Das ist irgendwie schlechter geworden ?
Ich bin Jahrgang 1987 und ich erinnere mich noch sehr gut daran, das um die Jahrtausendwende, die Post am Vormittag zugestellt wurde. Jetzt ist sie manchmal bis fast immer um gegen 14.00 Uhr da. Also das ist deutlich schlechter geworden. Ebenso das es in meinem Stadteil keine richtige Postfiliale mehr gibt.
9 Antworten
Ja. Ich schreibe aus der Schweiz und mag mich noch erinnern dass wir um. 1960 rum die Post sogar zweimal täglich erhalten haben. Unzählige Postfilialen wurden auch bei uns geschlossenen und schon bestehen Pläne die Briefpost nur noch zweimal wöchentlich zuzustellen.
das um die Jahrtausendwende, die Post am Vormittag zugestellt wurde.
Dafür werden WhatsApp-Nachrichten oder E-Mails im Bereich von Sekundenbruchteilen zugestellt.
Ebenso das es in meinem Stadteil keine richtige Postfiliale mehr gibt.
Womit die Post nicht alleine ist.
Tankstellensterben in Deutschland schreitet voran7. Mai 2025Historischer Tiefstand bei Zapfstellen Deutschland zählt aktuell nur noch 14.377 Tankstellen - so wenige wie noch nie seit BeginnGehen die heutigen Männer noch zum Frühschoppen?
Mein Vater erzählte immer, wer beim Frühschoppen gewesen ist und die Kneipe war auch immer voll. Denn wenn wir aus der Kirche kamen, kamen . . .Kneipensterben: Was wir verlieren, wenn unsere Lokale schließen
19. Juni 2024Tausende Kneipen in Deutschland geben derzeit ihren Betrieb auf: zu wenig Kundschaft, zu hohe Kosten. Das ist ein Verlust, der über das Wirtschaftliche weit hinausgeht: Mit jedem Lokal, das...In dritter Generation: Die letzte Dorfkneipe in Gangelt - Heimatliebe ...
25. Mai 2025Sie ist in die Fußstapfen ihres Opas und ihres Vaters getreten und führt die Kneipe in der dritten Generation. Routiniert wischt sie noch ein letztes Mal über die Theke, bevor es losgeht.Ladensterben: Klassischer Einzelhandel droht aus Innenstädten zu ...
20. Sept. 2023München - In den deutschen Innenstädten müssen immer mehr traditionsreiche, kleine und mittelständische Geschäfte schließen . . .Wirtschaft Das Sterben der Spielzeugläden - Westdeutsche Zeitung
Immer mehr Spielzeugläden müssen schließen. Die Gründe dafür sind vielfältig: von den hohen Mieten in den Innenstädten bis zum Siegeszug des Online-Handels. Hartmut Müller steht an der Kasse seines Spielwaren-Geschäfts "Spielzeugparadies Willy Müller & Söhne" in Wuppertal.Zwischen Onlinehandel und Ladensterben: Die Zukunft der ...
23. Juli 2024Der Trend zeigt jedoch: Seit 2008 nimmt die Anzahl der Spielzeugfachgeschäfte stetig ab. Im Jahr 2022 erreichte sie in Deutschland sogar den niedrigsten Stand mit knapp 2.500 Unternehmen.2021 - Das Sterben im Gastrohandel - kantinen-porzellan.de
Mit dem Abschied der Firma Rüffer Gastronomieausstattungen verlässt ein weiteres bedeutendes Unternehmen die BrancheRosenthal Geschirr: Warum Porzellan-Traditionsmarke in der Krise steckt
17. Dez. 2024Nun kämpft die 145 Jahre alte Porzellanfirma um ihr Überleben. Eine festlich gedeckte Tafel, dazu das feine Porzellan von Rosenthal: Seit 145 Jahren ist das Geschirr des oberfränkischen Herstellers ein Inbegriff deutscher Tischkultur und eine der bekanntesten Marken im Luxusporzellan.Sterben von Fachgeschäften - Keine Krokodilstränen
Doch jenseits aller Krokodilstränen, die über das Sterben von Fachgeschäften geweint werden: Wenn alle, die jetzt jammern, dort gute Kunden gewesen wären, würden die Läden nicht dicht machen. Stattdessen boomt der Versandhandel.2021 - Das Sterben im Gastrohandel - Holst Porzellan/Germany für ...
Wir von Holst Porzellan verlieren einen langjährigen Partner und bedauern dies sehr. Seit dem Jahr 2001 konnte man bei Rüffer in Berlin Holst Porzellan kaufen und wichtige Kernartikel aus unserem Sortiment auch stets ab Lager mitnehmen.
Sei froh, dass überhaupt noch Post zugestellt wird. In Dänemark wird das gerade komplett eingestellt.
Schlechter geworden würde ich jetzt nicht direkt sagen. Die haben im Gegensatz zu früher mehr Arbeit und sind auch nicht mehr so viel Personal.
Kenne ich auch so. Früher kam die Post vormittags, jetzt eher irgendwann nachmittags. Und richtige Filialen fehlen hier auch – nur noch so ein Mini-Schalter im Laden. Echt schade.