Frauenprodukte

12 Antworten

Hallo 👋

Weil die Produkte auch Geld kosten und nicht einfach an jeden so verschenkt werden können. Das würde ein finanzielles Chaos geben.

Die Steuerzahler müssten das dann bezahlen. Das wäre natürlich vorallem für ärmeren nochmal eine Last. Ich fände es okay wenn die Steuer von Hygieneprodukten gesenkt werden könnte damit sie günstiger sind aber ich finde gänzlich kostenlos für einen finanziellen Aufwand der nicht bezahlbar ist.

Klopapier, Taschentücher, Essen, Kleidung und Trinken ist ja auch nicht kostenlos und sowas wie Hunger und Durst haben wir uns ja auch nicht ausgesucht. Trotzdem müssen wir dafür zahlen.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gute Freundschaft zu einer Gynäkologin und viel eigenwissen

Jakob1091 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 10:37

das stimmt schon so aber ich finde man soll Frauenprodukte gratis geben sollte da es vermutlich keine zu großen Kosten sind da nicht Jeder einfache Produkte haben will ich sag nicht jedes Frauenprodukt sollte es gratis geben aber es sollte eine art Standard produkt geben für leute die nicht wirklich viel geld haben

es gibt öffentliche WCs wo man teilweise nichts zahlen muss oder Gratis Wasser im park es gibt Orte oder apps wo man Stark verbilligtes essen bekommt das sonst weggeworfen wird und es gibt secondhand laden es gibt auch apps und gruppen wo man gratis Kleidung bekommt wenn das noch zu viel ist kann man lernen wie man Kleidung selbst herstellt oder restauriert

also ich glaube man kann ein wenig Steuergeld das für sinnlose dinge ausgegeben wird kann man zb für Frauen Produkte ausgeben

Jojo2200  17.04.2025, 15:29
@Jakob1091

Ich finde einfach, dass das nicht für alle und jeden kostenlos sein sollte.

Ich hab das damals an meiner Schule auch gemacht, freiwillig von meinem eigenen Geld.

Da sind dann ein paar in der früh gekommen und haben die Produkte alle eingesteckt und sind wieder gegenagen. Das ging 2 Wochen lang, danach hab ich keine Lust mehr gehabt, dass sich irgendwelche davon bereichern und den anderen, die es vielleicht auch wirklich brauchen, nichts über lassen.

Auch an einigen öffentlichen Toiletten gab es kostenlose Hygieneprodukte. Auch immer das gleiche gewesen. Am Morgen aufgefüllt und dann aufeinmal alle leer. Die Umverpackungen waren auch nicht im Müll also hat man sie nur eingesteckt.

Die Menschen haben verlernt zu teilen. Mag vielleicht sein, dass die Personen, die das getan haben, bedürftig waren aber das rechtfertigt nicht diesen Egoismus einfach zu meinen jeden Tag die öffentlichen Hygieneprodukte zu plündern und allen was wegzunehmen. Schlimmer wäre es wenn die Person es finanziell gar nicht nötig hatte aber sich dann daran bereichert, dass sowas jetzt von irgendwelchen Menschen gezahlt wird und sie sich frei bedienen können.

Dafür gibt es halt keine Kontrollen deshalb guter Gedanke aber sehr schwer umsetzbar. Außerdem fände ich es sinnvoller lieber Automaten aufzustellen wo man sich für ein paar Cent eine Binde oder einen Tampon kaufen kann. So hat man nicht das Problem, dass die Sachen geklaut werden und trotzdem hat man, wenn es nötig ist, stark vergünstigt, ein Hygieneprodukt

Alexandra860204  18.04.2025, 07:49
@Jojo2200

Absolut richtig, kostenlos funktioniert nicht weil sich dann einige Leute daran bedienen und es überhaupt nicht schätzen.

Das die Steuer für solche Produkte gesenkt wird halte ich auch schon lange für sinnvoll. Wenn man bei McDonald’s essen mitnimmt kostet es nur 7% mwst. Wirklich notwendige Dinge wie Binden oder Windeln werden mit 19% besteuert.

Macht für mich keinen Sinn, dass alle dafür bezahlen sollen. Zumal es ja auch verschieden Sachen gibt und nicht nur Tampons und Binden.

Und wenn man das macht was kommt als nächstes? Wollen dann große Menschen, dass sie nicht mehr für eine übergroße Matratze selbst zahlen? Wollen Menschen mit sehr heller Haut dann den Sonnenschutz bezahlt haben? Gibt doch immer was, was man nicht ändern kann.

Ich bin auf Nahrung und Flüssigkeit angewiesen um zu Leben, auf Binden und Tampons nicht. Ich verstehe das Theater um die paar Euro im Monat nicht.


Jakob1091 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 10:41

Nahrung und essen gibt es über verschieden arten gratis oder sehr stark verbilligt Frauenprodukte standards sollte es gratis geben für die es wirklich brauchen die was nicht viel Geld haben usw. premium Varianten sollte es weiterhin für geld geben

Alexandra860204  18.04.2025, 07:50
@Jakob1091

Ich bin mir fast sicher dass es in den Tafel Läden auch Hygiene Artikel gibt. Damit wäre dein Problem gelöst.

und wie sieht es mit Nagelscheren und Friseurbesuchen aus ?

ich mein - da muss man ja auch hin, obwohl man zb. das wachsen der Nägel gar nicht möchte.


Jakob1091 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 10:18

Nagelscheren und Scheren muss man nicht jeden monat neu kaufen

bebsbsbsbsbgs  17.04.2025, 10:18

der vergleich ergibt nicht wirklich Sinn. Haare kannst du dir selber schneiden genau so wie Nägel?

Kisam88  17.04.2025, 10:19
@bebsbsbsbsbgs

dennoch muss ich mir diese instrumente erstmal kaufen. gratis gibts die nicht

bebsbsbsbsbgs  17.04.2025, 10:20
@Kisam88

Eine Schere hat jeder Mensch zuhause ist also eine einmalige Anschaffung gegen eine die quasi Monatlich ist

Wer soll das ganze bezahlen? Die Produkte, auch wenn es bspw. nur ein einziges Einheitsprodukt geben soll kosten auch Geld.


Jakob1091 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 10:42

steuern sparen bei unnötigen dinge und für solche dinge ausgeben

es12ch  17.04.2025, 10:44
@Jakob1091

Da empfinde ich diese Idee eher als unnötig. Für Lebensnotwendiges wie Nahrung, Trinken, etc. würde ich eher dafür sein, aber bei den paar Euros im Monat für Tampons, Binden, etc. sehe ich dafür keinen Bedarf.

Ein weitere Problem ist die Verschwendung der Produkte, weil es eben gratis wöre.

Jakob1091 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 10:48
@es12ch

trinken bekommt man teilweise gratis essen kann man auch teilweise gratis bekommen schlafplatz gibt es teilweise gratis warum sollte etwas wie frauenprodukte standards nicht gratis geben

Die Verschwendung sehe ich auch als problem aber es wird jetzt auch schon sehr viel verschwendet da kann man keinen Stopp machen das ist bei uns allen leider ein Problem zb Tshirts direkt wegschmeißen wenn ein kleines Loch darin ist obwohl man es selber reparieren kann

es12ch  17.04.2025, 10:57
@Jakob1091

Trinken und Essen bekommt man nicht wirklich flächendeckend gratis.

  • Wie würde der Staat sicherstellen, dass kleinere Unternehmen, welche ebenfalls Hygieneprodukte für Frauen herstellen nicht darunter leiden? (Stichwort: Marktregulierung)
  • Ja, Verschwendung ist auch jetzt bereits ein Problem, aber eben nicht durch staatliche Produkte, welche durch Steuern finanziert werden. Kaufst du dir mit deinem Privatvermögen ein T-Shirt und schmeißt es 2 Wochen später weg ist das schade, aber es schadet eben nur dir und nicht der Allgemeinheit.
  • Wieso sollten nur Hygieneprodukte, welche nur von Frauen benutzt werden gratis sein und nicht Produkte, welche alle benötigen (bspw. Toilettenpapier)?

Ja, natürlich verstehe ich auch deine Denkweise, aber ich denke es gibt wichtigere Sachen, welche staatlich finanziert werden müssen / die finanzierung beibehalten werden muss.

P.s.: Was du meintest mit Trinken und Essen gibts teilweise auch gratis: Das stimmt, aber diese Sachen werden in aller Regel durch freiwillige Spenden von Privatpersonen / Unternehmen gestellt und nicht durch den Staat.