Bürger geben für Reisen und Urlaub so viel Geld aus wie noch nie. TUI auf Rekordkurs. Ist der Traum der eigenen Immobilie doch nicht mehr so wichtig?

SeaSirenMystic  13.08.2025, 14:05

Was hat den Urlaub mit eigener Immobilie zu tun ?

christl10 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 14:06

Wofür man das Geld verwendet...was denn sonst?

Teurer Urlaub und Immobilie kaufen geht nicht beides.

12 Antworten

Wenn ich meine jährlichen Urlaubskosten, im Durchschnitt der letzten 10 Jahre, stattdessen für eine Immobilie sparen würde, könnte ich mir schon in etwa 500 Jahren mein Elternhaus leisten.


Schemset  13.08.2025, 14:11

So isses! Immobilie ist unmöglich, drum gibt man das Geld für anderes aus.

candycake22  13.08.2025, 14:35

Du hättest ja aber nicht nur das Geld für den Urlaub zum Immobilienkauf zur Verfügung. Sondern auch das, was du aktuell an Miete zahlst. Sprich du würdest dein eigenes Haus abzahlen, anstatt das eines anderen

Matermace  13.08.2025, 14:38
@candycake22

Ja natürlich, darum ging's ja aber nicht. Ich wollte eher drauf hinaus, dass Urlaub oder nicht da wenig Unterschied machen würde.

christl10 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 14:11

Es geht nicht jeder trämpen und zelten...

Matermace  13.08.2025, 14:12
@christl10

Ich war jedes Jahr mindestens eine Woche im Ausland, Malta, Dom. Rep., Vietnam, Italien, Kanaren, etc. Ich komme runtergerechnet auf etwa 1800€ die ich dafür im Jahr ausgegeben habe. Ohne ein einziges Mal irgendwo draußen zu übernachten.

christl10 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 14:14
@Matermace

Es gibt viele Urlauber unter 4 Sterne Hotels geht nunmal nichts....

Matermace  13.08.2025, 14:16
@christl10

Nun ja, meine Rechnung lässt sich auch auf jährlichen Luxusurlaub übertragen. Selbst wenn ich jährlich 18.000€ für Urlaub ausgäbe, und das einsparte um mir eine Immobilie zu kaufen, wäre ich schon weit über ein Jahrzehnt in Rente, bevor das Haus mir gehörte.

christl10 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 16:00
@Matermace

 jährlich 18.000€ für Urlaub ausgäbe, ??? sicher?

Matermace  13.08.2025, 16:02
@christl10

Was, dass der Konjunktiv stimmt, oder dass mein Elternhaus inzwischen 900.000€ wert ist? Beides.

christl10 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 16:06
@Matermace

....wer gibt denn schon 18.000€ im Jahr für Urlaub aus?

Matermace  13.08.2025, 16:09
@christl10

Eben, fast niemand. Aber selbst jemand der das täte, könnte sich erst durch 50 Jahre Verzicht auf Urlaub mein Elternhaus leisten, du verstehst? Mir ging es darum, dass Urlaubskosten nicht der entscheidende Faktor sind, wenn Leute sich keine Immobilie kaufen.

Es kommt auch darauf an, was für den einzelnen wichtiger ist.

Doch es geht auch beides, denn es muss ja nicht gleich eine Villa sein oder eine Luxusreise.

Ist der Traum der eigenen Immobilie doch nicht mehr so wichtig?

Ich halte das für ein falsches Dilemma - weder schließt regelmäßiger Urlaub den Immobilienbesitz aus, noch führt Urlaubsverzicht dazu.

Der Rest ist einfach eine Frage der individuellen Prioritätensetzung.

Das eine schließt das andere ja nicht zwangsweise aus. Kommt aufs Einkommen an ^^

Mir persönlich ist eine eigene Immobilie aber noch nicht wichtig. Wenn man noch im Berufsleben ist, ist sie gefühlt ehr hinderlich, weil man damit am Standort gebunden ist.

Zudem ist es mir persönlich lieber mir ein passives Einkommen aufzubauen mit Aktien und Anleihen, als ein großen Kredit zu nehmen für eine Immobilie.

Je nach Wohnung und Haus ist die eigene Immobilie ja nicht wirklich günstiger oder besser.

Wenn ich in über 30 Jahren Rentner bin, vermutlich habe ich dann die Nase voll von der großen Stadt und zieh aufs Dorf xD Dann könnte ich mir vorstellen ein Haus zu kaufen.


christl10 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 08:01

In 30 Jahren brauchst du dann 1 Mio€ für dein Haus....dann Fang Mal jetzt schon an zu sparen.

Templerschaf89  14.08.2025, 08:08
@christl10

Ich bin eben nicht Generation Haus xD die älteren in meiner Familie haben alle als Altersvorsorge ein Haus. Mehr nicht ^^

Ganz ehrlich…das ist dumm und reicht nicht. Es bringt nur finanzielle Vorteile wenn man sich sagt man führt absolut gar keine Reparaturen durch und lässt es verfallen.

Da habe ich mehr von mein Geld wenn es für mich arbeitet. Zahlt mir am Ende auch die Miete und die Fixkosten wenn ich es weiter durch ziehe. =)

Da Hauspreise in den letzten Jahrzehnten deutlich stärker gestiegen sind als die durchschnittlichen Gehälter, können sich immer weniger Eigenheim leisten. Teilweise selbst mit zwei Gehältern nicht, weil sie wenn Kinder geplant schon mit dem teilweise oder kompletten Wegfall von einem rechnen. Die wieder gestiegenen Zinsen bei stagnierenden oder nun wieder leicht steigenden Preisen helfen auch nicht.

Man darf nicht vergessen, die heute ca. 30 Jährigen sind ihr ganzes Erwerbsleben über in der Niedring- und Negativzinsphase gewesen, was es schwer gemacht hat das Eigenkapital aufzubauen, da eben nur mit riskanteren Dingen oder Glück sinnvolle Renditen möglich waren. Mit konservativen Eltern, die ihnen nie ETFs oder Aktien näher gebracht haben, weil bei denen das Sparbuch reichte, fehlte oft das Wissen und der Mut dazu. Wer dann nicht Glück hatte Eltern zu haben, die Eigenkapital beisteuern oder gut geerbt haben, hatten Probleme das aufzubauen und es war auch einfach "wenig motivieren" zu Sparen, wenn kaum was bei rumkommt.

Da immer weniger kaufen, wird es auch für viele die es sich leisten könnten normaler es nicht zu tun.

Ebenso haben die, die es sich erst deutlich älter leisten können, bis dahin den Traum dann einfach oft schon Jahre vorher aufgegeben und kalkulieren gar nicht mehr, ob es mittlerweile möglich wäre.

Dagegen ist Urlaub im Vergleich zum Durchschnittseinkommen deutlich günstiger geworden, früher waren z.B. Kreuzfahrten ein Luxusgut für die Reichen, was sich nur wenige leisten konnten, heute gibt es auch diverse bezahlbare Schiffe für die Mittelschicht oder wenn länger erspart auch finanzielle Unterschicht.

Dadurch ist auch der Anspruch gestiegen, sowas machen zu wollen und nicht für den "Traum vom Haus" über viele Jahre bis ggf. Jahrzehnte komplett zu verzichten.

Campen an der Ostsee kann in der Hauptsaison im übrigen mittlerweile sogar teurer sein, als nach Ägypten o.ä. zu fliegen. Meine Oma hatte mich nämlich auch mal vor ihrer Demenz gefragt, warum ich so teure Urlaube mache statt einfach mal schön am Meer Campen zu gehen wie mein Vater damals in dem Alter. Konnte sie nicht verstehen, dass ich mit dem Urlaub sogar günstiger weg kam, unabhängig davon, das sich auf Zelten auch keine Lust mehr habe (oft genug gehabt) und Camper mieten oder kleines Ferienhaus noch teurer ist.

TUI auf Rekordhoch? Aber nur, wenn man max den 6-Monatschart anguckt. Gerade nachgeguckt, letzten Dezember waren wir höher, im Februar schon mal auf ähnlichem Niveau wie jetzt und von der Zeit vor 2023 wollen wir gar nicht reden mit Spitze Mai 2021 von 23,21€ zu jetzigen 8,56€.

Es gibt auch einfach immer mehr Singles, die sich alleine das Haus/Eigentumswohnung nicht leisten können oder nur sehr knapp und dann nicht an eine Immobilie binden wollen, sondern lieber ihr Leben genießen. Nicht wissend, ob ggf. noch der oder die Richtige kommt und dann ggf. eine allein gekaufte Immobilie sie nur einschränkt, weil zu klein aber für mehr kein Geld war oder sie den Platz davor einfach nicht brauchten.

Die komfortable Situation, sich alleine Wohneigentum und Urlaube leisten zu können, auch teurere Urlaube, wie ich, haben nicht viele.