firewall eingehende und ausgehende verbindunden

3 Antworten

Klingt als würdest du NAT Regeln setzen wollen.

Vielleicht hilft der Post:

https://serverfault.com/questions/119365/what-is-the-difference-between-a-source-nat-destination-nat-and-masquerading

Bezüglich wann deine Regeln greifen sollen, kommt darauf an was du machen möchtest. Oft ist es von Vorteil, Pakete so früh wie möglich zu verwerfen, wenn sie nicht gewollt sind.

Mehr kann ich aus dem wirren Text nicht herauslesen, bei Unklarheiten würde ich empfehlen eine genauere Frage mit einem Beispiel was die Regeln bewirken sollen, und wie dein Netzwerk aufgebaut ist empfehlen.

Wenn du verwirrt bist, was eingehende und ausgehende Verbindungen an welchem Punkt des Netzwerks sind - das kann am Anfang verwirrend sein - , sag einfach von wo nach wo der Traffic geht, für den du eine Regel machen möchtest. Ansonsten kann ich dir nur raten, im Zweifel einzelne Regeln zu loggen, um sie besser zu verstehen.

ob die Firewallregel vor oder nach dem Nat geprüft wird, hängt von der Firewalllösung ab. Und stateful Firewalls wenden die Firewall Regeln immer auf die Richtung an, in welche die Verbindung initiiert wird, also die Richtung, in welche das syn Paket bei TCP Verbindungen geschickt wird. Wenn das erlaubt wird, werden auch die Antworten darauf erlaubt.

Aber keine ahnung, ob du das jetzt wissen wolltest, eine konkrete Frage steht in deinem wirren Text ja nicht drin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

MichaelSAL74  30.01.2025, 16:44

ja aus der Frage werd ich auch nicht schlau....

Und die eigentliche Frage wäre noch gleich was?

verbindungen,sprich syn flag

Diese vermeintliche Äquivalenz ist unsinnig.