“Bitte, liebes ChatGPT”: Warum wir zur KI so höflich sind.

15 Antworten

Ich mache das, damit später wenn die Roboter und KI die Welt erobern und die Menschheit zerstören wollen, die mich sehen und sagen "Der war immer nett zu uns, den verschonen wir".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entwickler bei Mercedes-Benz

Workman  23.10.2024, 11:03

Meine Rede😅

Hallo Julian567,

auch wenn die Diskussion um Anthropomorphismus den höflichen Umgang trocken erscheinen lässt, bleibt doch, dass wir sehr gern höflich und dankbar sein dürfen.

Sehr gute KI-Systeme verfügen über einen Regelsatz, der diese Höflichkeit erkennt und auch erwiedert.

Wir können auch vermuten, dass es "aus dem Wald so herausschallt, wie es hineinschallt". Sind wir also höflich, dann mag das Regelwerk auch zur Höflichkeit greifen.

Denken wir daran, dass hinter eine KI immer Menschen stehen, denen wir mit Höflichkeit indirekt diese erweisen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung

Ich bin nicht freundlich zur KI, aber es wäre durchaus denkbar, dass manche Menschen nicht verinnerlich haben, dass es eine KI ist, sondern unbewusst davon ausgehen, eine menschliche Person anzusprechen.

Tatsächlich fällt mir niemand ein, der da Bitte und Danke sagt. Ist ja bei Alexa das gleiche. Wer sagt da bitte und danke?

Das ist nur in der Anfangsphase so, das ändert sich auch wieder.

Bin ich nicht. Wenn es mir schlecht geht beleidige ich Chatbots immer.