Erneut eine Festnahme eines AfD-Politikers

4 Antworten

Für alle zum Nachlesen:

hier ist der Link.

Mich würde eher interessieren, wie die AfD selbst darauf reagiert, dass so einer aus den eigenen Reihen aufgeflogen ist. Bisher haben die ja gerne geleugnet, dass es überhaupt rechtsextreme in ihrer Partei gibt, sich gerichtlich (vergebens) gegen entsprechende Einstufungen vom Verfassungsschutz gewehrt u.ä..

Auch ein seriöser Zeitungsartikel ist allerdings kein rechtskräftiges Urteil. Wenn Herr Hättasch jedoch verurteilt wird (darüber kann man nur spekulieren, aber man wird da wohl einiges gegen ihn in der Hand haben), sieht das nochmal ganz anders aus.


xubjan 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 12:38

Die nächsten Tage/Wochen dürften schon entscheidend sein. Denn wenn er in Haft bleibt, ist die sicher direkt vom Anwalt angestrengte Haftprüfung ja entsprechend verlaufen und man hat genug an der Hand dafür, was auch seine Rolle betrifft.

Klar nimmt das kein Urteil vorweg, aber es zeigt eine Richtung auf.

AMoll52074  05.11.2024, 12:53
@xubjan

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.

Findet noch jemand die "Wir werden uns erkennen" Rede von Herrn Höcke? Wenn man die mit dem aktuellen Sachverhalt vernetzt, kommt die AfD in richtige Erklärungsnöte.

Die afd fühlt sich zunehmend sicher und verlässt immer häufiger ihre "demokratische" Deckung.

Zutage kommt eine blau-braune Melange, die sich immer stärker braun färbt.


xubjan 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 12:55

Da braucht man nichts mehr färben. Es ist ja mittlerweile ganz offen sichtbar.

Bei diesen Ereignissen die sehr häufig stattfinden wird immer nur von einem "Einzelfall" gesprochen.

Aber es sind viele Einzelfälle. Die sehr oft und überall vorkommen.

Es ist eine Krise die von den Medien runtergespielt oder verschwiegen wird.

Journalisten die sich trauen die Wahrheit zu sagen, müssen um ihren Job oder ihre Sicherheit fürchten.

Die Regierung sieht das Problem, traut sich aber nicht aktiv zu werden. Man hat Angst wähler zu verlieren oder hat einfach nicht den Einfluss um sich gegen die mächtigen Unterstützer aus den Eliten zu behaupten.

Ich sehe das wie du auch sehr kritisch.

Letztes Jahr gab es das ja auch schon. Da hat die AFD sich gar nicht davon distanziert. Sondern war sogar bereit dann die Regierung anzunehmen wenn das passiert.

Die AFD sagt doch immer das sie nicht rechtsextrem ist und behauptet das sie angeblich für Demokratie steht.

Warum distanzieren sie sich dann nicht von solchen Gruppen und verurteilen solche Taten nicht?

Würde die letzte Generation die CDU stürzen wollen um die Grünen an die Macht zu bringen, würde es einen Aufschrei der Empörung geben.

Woher ich das weiß:Recherche

xubjan 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 15:22

Ich sehe das nicht ganz so, dass sich niemand mehr traut, etwas zu unternehmen oder darüber zu berichten. Es passiert ja das genaue Gegenteil und Faeser hat da offenbar gar keine Angst.

Seit der Maaßen weg ist, ist auch der Verfassungsschutz nicht mehr auf rechtem Auge blind.

Dass die AfD in großen Teilen gefährlich rechts steht, ist schon lange bekannt.

Leider fallen zu viele auf rechtspopulistische Parolen herein.

gerade in unsicheren Zeiten, schönen Mittwoch


xubjan 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 08:01

Der sicher kommende Reflex der AfD, dass man das ja nicht habe kommen sehen bei dem Typen, ist für mich sogar noch viel verräterischer. Dass so jemand gar nicht mehr auffällt, höhere Ämter in der Partei bekleiden kann, das sollte jedem halbwegs logisch denkenden Menschen auffallen. Aber wie du sagst: Es fallen einfach zu viele drauf rein und schalten dann ihren Verstand komplett aus.