Seid ihr auch froh, Mitarbeiter eines DAX-Konzerns zu sein?

Global-agierender DAX-Konzern 100%
Europaweit-agierender DAX-Konzern 0%
Regional-agierender DAX Konzern 0%

2 Stimmen

3 Antworten

Hallo Arun. Dann war's wohl doch nicht mit dem Pharmajob in England und du fährst weiter Stapler in der Nachtschicht?

Dir ist schon klar, das Aktiennotierte Unternehmen nur darauf aus sind ihren Aktionären Dividende zu zahlen und das der kleine Staplerfahrer nichts weiter ist als ein Kostenfaktor der diese Dividende drückt?

Arun, auch du musst langsam mal erkennen, das du in einem Konzern nicht mehr als eine Nummer auf der Lohnliste bist, die jederzeit gestrichen werden kann.

Übrigens, woran man auch merkt das du eine Geschichte erzählst, es gibt in Deutschland keine BP Tankstellen mehr


berliener 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 08:31

Also bitte, deine Antwort zeigt eher, dass du keine Ahnung von der Realität in einem DAX-Konzern hast. Laut unserem Tarifvertrag kann niemand „einfach so“ gestrichen werden – da gibt es klare Schutzmechanismen, Betriebsrat und Mitbestimmung. Solche Aussagen wie von dir sind nichts anderes als eine durchsichtige Schmutzkampagne, um mich kleinzureden.

Ob GNM, Techniker oder Staplerfahrer – bei uns im DAX-Konzern ist jeder gleichwertig, und genau das macht den Unterschied. DAX-Konzerne sind nicht nur weltweit führend, sondern auch in Sachen Ethik, Mitarbeiterrechte und Fairness Vorreiter.

Deine Reaktion wirkt für mich eher wie verkrampfter Neid. Vielleicht solltest du selbst mal Bewerbungen an große Konzerne schicken, dann würdest du verstehen, wovon ich spreche. Es ist leicht, von außen zu lästern – aber nur wer drin ist, kennt den tatsächlichen Wert.

DerBayer80  26.08.2025, 08:36
@berliener

Deine komplette Aussage ist Mist. Will die Geschäftsleitung jemanden los haben, passiert das sehr schnell. Arun, ich hab lang genug in Führungsebenen gearbeitet und war auch schon in Betriebsräten. Wer heute noch glaubt, das der Betriebsrat Arbeitnehmer konform ist, der hat den Schuss nicht gehört. Technisch gesehen sollte der Betriebsrat eine Schnittstelle zwischen beiden Parteien darstellen. In der Regel jedoch, ist ein Betriebsrat die wohl korpusteste Einrichtung in einer Firma.

Worauf soll ich den neidisch sein? Auf deine dauernden neuen Geschichten, die immer alle dann doch wieder in deiner Nachtschicht auf dem Stapler enden? Oder darauf, das ich in der Position bin, das ich weiß das ich nahezu unkündbar bin auf meiner Spezialisierung?

Ach übrigens, ich arbeite bei einem der größten Konzerne der Welt. Das Ding ist aber, das die Bude immer noch Familiengeführt ist

Global-agierender DAX-Konzern

Ich bin nicht stolz darauf für einen Global agierenden Dax Konzern zu arbeiten. Ich bin ein motivierter Arbeitnehmer, was meinen Job betrifft und bin bestrebt ihn korrekt auszuüben. Allerdings bin ich ein kritischer Arbeitnehmer, der auch sieht was nicht gut läuft bezüglich mancher Unternehmensentscheidung. Insofern muss ich leider sagen, dass man in einem Unternehmen dieser Größenordnung zuallererst mal eine Nummer ist, so lange man funktioniert ist alles ok, Sobald man nicht mehr funktioniert sieht sie Sache anders aus. Wir hatten vor ca. 20 Jahren eine Situation, in der es nicht so gut lief, da merkte man auch schon die Anspannung in den oberen Führungsebenen, auch und gerade, was die Behandlung der Mitarbeiter anging. Da ging schon mal eine Kollege nach 40 Jahren in Rente, ohne irgendeine Form von Verabschiedung, nicht mal ein feucht warmer Händedruck vom Chef, geschweige denn einen Präsentkorb, oder etwas in der Art. Da kommt man schon ins grübeln, was die Wertschätzung betrifft.

Ich bin "stolz" Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer und auch Lohnsteuer für Mitarbeiter zu bezahlen und damit als KMU eine der Hauptsäulen der deutschen Wirtschaft zu sein die Firmen wie DAX Konzerne überhaupt erst möglich machen..

Ich bringe Deutschland also mehr wie du.

Genug geflext jetzt? :P