Deutsche Feuerwerksstandards auch im Ausland zur besseren Unfallverhütung?
Da es immer wieder Verletzungen mit importiertem illegalem Feuerwerk gibt, würde es etwas bringen, wenn auch im Ausland, z. B. über die EU, die deutschen Feuerwerksstandards gelten würden?
Ein Kollege meinte, dass das deutsche, im Einzelhandel erhältliche Feuerwerk bzgl. Verletzungsrisiko geprüft wird und deshalb vergleichsweise sicher sei. Daher meine Diskussionsfrage.
6 Antworten
Die Standards sind innerhalb der EU bereits einheitlich.
Das Problem ist zum einen, dass es in einigen Nachbarländern Feuerwerk frei zu kaufen gibt, für das man hier eine entsprechende Genehmigung benötigt.
Zum anderen wird dort teilweise auch nicht konsequent gegen den Verkauf von Großfeuerwerk oder Selbstbauten vorgegangen, die selbst dort nicht legal sind.
Das Problem sind nicht die Standards (gelten EU weit), sondern dass in anderen Ländern Feuerwerk der Klassen F3/F4 ganzjährig an jeden verkauft werden darf.
Besonders problematisch bei Kugelbomben, die zum einen für Höhenfeuerwerk (also Abstand 50-100m) gedacht sind und zum anderen eine schnellbrennende Zündschnur (0,3s/m im Vergleich zu normaler Zündlitze 70s/m) haben.
Hinzu kommen natürlich die Bastler, die in Heimarbeit Sprengsätze (die Kombination F4 Böller + Spraydose + Stahlschwammbasteln ist kein Feuerwerk!) und die Chaoten, die Raketen in Richtung von Häusern abschießen.
So meinte ich meine Frage auch ursprünglich, wusste aber nicht, wie ich sie genau formulieren soll.
Ja, das wäre auf jeden Fall meiner Meinung nach wünschenswert. Soviel ich weiß, ist die Einteilung in die Kategorien F1 bis F4 bereits europaweit und wurde von den einzelnen Mitgliedsstaaten in das national geltende Recht umgesetzt. In Deutschland, dürfen die Kategorien F1 (ganzjährig) und in den Tagen vor Silvester F2 erworben werden. Alle Artikel, sind per Gesetz von der Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung (BAM) entsprechend auf ihre Sicherheit hin überprüft und tragen eine dementsprechende Zulassungsnummer sowie eine CE- Kennzeichnung und eine deutsche Beschreibung. In Deutschland, ist ausschließlich die Verwendung von Schwarzpulver gestattet und das natürlich auch nur in einer bestimmten Menge pro Artikel. Bei einem unsachgemäßen oder vorsätzlichen Umgang damit, kann natürlich auch etwas passieren, doch weitaus weniger, als mit den illegalen Feuerwerkskörpern aus dem Ausland. Abgetrennte Gliedmaßen zum Beispiel, sind mit zugelassenen F2- Feuerwerkskörpern schlichtweg nicht möglich, sonst, würden diese keine Zulassung erhalten. Im Ausland, wird sehr häufig ein anderer Sprengstoff mit einer viel höheren Sprengkraft und das auch noch in einer viel größeren Menge, verwendet. Diese Artikel, sind hierzulande nicht umsonst nicht für Jedermann sondern ausschließlich für Personen mit einer entsprechenden Berechtigung, erhältlich und es gelten hohe Sicherheitsstandards bei ihrer Verwendung (Sprengplatz mit entsprechendem Abstand zum Publikum, etc.). Auch deren Lautstärke, ist natürlich viel heftiger. Zugelassene F2- Feuerwerke, dürfen meines Wissens nach in 8 Metern Entfernung maximal 120db erreichen, um bei einer sachgemäßen Benutzung Gehörschäden auszuschließen. Weil wir im Schengen- Raum offene Grenzen haben, wäre es wünschenswert, wenn europaweit nur noch F2 verkauft werden dürfte (F3 und F4 nur an berechtigte Personen) und das auch wie bei uns nur in den Tagen vor Silvester. Oftmals, wird im Ausland das ganze Jahr über verkauft.
Mfg
was heißt "gelten würden" ?
es gibt nur eine einzige Möglichkeit, dies zu erreichen:
nach Brüssel gehen, es dort klarmachen und die Abgeordneten aller EU-Länder bitten, hierüber abzustimmen
wenn's nichts wird, dann bleibt alles so wie es jetzt ist - mehr kann man nicht tun
man nennt das Demokratie
das verstehe ich - aber es muss ja ein gangbarer Weg sein - eine Ordre du Mufti gibt es eben nicht in einer Demokratie - und das ist gut so !!
Pahaha NEIN. Hier wissen wohl die wenigsten über das böse illegale Feuerwerk Bescheid.. Es ist ja dieses Jahr von den bösen Kugelbomben die Rede anstatt Shells zu sagen, da Bombe immer schlimmer klingt. Das sind nicht weniger als die einzigen im Großfeuerwerk benutzte Art der Effekterzeugung überhaupt. Nur haben die ne krasse Sprengkraft die ein starker Polenböller übrigens auch hat.
In Deutschland ist das Einzige, was kein Flash enthalten darf, die Böller. So gut wie alles andere hat Flash, in den Flash Bangs, in den Zerlegern von Batterien, in Feuerwerksraketen und natürlich Polenböllern und Shells.
In den deutschen Sachen sind wohl aber bei jedem einzelnen "Schuss" maximal 10 Gramm zulässig - Genau weiß ich es nicht, ist nur so ne Schätzung. Eine Shell kann mehrere Tausend Gramm haben - Also extreme Sprengkraft im Vergleich.
LG Finn
Das illegale Feuerwerk kommt ja oft aus dem Nachbarland und ist meines Wissens dort oft auch legal zu erwerben, oder? Oder wird das auch im Ausland über den Schwarzmarkt bezogen?
Nein das wird in Deutschland produziert ist aber im Grunde genommen dasselbe bei Shells
Den politischen Weg meinte ich jetzt weniger als die Auswirkungen.