An die Frauen

9 Antworten

Wenn ich mich gut fühle, als Kompliment. In anderen Fällen kann das auch verunsichern.

Gucken oder starren - zwei verschiedene Dinge.

Hinterhergucken wenn ich an einem vorbei gehe, finde ich absolut in Ordnung. Wir schauen ja schließlich alle Menschen an. Und wenn was ins Auge fällt bleibt der Blick auch mal hängen. Würde aber noch Catcalling hinterherkommen, währe das nicht ok. Je nachdem was man sagt fällt es dann unter Belästigung.

Während einer Unterhaltung mal "runter" zu rutschen. Nicht schlimm. Vor allem nicht, wenn das Dekollete ausgeschnitten ist. Wie gesagt visuelle Tiere. Aber wenn man mir gar nicht mehr in die Augen schauen kann - Ausschnitt hin oder her - dann würde ich was sagen. Ich starre ja auch nicht auf den Schritt, nur weil dieser eng ist und ne rießen Delle hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschen sind so schön kompliziert

Find ich meistens nichtl schlimm

Also wenn ungefähr gleiches Alter wie ich und halt nd unangenehm intensiv oder lange

W16

Kommt drauf an wer und wie geguckt wird

meistens ist es mir auch einfach egal

Ein kurzer Blick zu den Brüsten ist soweit ok, als Kompliment nehme ich es aber definitiv nicht wahr. Ich kann sie nicht verstecken (will ich auch garnicht) und als Frau mit mehr Holz vor der Hütte, ist man Blicke gewöhnt.
Eklig wird’s, wenn aus dem Blick ein starren wird, da fühlt man sich belästigt.

Hinterher gucken, auch hier ist es das gleiche. Ein kurzer Rückblick, ok, ein hinterherstarren oder noch schlimmer, wenn MANN sich umdreht und einen plötzlich hinterhergeht, das ist gruselig.

Ein Kompliment für mich ist ein kurzes Lächeln oder anerkennendes Nicken.