Seid ihr Raucher oder Nichtraucher?
Anlässlich des Weltnichtrauchertages würde mich interessieren, ob du regelmäßig, gelegentlich oder gar nicht rauchst.
Die Zahl der Raucher in Deutschland steigt. Dass Rauchen nicht nur der eigenen Gesundheit oder der Gesundheit des Passivrauchers schadet, sondern auch der Umwelt, zeigt der neue Bericht der Weltgesundheitsorganisation:
Die Zigarettenhersteller sind demnach für den Verlust von etwa 600 Millionen Bäumen pro Jahr verantwortlich – fünf Prozent der weltweiten Entwaldung.
[...]
Die Produktion der Tabakprodukte verbraucht wiederum 22 Millionen Tonnen Wasser. Dabei entstehen dem Bericht zufolge 84 Millionen Tonnen Kohlendioxid.
100 Stimmen
23 Antworten
Ich bin Nichtraucher und brauche den Blödsinn auch nicht. Ich hätte als Jugendlicher, Sohn einer kettenrauchenden Mutter, sogar rauchen dürfen. Ich habe es einmal aus Neugier probiert und war für immer kuriert. Auch ohne mein Training würde ich das Rauchen nicht anfangen. Man tut sich nichts Gutes damit, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin glücklich ohne.
Kostet viel und macht krank. Ausserdem rauchen Raucher, damit sie sich anschließend so fühlen können, als wären sie Nichtraucher.
Halte ich für zweifelhaft.
Allgemein gesehen wird beim Nichtrauchen eben kein Dopamin ausgeschüttet.
Eigentlich rauche ich, aber seit 6 Tagen nicht, weil ich wegen Herzrhythmusstörungen im Krankenhaus war. Diese hatten nicht mit dem Rauchen zutun gehabt, aber ich sollte es laut Arzt aber lieber sein lassen. Und jetzt bin ich hin und her gerissen, da ich es eigentlich mag zu rauchen, wohlwissend, dass es schlecht für die Gesundheit ist.
War insgesamt 7 Jahre recht starke Raucherin, aber jetzt seit fast 20 Jahren rauchfrei und glücklich dabei...
Das ist es mir meine Gesundheit wert.