Mein Hund hat den ganzen Tag nichts gegessen oder getrunken.

9 Antworten

Bitte fiebermessen. Ab 39 Grd. mit steigender Tendenz nicht bis morgen warten! Wie klappt es mit dem Pippimachen? Ist das normal? Wenn ja, dann etwas Wasser einflößen. Bei Fieber das Tier nicht zusätzlich wärmen. Bei Untertemperatur (ab 37 Grd.) wärmen und auch gut beobachten. Überall gibt es Bereitschaftstierärzte, erkundige Dich bitte. Wenn sich der Zustand verschlechtert, fahr notfalls mit dem Taxi oder ruf die 112 an und frage nach einer Tierrettung. Nimm mal das Trockenfutter ganz weg! Falls Magen-/ Darminfekt, morgen gleich frisches mageres Hühnerfleisch mit Reis kochen und in kleinen Portionen auf den Tag verteilt füttern. Nur ganz langsam auf das gewohnte Futter umstellen. Leichte Kost ist bei jeder Art von Infektionen angesagt. Es entlastet den Körper. Besser wäre alllerdings den Industriemist ganz wegzulassen und vernünftiges Futter (BARF) auf Dauer zu geben.

Beobachte auch einmal wie sein Schluckverhalten ist und oder ob er Würgereize hat. Bewegung? Hochgezogener Bauch, gekrümmter Rücken? Unregelmäßiger Gang?

Bleibe vor allem beherrsch damit sich Deine Aufregung nicht auf ihn überträgt.Alles Gute

Wenn er aufgehört hat, sich zu erbrechen, ist es schon mal gut. Vielleicht braucht er einfach nur Ruhe weil ihm schlecht ist und du tust ihm zu viel. Die meisten kranken Tiere neigen dazu, sich zu verstecken, dass ist ein Überlebensinstinkt. Drück einfach mal auf sein Zahnfleisch. Sollte es nicht sofort wieder rosarot werden, hat er Kreislaufprobleme und braucht sofort einen TA. Ebenso bei Krämpfen, oder wenn er nicht mehr stehen kann. Ansonsten Wasser anbieten und Futter weglassen. Trotzdem morgen beim TA vorstellen. Alleine lassen würde ich ihn bis sich sein Zustand nicht gebessert hat aber nicht. Alles Gute!

Google mal Tierärztlichen Notdienst für Deine Stadt. Also die Telefonnummer. Vielleicht findest Du da Hilfe.

Nunja, das es wohl mit dem Magen zu tun hat, erklärt sich ja von selbst wenn noch nicht mal die Lieblingsleckerlies helfen. Was es genau ist, da kann man nur Spekulieren... Von verschluckten Kleinteilen über Würmer bis Infekt ist ja Alles möglich. Du solltest unbedingt dafür sorgen, das er wenigstens regelmäßig trinkt und vielleicht kannst du ihm eine Hühnerbrühe machen, damit er nicht völlig entkräftet ist? Ich habe selbst nur einen Kater, aber ihn habe ich auch so aufgepäppelt, zum Einflößen der Flüssigkeit kannst du diese großen Spritzen benutzen (halt ohne Nadel, logisch :D) die könntest du bestimmt bei einem Apothekennotdienst bekommen... Alles Gute für den Kleinen!

Bis morgen brauchst du aber nichts anderes tun, als immer wieder mal frisches Wasser anbieten... Die "Kotzerei" war für den kleinen Hund anstrengend - wenn er kein Fieber hat (Fieber fängt bei ca. 38,5°C bei Hunden an), dann will er sich jetzt ausruhen!!!

Also lass ihn bitte in Ruhe...

Morgen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus!!!

Es schadet einem Hund nicht wenn er mal einen Tag lang nichts frißt solange immer Wasser im Angebot ist...

Alles Gute