Behaarte Beine bei Männern
Hallo...Frage an Frauen und Männern,
soll ich meine Beine überm Sommer die Haare so lassen oder lieber etwas trimmen? ganz rasieren kommt nicht in Frage
3 Antworten
Das ist deine Entscheidung. Ich persönlich bin für komplett rasieren, weil es auch bei Männern einfach am ästhetischsten und gepflegtesten aussieht. Und nein, daran ist auch wirklich gar nichts Unmännliches. Im Gegenteil, die Muskeln kommen dadurch am allerbesten zur Geltung.
ganz rasieren
haare halten dreck fern.
Bei aalglatter haut hast du den dreck direkt auf der haut, und der zieht evtl. sogar noch in die haut ein...
DASS ist eklig.
Nein. Wenn man sich täglich wäscht ist das kein Problem-Sonst sitzt der Dreck ja auch auf den Haaren ...also genau so
nicht genauso. der dreck zieht eben nicht in die haare ein^^
Ja in die Haut auch nicht. Und was für Dreck überhaupt...wälzt du dich in Matsch
Das Gefühl und die Optik. So wie lange Nasenhaare oder Ohren Haare
die haut hat etliche poren.... schonmal davon gehört?
Haare sind NICHT unhygienisch. Eher sogar im gegenteil durch ihren schutz den sie eben bieten.
und ich sage wie es faktisch ist. Haare haben genau diesen sinn und zweck^^
Ja schön- Und Rasierer haben den Zweck diese Haare zu entfernen
Damit dann ein haar einwachsen kann und abzesse sich bilden die voller eiter sind?
Na geil. Richtig tolle hygiene :D
Was laberst du fürn Schwachsinn. Du putzt dir auch nicht die Zähne damit deine natürliche Mundflora nicht durch Chemikalien zerstört wird? richtig tolle hygiene :D
ich putz die zähne zumindest nicht mit hochchemischem dreck der absolut alles vernichtet. Damit liegste schon richtig.
Oder verwendest du dazu glasreiniger?
Ja und Seife nimmst du auch nicht zum Duschen. Zum Friseur gehst du auch nicht... kannst du ja auch alles machen. Ändert trotzdem nichts daran
wie gesagt. Du argumentierst rein subjektiv. Ich nannte dir lediglich die fakten dass haare ihren sinn und zweck haben.
Und es ist fakt das man ohne haare einfach unhygienischer unterwegs ist.
Der schutz fehlt dann ja einfach.
Ja wie gesagt das ändert nichts daran. Wenn du un geduscht und unrasiert rumlaufen möchtest dann mach das.
Ja Duchen zerstört deine Hautflora und dein Natürlichen Schutzfilm der Haut Oh man
Doch:
Ja, häufiges und falsches Duschen kann den natürlichen Schutzfilm der Haut (Hydrolipidfilm + Säureschutzmantel) beschädigen, was zu Trockenheit, Irritationen und sogar Ekzemen führen kann. Hier die wichtigsten Fakten:
1. Was ist der "natürliche Schutzfilm" der Haut?
Hydrolipidfilm: Eine Mischung aus Talg (Lipiden) und Schweiß, die die Haut geschmeidig hält.
Säureschutzmantel (pH ~4,5–5,5): Leicht saurer pH-Wert, der schädliche Bakterien & Pilze abwehrt.
2. Wie zerstört Duschen ihn?
✔ Zu heißes Wasser → Löst Fette schneller aus der Haut.
✔ Zu langes Duschen (über 10 Min.) → Spült Schutzstoffe weg.
✔ Aggressive Duschgels/Seifen (alkalisch, pH >7) → Stören den Säureschutzmantel.
✔ Häufiges Duschen (mehrmals täglich) → Haut hat keine Zeit, nachzufetten.
3. Folgen einer gestörten Hautbarriere:
Trockene, juckende Haut
Rötungen, Spannungsgefühl
Anfälligkeit für Reizungen, Ekzeme oder Infektionen
4. So duscht du hautschonend:
✅ Temperatur: Lauwarm (nicht heiß!).
✅ Dauer: Max. 5–10 Minuten.
✅ Reinigungsmittel: pH-hautneutrale Waschlotionen (pH 5,5).
✅ Häufigkeit: 1x täglich reicht (außer nach Sport/Schweiß).
✅ Nach dem Duschen: Feuchtigkeitscreme (z. B. mit Urea oder Ceramiden) auftragen.
5. Sonderfall: Desinfizierende Waschungen
Wer oft desinfizierende Seifen nutzt (z. B. Krankenhauspersonal), riskiert zusätzlich Hautschäden.
Lösung: Rückfettende Waschsyndets verwenden und intensiv pflegen.
Fazit:
Normales, kurzes Duschen mit milden Produkten schadet der Haut nicht – aber übertriebene Hygiene zerstört den Schutzfilm. Wenn deine Haut nach dem Duschen spannt oder juckt, solltest du deine Routine anpassen.
Falls du spezielle Hautprobleme hast (Neurodermitis, extrem trockene Haut), frag am besten einen Dermatologen! 🚿🧴
Das kann ich auch...
✅ Warum Beine rasieren gut (und nicht schädlich) ist:🧼 Hygiene:
Das Entfernen von Haaren kann das Schwitzen reduzieren und macht es einfacher, die Haut sauber zu halten – z. B. bei Sport oder im Sommer.
💨 Weniger Geruch:
Schweiß und Bakterien sammeln sich leichter in Körperhaaren. Ohne Haare kann sich weniger Geruch bilden.
✨ Glatte Hautgefühl:
Viele mögen das Gefühl glatter Haut, was zu mehr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein führen kann.
🪒 Entfernt abgestorbene Hautschüppchen:
Die Rasur wirkt wie ein leichtes Peeling und kann helfen, die Haut weicher und glatter zu machen.
💆 Bessere Pflegewirkung:
Cremes und Lotionen ziehen nach der Rasur oft besser in die Haut ein.
🤸 Sportliche Gründe:
Viele Sportler (z. B. Radfahrer, Schwimmer) rasieren sich, weil es praktischer und hygienischer ist – bei Verletzungen, Massagen oder unter Sportkleidung.
🔁 Keine bleibenden Schäden:
Rasieren schädigt die Haut nicht dauerhaft, solange man richtig rasiert (saubere Klinge, Rasierschaum, Pflege danach).
🧴 Weniger eingewachsene Haare als bei anderen Methoden
Im Vergleich zu Wachs oder Epilierern reizt Rasieren oft weniger stark, wenn man es sanft macht.
⚠️ Wichtig:
Verwende immer eine saubere, scharfe Klinge
Rasiere mit der Haarwuchsrichtung
Nutze Rasierschaum oder Gel
Pflege die Haut danach mit einer milden Lotion
1. Häufige Probleme durch Rasieren
✔ Eingewachsene Haare (Pseudofolliculitis barbae) – besonders bei lockigem Haar.
✔ Hautirritationen & Rasurbrand (Rötungen, Jucken, Brennen).
✔ Trockenheit & Schuppen, weil der Schutzfilm der Haut gestört wird.
✔ Bakterielle Infektionen (z. B. Follikulitis), wenn unsauber gearbeitet wird.
✔ Dicker nachwachsender Haarwuchs (ein Mythos, aber Haare wirken stumpfer).
tjaja.
Kann man den ganzen tag machen
Ja kann man auch...sag ich ja ändert nicht daran
Hier sind häufige Probleme, die durch Duschen entstehen können:
1. Trockene Haut
Heißes Wasser und aggressive Duschgele entfernen den natürlichen Fettfilm der Haut.
Häufiges Duschen (z. B. täglich mit Seife) kann die Haut austrocknen und reizen.
2. Hautreizungen und Juckreiz
Zu langes Duschen oder das Verwenden stark parfümierter Produkte kann die Hautbarriere schädigen.
Folge: Juckreiz, Rötungen oder sogar Ekzeme.
3. Austrocknung der Kopfhaut
Tägliches Haarewaschen mit Shampoo kann die Kopfhaut reizen.
Schuppen, Juckreiz oder fettige Nachproduktion sind mögliche Folgen.
4. Störung der Hautflora (Mikrobiom)
Die Haut hat eine schützende Schicht aus nützlichen Bakterien.
Häufiges Duschen mit antibakteriellen Seifen kann dieses Gleichgewicht stören, was Infektionen oder Hautprobleme fördern kann.
5. Allergische Reaktionen
Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Farbstoffe in Duschgels können allergische Reaktionen auslösen.
6. Haarausfall durch falsche Pflege
Aggressive Shampoos, zu heißes Wasser oder tägliches Waschen können zu Haarbruch oder vermehrtem Haarausfall führen.
Ja das man das den ganzen Tag machen kann XD ...sonst wie gesagt ändert es nichts daran...
doch bei dem was du gepostet hast steht überwiegend genau was ich sagte XD
Schönes eigentor :D
Es ändert ALLES.
Aber wir sollten es sein lassen. Hier gibts bestimmt ne maximale anzahl an kommentaren XD
Nein. Es ändert nichts. Wenn du behaart und un geduscht rumlaufen möchtest mach das. Ich finde das eklig...das ändert sich nicht.
wie gesagt, duschen und haare hat NIX miteinander am hut^^
Ich kann wie ein gorilla behaart sein und dennoch täglich duschen...
Ich kann wie ein gorilla behaart sein
Ja das kannst du und ich kann das eklig finden....
es gibt nix zu checken. Die Fakten zeigen die Wahrheit.
Deine Meinung macht es nicht unhygienisch. Klar soweit?
Thema Mode und Beauty...nicht Haut Gesundheit...
Und eklig ist eklig und ich habe nicht gesagt unhygienisch...Klar soweit?
Meine Frau findet es hübsch und kuschelig^^
Ergo für sie ist das Mode und Beauty :D
Du siehst. Subjektives Empfinden ist weird. jeder hat ein anderes.
Dann soll deine Frau ein eigen Kommentar schreiben...ES ÄNDERT MEINEN NICHT! Meine Güte
Sehr gut. Nun haben wir endlich einen Abschluss der diskussion.
Ich wünsch dir noch nen schönen Tag. War lustig
Also meine Frau wäre richtig beleidigt wenn ich aalglatte beine hätte oder getrimmte.
Und ja ich weiß es weil wir schonmal drüber sprachen.
Sie meinte wenns nach ihr geht sind arme beine oberkörper und bart TABU. Die dürfen nicht weg.
Bin froh so eine Frau zu haben^^
Warum bist du froh, eine Frau zu haben, die dir vorschreiben will, wie du mit deinem Körper umgehst?
tut sie doch garnicht.
Hast du richtig gelesen? Sie sagte "wenn es nach ihr geht"...
Tut es das? Nein.
Du musst schon richtig lesen.
Es ist ein Mann. Rasierte Beine sind null männlich