verkommen als Entschuldigung für Leute, die nicht zu dem stehen was sie wählen.

Es gibt 41 Parteien. Da kann mir nun echt Niemand erzählen, dass es darunter keine Partei gibt, die irgendwie passend wäre.

Es gibt heute ein breites Spektrum an Oppositionsparteien zur Auswahl, um seinen Protest gegen die Regierungspolitik zum Ausdruck zu bleiben. Das ist wieder lebendige Demokratie, da braucht keiner mehr wahlverdrossen zu sein.

nein, ich bin geringstes übel wähler, aktuell CDU


MoonlitSmile 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 18:56

Ist das nicht auch eine Form von Protestwahl?

geheim007b  04.02.2025, 18:57
@MoonlitSmile

Nö, Protestwahl wäre von mir aus die APPD zu wählen. Ich will mit meiner Stimme aber schlimmeres verhindern.