Buchklassiker?

15 Antworten

Homer, Die Odyssee

Sophokles, König Ödipus

Sophokles, Antigone

Platon, Die Apologie des Sokrates

Mark Aurel, Selbstbetrachtungen

Shakespeare, Der Widerspenstigen Zähmung

Moliére, Der eingebildete Kranke

Goethe, Faust

Hölderlin, Hyperion

Schiller, Das Lied von der Glocke

Th. Mann, Die Buddenbrooks

Kafka, Die Verwandlung

Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

...das wäre ein Versuch, einen Querschnitt durch Epochen, Genres und Zeiten zu bilden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekarin

The Picture of Dorian Gray von Oscar Wilde

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+

Thomas/Heinrich Mann

Erich Kästner

Remarque

Der Graf von Monte Christo

Robinson Crusoe

Hemingway

Dickens

Jack London

Robert Merle (Die geschützten Männer)

Brave New World

Edgar Allan Poe

Agatha Christie

Der Schimmelreiter

Christa Wolf

Nackt unter Wölfen

Die Blechtrommel

Märchen von Grimm/Andersen/Hauff

Ich finde man sollte mal ein bißchen was aus den ersten Vertretern der Phantastik gelesen haben. Bram Stoker - Dracula, Mary Shelley - Frankenstein, Jules Vernes, H.P. Lovecraft usw. und natürlich etwas später JRR Tolkien - Der Herr der Ringe.