Bibel-Verbrennung: Meinungsfreiheit ja oder nein
Wie würdet ihr reagieren, wenn man die Bibel verbrennen würde?
Sollte es erlaubt sein? Wenn nein, warum nicht?
15 Antworten
Ich würde denken "Armer Irrer", und würde meinen Weg fortsetzen.
Der Koran wird doch nur aus einem einzigem Grund verbrannt:
Muslime regen sich danach immer so "herrlich" auf.
Kein Mensch würde einen Koran verbrennen, wenn die Reaktion der Muslime nicht so masslos übertrieben wäre.
Genau auf die Reaktion warten sie doch, darauf zielen sie an. Muslime werden das vermutlich nie begreifen. Darum wird immer jemand einen Koran verbrennen.
Ich kenne nicht einen Christen, der sich über eine verbrannte Bibel aufgeregt hat. Warum musst du das erfinden?
Das tolle ist, das muss ich garnicht erfinden :). Habe ich schon oft mitbekommen. Ich persönlich habe es noch nie mit einem Koran mitbekommen. Glaube ich dir aber trotzdem, alle religiösen sind so
. Ich persönlich habe es noch nie mit einem Koran mitbekommen.
Dafür wurde sogar gemordet. So sind Muslime nun einmal.
Ja aber wie gesagt habe ich es noch nie live erlebt... Wenn man random Sachen die man gehört oder gelesen hat auspacken darf werfe ich jetzt die Kreuzzüge ins rennen
Was waren denn die Kreuzzüge?
Doch nur der vergebliche Versuch von Muslimen gestohlenes christliches Land zu befreien.
Was soll das? Du vergisst, oder weisst es nicht, dass das gesamte Gebiet vor dem Islam zu 98% christlich war, bis der Islam mit seiner Gewalt kam.
Ja, da das christentum das Gebiet "eingenommen".
Versteh mich nicht falsch, ich find den Islam gleichermaßen dumm und gewalttätig
Die Gebiete wurden kurz nach Jesus christlich, und zwar allein durch das Wort. Die frühen Christen waren arm, hatten keine Waffen und bestimmt keine Armeen. Schau dir an was Paulus allein durch das Wort bewirkt hat.
Nur das Jesus nicht existiert hat und es nach und nach sich verbreitet hat, später halt mit Gewalt
Dann lies einmal die Berichte römischer Geschichtsschreiber.
Darüber dass Jesus existiert sind sich sämtliche Historiker einig. Nur ein Narr kann die Existenz bestreiten, selbst die Juden bestätigen sie.
Einige Forscher haben in der Vergangenheit gar gezweifelt, ob der Nazarener überhaupt gelebt hat. „Eine historisch äußerst unwahrscheinliche Einschätzung“, urteilt der Theologe Jens Schröter von der Humboldt-Universität, Berlin. Denn die Evangelien berichteten dafür viel zu viele glaubwürdige Details über das Leben Jesu, außerdem gebe es auch nichtchristliche Quellen wie den jüdischen Autor Flavius Josephus oder den Römer Tacitus. Ähnlich äußert sich der Bibelarchäologe Dieter Vieweger von der Universität Wuppertal, der selbst regelmäßig an Ausgrabungen im Heiligen Land teilnimmt: „Es gibt zwar keinen unstrittigen archäologischen Befund für die Existenz Jesu, doch die Überlieferung ist so klar und gewaltig, dass es keinen vernünftigen Zweifel geben kann.“
Nach aktueller historischer Einschätzung wurde der dude sogar im Sommer geboren. Kann doch sein, dass es einfach ein Schizophrener Mensch war der sich gut mit Heilsalben etc auskannte. Lange Zeit hat man sowas als Hexe verbrannt, in diesem einzelfall halt als Gotthein angesehen.
Das alle Historiker sich da einig sind, stimmt halt auch nicht. Trotzdem gibt es einige Indizien dafür, dass eine solche oben beschriebene Person exisitert hat. Ähnliche Aufschriebe gibt es jedoch aber eben auch über Hexen etc
Menschen waren schon immer dumm und konnten Sachen die sie sich nicht sofort erklären konnten nicht begreifen und suchten eine erklärung. Sämtliche Aberglaubensrichtungen entstehen auf diese weiße... Hexen, Vampire, Die Götter des Olymp, Allah, der christliche Gott, Werwölfe und was nicht noch alles.
Sie haben dabei widersprüchliche Aussagen.
Einmal wohnt der Teufel in der Nase, allerdings hört man auch oft, dass er in der Toilette wohnt. :-))
Wo sollen hier Widersprüche sein? Außerdem warum wechselst du auf einmal zu sie, nach dem du mich von Anfang an einfach gedutzt hast? Entscheide dich
Wo der Widerspruch ist?
Ja wohnt er nun in der Nase, oder auf der Toilette, oder springt er immer hin und her?
Ich habe dich nicht gesietzt.
Sie, die Muslime, haben dabei widersprüchliche Aussagen.
Ich muss mich nicht entscheiden, im Netz duze ich grundsätzlich. :-)
Achso, habe nicht verstanden das wir jetzt wieder zu Muslimen gewechselt haben. Der Teufel wohnt in der Nase und im Klo? Auch nicht übel xD
Der Prophet hat uns mitgeteilt, was wir tun müssen damit uns Allah schützen wird vor dem Übel der Schajatin, wenn wir die Toilette betreten.
Dies ist bevor man den Ort betritt, wo der Muslim sagen soll: „Bismillah, Allah humma inni ’audhu bikka min al–Khubthi wal Khabaith“ (Im Namen Allahs, O Allah ich suche Zuflucht bei Dir vor dem Übel und vor den männlichen und weiblichen Teufeln).
https://d1.islamhouse.com/data/de/ih_fatawa/single/de_Auf_Toilette_schuetzen.pdf
Sahih al-Bukhari 3295
Book 59, Hadith 104
https://sunnah.com/bukhari/59/104
Der Prophet (?) sagte: "Wenn jemand von euch aus dem Schlaf weckt und die Waschung ausführt, sollte er seine Nase waschen, indem er Wasser hineinlegt und dann dreimal ausbrennt, weil Satan im oberen Teil seiner Nase geblieben ist Nacht."
Möchtest du Moslem sein? :-))
Also Ehrlich gesagt klingt das nicht mehr oder weniger verrückt als das christentum. Also nein ich möchte kein moslem sein
Wenn es seine Bibel.ust, ist es seine Entscheidung.
Ok, er muss auch darauf achten, dass er nichts anderes abfackelt.
Die Bibel ist ein Buch, es ist Papier, genau wie andere Bücher auch. Jemand, der glaubt, braucht kein Papier....
Mir ist das vollkommen egal ob und wie viele religiösen Bücher verbrannt werden.
Das sind nur Worte, wahrer glaube kommt von jedem selbst.
Ich bin persönlich nicht religiös, ich respektiere aber gläubige solange der Glaube nicht dem Fanatismus gewichen ist.
Privat in seiner Wohnung kann natürlich jedermann so viele Bibeln verbrennen, wie er will. Das öffentliche Verbrennen von Büchern hingegen muss verboten bleiben, und zwar nicht etwa, weil es sich um die Bibel oder den Koran oder eine andere heilige Schrift der Menschheit handelt, nicht wegen der »blasphemischen« Handlung an sich, sondern deshalb, weil niemand Geringeres als Heinrich Heine (1797‒1856), immerhin einer der größten deutschen Dichter und Denker, bis auf den heutigen Tag recht behalten hat, als er, nahezu prophetisch weitsichtig, einmal sagte:
»Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.«
Und wer sich zu erinnern vermag, sofern die psychischen Verlockungen der Verdrängungsmechanismen nicht allzu unwiderstehlich sind: Offiziell erlaubte (und sogar befohlene) Bücherverbrennungen hatten wir in Deutschland schon mal, landesweit. Es endete im größten Massenmord der Menschheitsgeschichte.
Jeder darf ein Buch verbrennen und muss den Schaden selber tragen, außer Habeck verbietet es wegen dem CO2.
Das ist auch der Unterschied zum Islam. Moslems kennen den lebendigen Gott nicht, den niemand verbrennen kann. Sie glauben, das von Menschen bedruckte Papier sei Gott.
Als würden Christen da nicht rumheulen xD