Entfernen wir uns mit jedem technologischen Fortschritt ein Stück von uns selbst, wenn wir alles mitmachen?
7 Antworten
Ja, es wird alles immer unpersönlicher.
Ja, denn der kümmert sich ausschließlich um den Körper, nie um die Seele.
ja, definitiv...
Klar verändert Technologie vieles und manchmal fragt man sich echt, ob das alles noch zu uns passt. Aber ehrlich gesagt, das meiste davon macht unser Leben einfacher, schneller, besser. Die Frage ist doch eher, wie wir damit umgehen. Verlieren wir uns drin oder nutzen wir es bewusst?
In Deutschland haben wir oft so eine komische Haltung: Alles Neue wird erst mal skeptisch beäugt, oft sogar schlechtgeredet. Und genau da setzen dann Leute an, die mit Panik und Misstrauen Stimmung machen. Dabei ist Technik ja nicht von sich aus gut oder schlecht, sie wird nur so, wie wir sie einsetzen.
Wer immer nur Angst hat, verpasst nicht nur die Chancen, sondern auch die Möglichkeit, selbst mitzubestimmen. Fortschritt heißt nicht, sich selbst zu verlieren, sondern neue Wege zu finden, das Leben sinnvoller zu gestalten.
Ja das würde ich schon sagen, wenn man an Hotlines nur noch mit KI spricht, dann hat das nichts mehr mit menschlicher Identität zu tun. Nur ein Beispiel...