Eigenartige Ampelschaltung auf unserer Bundesstraße?

3 Antworten

ja gibts, ist ne "notwendige" Schaltung wohl zwischendurch, damit der fließende Verekehr auf der Hauptstraße sind dran gewöhnt, daß hier ne Ampel steht


Eifel2024  22.05.2025, 12:15

Klingt plausibel und ein gutes Mittel die Dränglerlobby auszubremsen.

dvdfan  22.05.2025, 12:08

Was für die Umwelt natürlich voll cool ist, wenn der fließende Verkehr grundlos stoppen muss, um dann wieder energieintensiv loszufahren.

(keine Kritik an deiner Antwort, nur an der Ampel)

IchDirk 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 12:09
@dvdfan

Genau das meinte ich auch 👍👍

Denn so wirkt es auch.

MichaelSAL74  22.05.2025, 12:09
@dvdfan

da geb ich Dir natürlich Recht, aber... wenn nicht zwischendurch mal bei solch einer Ampel rot kommt, dann rasen die Autos da durch und wenn dann wirklich mal rot sein muß, weil nen LKW raus will, dann interessiert die Meisten das nicht und bätsch Unfall

dazu gibts auch Statistiken

dvdfan  22.05.2025, 12:14
@MichaelSAL74

Das Schlimmste ist ja, dass ich im Auto fast immer Rot erwische oder es wird vor mir Rot.

(Die Raser kommen natürlich bei Grün durch.)

Und an manchen Ampeln mit Schleife stehe ich mit dem Motorrad ewig auf der Abbiegestur, weil die Schleife mich nicht bemerkt. (Nach der dritten Ampelphase hab ich mich dann vorsichtig hineingetastet.) Komischerweise bekommt genauso diese Spur bei Regen Grün, obwohl garniemand dort steht.

JochenOWL  22.05.2025, 12:16
@dvdfan

Habe ich auch nicht als Kritik aufgefasst - von dir schon garnicht, weil du immer fair und sachkundig antwortest.

Ich kenne allerdings mehrere Ampeln dieser Art, vor denen eine gut sichtbare Beschilderung auf die Geschwindigkeitsbeschränkung hinweist.

Natürlich könnte man dort auch einen Blitzer aufstellen aber es ist ja nicht unfair, wenn man Verkehrsteilnehmern, auf diese "gebührenfreie" Art klarmacht, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten sind.

Wenn jmd. mit der zulässigen Geschwindigkeit fährt, schaltet die Ampel nicht "erzieherisch" auf rot und die Umwelt wird durch Anfahren nicht belastet.

Liebe Grüße

MichaelSAL74  22.05.2025, 12:19
@dvdfan

tja.. DAS ist es ja immer...

die Dauerrasen haben mehr Glück als Verstand und wenn ein normaler Fahrer es einmal eilig hat, dann überall rot und zur Not noch Polizei und/oder BLitzer in der Nähe. kennt man ja

IchDirk 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 12:05

Aha, das ist mir neu und hätte gedacht, die wollen einen "schikanieren".

Aber danke für diese Info, dachte zuerst es wäre zur "Verkehrsfluß" Regulierung ..... obwohl ich so früh Morgens der Einzige war, der auf die Ampel zugefahren ist.

MichaelSAL74  22.05.2025, 12:06
@IchDirk

nein hat mit dem Verkehrsfluß nix zu tun und erst recht nix mit Schikane, denn dann würde die Ampel 5min auf rot stehen und nicht nur so kurz, das siehst ja mitunter von weitem, da kann man vom Gas gehen und dann ausrollen lassen

JochenOWL  22.05.2025, 12:05

Nur als Ergänzung:

Es gibt auch Schaltungen, die die Geschwindigkeit überwachen.

Man hat dort auf Blitzer verzichtet aber dafür schaltet die Ampel (kurz) auf rot, wenn jmd. zu schnell fährt.

Der FS sollte die Ampel mal unter strikter Beachtung der Geschwindigkeit testen, denn eine Fehlfunktion wäre ja auch denkbar.

IchDirk 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 12:08
@JochenOWL

----- Hi JochenOWL,

aha, wenn ich also etwas schneller wäre, geht sie auf ROT. Nur blöd gamacht, das ich dann komplett runterbremsen musste bis zu Stillstand. Dann wurde wieder grün und ich muß wieder Energie und Kraftstoff "verbrennen".

Irgendwie etwas unwirtschaftlich ........

Auch eine Idee der Verkehrsplaner.

MichaelSAL74  22.05.2025, 12:10
@JochenOWL

stimmt, DIE gibts auch. daran hat ich im Eifer des Gefechts jetzt nicht gedacht...

Schreib doch dem Ordnungsamt der Stadt mal deine Beobachtung.
Entweder können sie es erklären oder finden das selber als Fehler und ändern das vielleicht.

Vielleicht für Radfahrer, weil die zu leicht sind für die Kontaktschleife. Sonst warten die bis zum St-Nimmerleinstag.


IchDirk 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 11:54

Nein glaube ich nicht, da ich es nun schon ein paar Male beobachtet habe und weder Fußgänger noch anderer Teilnehmer sich dort befanden.

Doesig  22.05.2025, 11:56
@IchDirk

Ich meinte das jetzt theoretisch. Theoretisch könnte da ein Radfahrer stehen und bis in alle Ewigkeit auf Grün warten. Für den Fall wird gelegentlich auf Grün geschaltet, obwohl die Ampel "weiß", da ist keiner.

IchDirk 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 11:57
@Doesig

Ja, aber die "andere Seite" hatte dann auch weiterhin ROT.

Und für Fußpassanten/Radfahrer sind Taster vorhanden.