Findet ihr Periodenprodukte sollten auf allen öffentlichen Toiletten (gratis) sein?

15 Antworten

Nein, finde ich nicht.

Schau dir öffentliche Toiletten an.

Ja 👍🏻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe bereits viel Erfahrung im sozialen Umgehen gesammelt

meines Erachtens müssten sie noch nicht mal unbedingt gratis sein, aber zumindest zugänglich. (Auch wenn ich persönlich es schon besser finde, wenn man die Produkte gratis zur Verfügung stellt.)

Was ich jedoch generell für eine Zumutung halte, ist die Besteuerung von Periodenprodukten. Je nach Land werden diese nämlich genauso Verteuert (mit dem selben Steuersatz) wie Kaviar, der neuste Ferrari oder ein beliebiges anderes Luxusprodukt. dabei ist ein Tampon kein Luxusgut, es ist eine Notwendigkeit. ansonsten würde ich gerne mal sehe, wie glücklich insbesondere die Männlichen Vertreter unserer Gesellschaft wären, würde unser Menstruationsblut einfach aus uns heraus auf beispielsweise die Sitzplätze in einem Bus laufen.


pps01  16.08.2024, 18:35

Ich bin voll bei dir, auch wenn ich als Mann nicht unbedingt die Nutzung eines Tampons anstrebe.

Eine grundsätzlich kostenlose Bereitstellung von Tampons halte ich ebenfalls für problematisch, eine Angebot mit einer Kostenbeteiligung sollte aber immer vorhanden sein.

In Schulen sollten Hygiene-Packs (Tampon und Slipeinlage) kostenlos verteilt werden. Ich weiß durch Gespräche mit meiner Schwester, dass viele Mädels es sich nicht leisten können, diese notwendigen Hygieneartikel zu finanzieren.

Tieger1731  24.08.2024, 09:41
@pps01

An unserer Schule wird immer am Schuljahresanfang für jede Klasse eine Box mit Tampons und Binden bereitgestellt. Wir sind aber auch eine Mädchenschule

pps01  29.08.2024, 12:33
@Tieger1731

Sicherlich diese Hygiene-Box eine geniale Idee von Direx oder Schulpflegschaft und wird privat initiiert. Nach deiner Antwort habe ich "Tante Google" bemüht und dabei erfahren, dass die Kultusministerien von Bremen und Thüringen vor ein paar Jahren solche Verteilaktionen diskutiert haben. Zu einem Ergebnis ist man aber leider in keinem dieser Bundesländer bekommen.

JeyEm2  03.07.2024, 16:14

Nettes Framing. Es wird meist so besteuert wie die meisten anderen Produkte, wie z.B. auch Toilettenpapier, Möbel, Elektronik, Medikamente, etc.

Das ist der normale MwSt-Satz von 19%. Nur sehr wenige Produkte wie Lebensmittel und Bücher haben einen reduzierten Satz von 7%.

Es gibt keinen gesonderten Satz für Luxusprodukte.

AryaSaphyra  03.07.2024, 16:19
@JeyEm2

das hat mit Framing nichts zu tun. Wo in aller Welt ergibt es denn einen Sinn, ein Luxusprodukt wie Fleisch mit dem reduzierten Satz zu besteuern, während für NOTWENDIGE Produkte der Normsteuersatz gilt? (da würde ich beim Toilettenpapier übrigens genauso argumentieren, bevor du dich gleich daran aufhängst.)

Diese Produkte könnten auf öffentlichen Toiletten durch eine Toilettenfrau oder einen Automat zum Kauf angeboten werden.

Für eine kostenlose Abgabe plädiere ich nicht.

Klo-Papier ist ja auch auf öffentlichen Toiletten gratis.

So ganz stimmt das nicht. Die meisten öffentlichen Toiletten oder zumindest ein großer Teil davon ist nicht kostenlos. Und von dem Geld, was man zahl wird natürlich auch das Klopapier dort bezahlt. Mal abgesehen davon, ist Klopapier auch absolut essentiell auf dem Klo. Umgekehrt muss man aber nicht zwingend jedes Mal die Binde wechseln. Auch benutzt nicht jede Frau die gleichen Produkte und beim kostenlosen Anbieten dieser Produkte würde es auch von vielen ausgenutzt werden, die diese dann stehlen.