Bayerische Tracht ohne Lederhose?
Gott zum Gruße!
Ich hoffe, euch geht es gut!
Eine Frage: Was ist eure Meinung zur männlichen bayerischen Tracht aber ohne Lederhose, sondern mit ganz normaler Anzughose?
Wie findet ihr das? Eher schöner oder im Gegenteil?
Ich persönlich finde, dass mit einer Anzughose ist die Tracht für seriösere Ereignisse passender.
Ich füge noch ein paar Bikder hinzu davon, was ich meine.
Liebe Grüße aus München
7 Antworten
Da, wo es passt, ist es in Ordnung. Sonst sollte man es lieber lassen.
Was ich richtig schlimm finde, sind die ganzen Pseudodirndles in Karnevalsqualität, die bei den in Mode gekommenen Oktoberfesten getragen werden. Und auch die Billiglederhosen.
Was ich richtig schlimm finde, sind die ganzen Pseudodirndles in Karnevalsqualität, die bei den in Mode gekommenen Oktoberfesten getragen werden. Und auch die Billiglederhosen.
Das kann ich hundertprozentig nachvollziehen! Da will man aber echt blind werden!
Liebe Grüße
Ich komme zwar nicht aus Bayern, aber bei deiner Frage habe ich mir überlegt was war zuerst, Stoffhose oder Lederhose und da bin ich auf einem interessanten Link gestoßen, der die Geschichte von beiden Kleidungsstücken erzählt. Für mich persönlich total neu.
Die Stoffhose sieht zwar ganz chic aus, aber die Lederhose 😁 an einem richtigen Mannsbild macht für Frauen mehr her.

Das gibt es doch schon längst !
Was nichts Neues? Tracht, oder Tracht mit oder ohne Lederhose? Ich verstehe leider echt nicht.
Liebe Grüße
Man muss unterscheiden zwischen echter Tracht, die gebietsspezifisch ist und nicht nach Belieben verändert werden kann. Wenn da eine Lederhose dazugehört, dann gehört sie dazu. Eventuell gibt es auch eine Variante mit Lodenhose. Dann gibt es auch sogenannte Trachtenmode, entweder in einer seriösen Variante, die die Tradition respektiert, oder kitschig in der Art der Oktoberfest-Kostüme.
echter Tracht, die gebietsspezifisch ist und nicht nach Belieben verändert werden kann
Da hast völlig recht!! Das vergisst man leider ja immer. Ich habe allerdings gelesen, dass in einigen Gebieten Österreichs ist die Variation mit der Lodenhose beliebter. https://www.heimatwerk-kaernten.at/trachten/originale-trachten.html
Ich bin eher – zumindest augenblicklich – auf der Trachtenmodeseite, aber, was mir persönlich unglaublich wichtig, dass mit Tradition mit Sorgfältigkeit und Respekt umgegangen wird.
Als mein Vorbild nehme ich die Trachtmode im Verständnis von Anfang des letzten Jahrhunderts; also etwas wie Salzburger oder Kärntner Anzüge.
Liebe Grüße aus München!
Da ich ein totaler Lederhosenfan bin würde ich sagen immer mit Lederhose.Und die Lederhose kann man auch gut ausserhalb von Bayern tragen.
Kann ich schon gut nachvollziehen. Ich bin selbst ein Lederhosebesitzer und bin damit höchlichst zufrieden.
Ich finde allerdings, dass manchmal normale Hose ist besser.
Wie meinst du es? Ich verstehe es leider nicht so ganz, was du meinst.