Kurbelt man dann auch die Wirtschaft an wenn man in einem 4 Sterne Hotel übernachtet?
Moin,
ich übernachte in einem 4 Sterne Hotel und gehe jetzt in die Frühstückkantine.
Ich bin ein Ingenieur in einem großen DAX Konzern. Lasse das Hotel von meinem Arbeitgeber finanzieren.
Ich suche mir aus in welche Städte ich will und dort werden die Hotels gebucht.
Leiste ich auch so direkt einen Beitrag für die Deutsche Wirtschaft? Dieser Betrag der für das Hotelzimmer bezahlt wurde von meinem DAX Konzern steigert auch wirtschaftlich gesehen die deutsche Wertschöpfung und Bruttosozialprodukt oder?
4 Antworten
In absoluten Zahlen ja. Allerdings muss man bei der Betrachtungsweise vorsichtig sein, weil man immer auch das sehen muss, was nicht ist. Wenn du bspw. lieber mehr Zeit in Hotels verbringst (nur ein Beispiel), dann ist die Chance da, dass du als Ingenieur am anderen Ende womöglich weniger Zeit bei der eigentlichen Arbeit verbringst, die dann womöglich noch mehr zur Wertschöpfung beitragen könnte.
Also ja, du tust was fürs BIP, aber nicht zwangsläufig am Effektivsten.
ich übernachte in einem 4 Sterne Hotel
Ist als Manager aber ziemlich lahm. 4 Sterne gab es schon als Student bei dem DAX Konzern, wo ich gearbeitet habe
Ich bin ein Ingenieur in einem großen DAX Konzern.
Komisch, den in den letzten Tagen hast du studiert oder hattest wahlweise gerade neu oder seit 2 Jahren eine Spedition in Spanien…
Ich suche mir aus in welche Städte ich will und dort werden die Hotels gebucht.
Aha dein Konzern finanziert dir private Reisen. Interessant.
Aber nein, Trollen und in einer Fantasiewelt leben steigert nicht die Wirtschaftsleistung.
Ich brauche kein 4 Sterne Hotel. Ein bequemes Bett, eine Dusche und ein WC genügen mir. Ich gehe dann gut auswärts essen, damit kurble ich die Wirtschaft auch an.
Arun, wenn Dir der DAX-Konzern nur ein 4*-Hotel bezahlt, ist der aber geizig :-)
vor kurzem war er noch im 5 Sterne Hotel, sollte eine Fabrik besichtigen, wozu er keine Lust hatte