Bei Gewitter den Stecker rausziehen - Muss man noch panisch alle Stecker ziehen oder ist das längst überholt?
Damit der teure Fernseher, der PC oder andere eingesteckten Geräte beim nächsten Gewitter nicht kaputtgeht, ist ein Überspannungsschutz sinnvoll: Es gibt beispielsweise Steckdosen bekannter Hersteller im integriertem Ü.-Schutz oder Steckerleisten mit integriertem Überspannungsschutz.
Aber: Bei einem direkten Blitzeinschlag ist dieser Schutz vermutlich leider nicht ausreichend.
Man kann auch im Sicherungskasten zusätzlich einen "Grobschutz" installieren (lassen) der die stärkste Energie abfangen kann.
Und erst dann kommen die "normalen" bekannten Steckdosen zum Einsatz.
Mal ehrlich, zieht man wirklich immer alle Stecker raus ?
3 Antworten
Eines wird hier gerne vergessen, auch in allen bisherigen Antworten: Auch auf der DSL-Leitung und auf der TV-/Kabel-Leitung können zerstörerische Überspannungen entstehen! Auch dafür gibt es Überspannungsschutzmöglichkeiten.
OK - DANKE.
Diese Firma kannte ich noch gar nicht 🤷♂️.
Wir haben hier in der UNI Produkte von "Industrie-Hersteller" Dehn, der aber auch dementsprechende Preise hat 😉.
Da kostete nur alleine der ASDL Schutz 79,00€ (baugleich ist https://www.rb-elektroshop.de/Hager-Ueberspannungsableiter-fuer-VDSL_3250615512307.html?gad_source=1&gad_campaignid=22473392797&gclid=Cj0KCQjw1JjDBhDjARIsABlM2SugD60keYh_mwFEFejTYNA5QGXxjlhA_G_0lyq7t4Mi-c5ARm2cbsoaAt2WEALw_wcB)
Tja ... und diesen habe ich mir dann eingebaut 😁
Ich habe bisher nur den der Firma Dehn gefunden. Würde heißen, Telefondose tauschen lassen.
Das Zweite, über das ich gestolpert bin, wäre sowas... Macht das Sinn?
Ich suche halt etwas, was direkt oder indirekt an die Telefondose gesteckt werden kann.
Telefondose habe ich noch die Original, ich schicke Dir nachher Genaueres was ich da habe. Bin grad nicht daheim, und Dinge, die man nicht direkt sieht und die einfach ihren Job machen, "blendet" man nach und nach aus (dem Hirn)... ;-)
nein, ich zieh nix raus. ich habe vor meinem PC und meinem Fernseher eine Leiste mit Überspannungsableiter, und in der Vertielung einen Kombiableiter typ1 und typ2 bei einem richtig derben einschlag, nützten die so wie so auch wenig, wenn sprichwörtlich die hütte brennt.
Genau so sieht (jetzt) auch meine Absicherung aus. Danke Dir für diese Info, was mich auch etwas bestätigt.
Man kann auch einfach die Sicherungen raus machen ..... Spart Zeit alle gerade einzeln raus zu ziehen und hat den gleichen Effekt.
Danke für diese Idee ! - Bin ich ehrlich gesagt erst jetzt drauf gekommen 👍
Danke Dir, aufgrund Deiner INFO habe ich jetzt bei der Firma DEHN ein ADSL-Üschutz rausgesucht.
Danke nochmals 👍👍👍