Die 10 Gebote des klaren Mannes

10 Antworten

Echt cooler Text, bzw. interessante Sicht!
Aber Ellbogengesellschaft war noch nie cool oder förderlich für Mensch, Natur und Kultur :)


EvoDenker 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 09:35

Ellenbogen verteidigt Narrative durch Druck, nicht durch Kompetenz und auch nicht durch Klarheit. Was ich will, ist ein Raum, in dem Denken möglich bleibt auch wenn Modelle scheitern. Nicht Machtspiele sondern Struktur. Nicht Härte, sondern Halt.

Eigenartiger Unsinn! Auch noch so perfekt! Erstaunlich!

Was ist denn ein klarer Mann? Seit wann suchen alle Menschen Wahrheit? Warum meinst du, dass die wenigsten Menschen die Wahrheit aushalten würden? Warum sei Wahrheit kalt, nicht umarmend usw.? Seit wann ist nur das Denken unser Stolz? Und seit wann ist Stolz ethisch positiv? Übrigens nennt man weltweit "Erkenntnis" die Schlussfolgerung nur des Denkens, einen Teil der Tätigkeiten eines Gehirns. Seit wann sind denn "Liebe" usw. nicht wahr?

Und plötzlich "sieht man ehrlich" und "erkennt" dadurch? Das ist sogar absoluter Unsinn, denn eine ethisch bewertete Wahrnehmung kann schon definitionsgemäß nicht zum Erkennen führen!

Weiter lese ich deinen Text nicht; denn blanker Unsinn eines Senders mit und zur Manipulation eines Empfängers schmerzt mich schon immer. "Fuurchbaar!", wie ich zu sagen pflege.

Worte eines destruktiven Menschen!

Du kannst mir nur leid tun!

Wieder stellt sich mal die Frage: Ist das Glas halb voll , oder ist es halb leer?


EvoDenker 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 23:31

Die Frage ist nicht, wie du das Glas siehst, sondern ob du überhaupt sehen willst, was darin ist.

Interessanter Text. Teilweise stimme ich überein, teilweise nicht.

Nur bei einem Punkt widersprechen sich deine gebote.

Handle nur auf Basis von Prinzip - nie auf Basis von Angst.
Angst erzeugt Unterwerfung. Prinzip erzeugt Selbstführung.
Kein System darf dich besitzen - auch nicht dein eigenes.
Modelle sind Werkzeuge. Wer sich mit seinem Werkzeug identifiziert, wird zum Gefangenen.

Wer nur auf Basis seiner Prinzipien handelt, ist in seinem eigenen System gefangen.

LG.


EvoDenker 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 16:35

Ich spreche von Prinzipien. Du verwechselst Prinzipien mit starren Dogmen.

Wer keine eigenen Prinzipien hat, lebt in den Prinzipien anderer ohne es zu merken.

User321412849  24.05.2025, 09:59

Du argumentierst mit seinen Worten und sagst ihm, was er selber denkt: An allem ist zu zweifeln. Will ich Erkenntnis, muss ich auch mein eigenes Denken in Frage stellen.

EvoDenker 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 16:40
@User321412849

Ich tu genau das. Ich Zweifel auch mein Denken an. Aber nicht um es zu zerstören sondern um zu prüfen ob es trägt.

Wie geht es euch damit?

Sehr gut, da dies letztlich zu einer ausgeprägten inneren Gelassenheit führen kann.


EvoDenker 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 23:27

so soll es sein.