Atomwaffen für Deutschland
sind Atomwaffen eurer Meinung nach für Deutschland sinnvoll?
meiner Meinung nach sind Atomwaffen eine sinnvolle Anschaffung, wenn die USA, unberechenbar wie sie sind die Nato verlassen, haben wir noch Großbritannien und Frankreich, die beide keine Atomwaffen bei uns stationiert habenAtomwaffen könnten uns durch ihre abschreckende Wirkung eventuell eine allgemeine Wehrpflicht ersparenDaher denke ich dass die Herstellung dieser Waffen für Deutschland vorteilhaft sein könnte
11 Antworten
Nach dem Atomwaffensperrvertrag ist Deutschland völkerrechtlich verpflichtet, keine Kernwaffen zu erwerben, herzustellen oder zu besitzen. Eine nationale atomare Bewaffnung wäre daher mit bestehenden internationalen Verpflichtungen unvereinbar und würde einen Bruch des Vertragsrechts darstellen. Zudem würde sie Prinzipien der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik infrage stellen.
Nein, Atomnwaffen sollte es nicht geben und sind inakzeptabel...
...auch strategisch lassen sich die Immensen Kosten welche eine Atomare Zweitschlagsfähigkeit mit sich brächten anders deutlich besser investiert:
Selbst wenn du es auf Teufel komm raus in die Rüstung stecken willst (was ich bereits als Fragwürdig empfinde) wäre mir eine starke Raketenabwehr lieber, als ein "Nationalen Sprengstoffgürtel" der nur dazu dient nie eingesetzt werden zu können (bzw. der zu einem Zeitpunkt eingesetzt werden soll, wenn es nichts mehr zu verteidigen gibt)
Die Raketenabwehr ist dafür aber schon unterhalb der Marke eines Atomkriegs (also gegen Raketen mit Konventionellen Sprengköpfen) nützlich.
Atomwaffen hingegen haben ihren einzigen nutzen als Abschreckungswaffen und befinden sich dabei in der Paradoxie, dass das diese Abschreckung an die Rationalität des Gegner Appelliert, wobei eigentlich Konsens ist, dass kein Rationaler Mensch einen Atomaren Erstschlag starten würde.
Nein. Dickes, Fettes und Absolutes Nein.
Ein deutsches Atomwaffen-Arsenal ist sinnlos.
Die Republik ist räumlich dafür zu klein.
Mit einer relativ geringen Anzahl an Atomwaffen wäre die Republik abzudecken.
So würde man also eher zum Ziel werden statt für Abschreckung zu sorgen.
Natürlich könnte man weitere Sprengköpfe/ Raketen auf Schiffen zB stationieren nur wie viele Schiffe sollten es denn sein?
Weil zwei oder drei würden dann ja nicht wirklich einen Unterschied machen oder?
und woher hast du denn das mit dem platz?
wenn du sie an land stationierst hebt man ein silo aus und fertig ich glaube fläche ist ein kleineres problem
woher hast du denn das mit dem platz?Der elektromagnetische Impuls von Nuklearexplosionen in grosser ... - HAMFU
Der nukleare elektromagnetische Impuls (NEMP) als komplexes physikalisches Phänomen ist so alt wie die Atombombe. Von Enrico Fermi vorausgesagt, spielte der NEMP bereits bei der ersten Versuchsex-plosion TRINITY am 16. Juli 1945 eine Rolle. Ein Auszug aus einem erst vor kurzem der Oeffentlich-Kernwaffenexplosion - Wikipedia
Elektrische und elektronische Anlagen werden in der Regel bei Explosionen in geringer oder besonders großer Höhe durch einen starken nuklearen elektromagnetischen Puls (NEMP) beeinflusst oder
zerstört.
Elektromagnetischer Impuls - WikipediaEin energetisch hoch angeregtes System klingt unter Aussendung des elektromagnetischen Impulses in den Grundzustand ab. Ursache sind meist elektrostatische Aufladungsprozesse etwa durch Gewitter oder Kernwaffenexplosionen, aber auch in speziellen elektrischen Schaltungen. . .
. . .. In nicht oder unzureichend abgeschirmten elektrischen Geräten kann dies zu Fehlfunktionen bis hin zum Totalausfall oder sogar zur Zerstörung einzelner elektronischer Bauteile führen.Wirkt wie Sci-Fi, ist aber real: Nukleare EMPs
18. Feb. 2025Eine der vielen Möglichkeiten, wie einem eine Atombombe das Leben ruinieren kann, ist durch nukleare elektromagnetische Impulse (EMPs). Sie entstehen vorallem, wenn eine Atombombe oberhalb der Atmosphäre detoniert wird. Ein Teil der Energie dieser Explosion wird als Gammastrahlung frei.EMP - Elektromagnetischer Puls von Kernexplosionen - HAMFU
Für diese strenge Geheimhaltung gibt es einen guten Grund: Die bei einer Kernexplosion auf-tretenden elektromagnetischen Felder können direkten Aufschluss über die Bauweise der Waffe geben. Ar-beiten über Schutzmassnahmen hingegen lassen kaum solche Rückschlüsse zu.Begriff | Atomwaffen A-Z
Dabei verwandelt sich (mechanische) Explosionsenergie in elektromagnetische Energie, die von der Bombe als elektromagnetischer Impuls freigesetzt wird. Hierzu wird unmittelbar vor dem Zünden des Sprengstoffes mittels einer Spule innerhalb der Bombe ein Ausgangsmagnetfeld aufgebaut.Elektromagnetische Waffen: Elektromagnetischer Puls · Dlf Nova
Elektromagnetische Waffen arbeiten mit künstlich erzeugten Impulsen. Sie sind so stark, dass sie alle "elektronisch gestützten Maschinen vom Flugzeug bis zum Herzschrittmacher stören oder zerstören", wie die Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern schreibt. Eine gezündete Atombombe erzeugt - auch in sehr großer Höhe - diesen Puls.Welche Folgen hat der Einsatz von Atomwaffen? | FRIEDEN FRAGEN
Der elektromagnetische Puls: Die Explosion führt zu einer starken Überspannung in elektrischen und elektronischen Leitungen und Geräten und zerstört
wenn du sie an land stationierst hebt man ein silo aus und fertig
Immerhin etwas wo hinein du dich stürzen kannst.
ein atom u boot kann schon 20 raketen tragen, je nach rakete bis zu 10 sprengköpfe
daher reicht eins ganz locker um hunderte millionen zu töten
dazu bietet ein u boot eine exzellente zweitschlagfähigkeit da der angreifer nie weiss wo sie sich aufhalten
Die Französischen 4 A Uboote, tragen je16 A Raketen.
DE hatv20 A Bomben nur keinen Code für die Zündung und schon ist es vorbei, zumal noch von Flugzeugen ins Ziel gebracht sollten. Ein sinnloses Unterfangen ist das bei dem Raketenwald der USA selber auf ihren zig Startplätzen.
atom u boot kann schon 20 raketen tragen, je nach rakete bis zu 10 sprengköpfe
Mit einem einzigen zerstörten U-Boot ein Milliardenverlust, eine wunderschöne Erfolgsstory.
da der angreifer nie weiss wo sie sich aufhalten
Exakt das weiß man zu genau.
Wie viele deutsche U-Boot-Fahrer haben im zweiten Weltkrieg ihr Leben geopfert?
exzellente zweitschlagfähigkeit
Da war mal was.
Wahrscheinlich muss man in einem solchen Fall dankbar sein nicht zu den Überlebenden zu zählen.
USS Charleston - Die letzte Hoffnung der MenschheitEin Atom-U-Boot der US Navy, die USS Charleston, befindet sich im Süd-Pazifik und hat den Nuklearschlag unbeschadet überstanden. Sechs . . .
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber so wie die weltliche Lage derzeit ist, Krieg hier, Krieg da, die Bedrohung durch Putin... Da wären Atomwaffen wirksame Abschreckungsmittel.
eine raktetenabwehr gegen massenhaft eingesetzte atomwaffen wie sie bei einem erstschlag gestartet würden ist ziemlich unrealistisch
eine atomrakete hat mehrere sprengköpfe die mit mach 10+ fliegen
von den kosten her sind eigene kernwaffen sogar günstiger