Reden darf er immer, nur Verhören nicht.
Wenn seine Hauswand auf der Grundstücksgrenze steht, kannst du bis an die Wand Rasen machen. Ist ja dein Grund. Würde dir aber empfehlen, eine schmale Spur Rundkies an der Wand entlang zu verbringen, damit diese sauber bleibt und beim Mähen etc. nicht beschädigt wird.
Lachse leben meines Wissens in Fließgewässer. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass dir dich Zucht in einem Gartenteich gelingen wird.
Zieh dich so an, wie du dich wohl fühlst - mit allem anderen verstellst du dich und das merkt man irgendwann. Was hältst du als Mitbringsel von einem Geschichtenbuch, aus welchem du dem Kleinen jedes mal, wenn du auf es aufpasst eine der Geschichten vorliest.
Auf Dauer gesehen, würden die Kaninchen dem Rasen ganz schön zusetzen, da sie ihn z. T. fressen und darin buddeln. Auch die fehlende Aussicht kann zu Langeweile führen. Ich würde auch überlegen, ob es gut ist, wenn in einem solchen Kellerschacht der Kies durch Erde und Gras bedeckt werden, da es sein kann, dass Regenwasser nicht mehr schnell genug versickert und dann bei einem Platzregen in Richtung Fenster und Hauswand läuft und in den Keller eindringt. Auch zum Reinigen ist es wohl nicht besonders einfach. Ich würde es jedenfalls eher nicht empfehlen.
Kenne mich mit Musik leider nicht so gut aus. Mir gefällt allerdings Vanessa Mae besser. Vielleicht ist das o. g. der Grund dafür.
Ich würde es zurückbringen. Rot färbt zwar immer leicht aus, aber dass das Shirt selbst nach dem Waschen auf den Träger noch abfärbt sollte nicht sein. Erst recht nicht, wenn es kein Billigartikel ist.
Sieht nicht wirklich wasserdicht aus. Ein feuchtes Wundpflaster wäre in deinem Fall auch nicht ratsam. Vor dem Duschen solltest du einen Beutel über den Fuß ziehen und oben gut abdichten. Aber Vorsicht, Rutschgefahr!
Das Qieken ist häufig ein Zeichen für starke Angst oder gar Schmerzen. Hast du sie einmal etwas zu grob oder einfach nur zu schnell gepackt und dabei verschreckt? Das würde auch die verängstigte Haltung erklären, die sie anscheinend nur im Stall, wo sie kaum Fluchtmöglichkeiten sieht, erklären. Sicherheitshalber solltest du sie mal beim TA anschauen lassen. Wenn der nichts gefunden hat, kannst du dich beruhigt darauf konzentrieren, deiner Häsin wieder etwas mehr Zutrauen anzugewöhnen.
Ist eine reine Nervensache. Wie du ja selbst gemerkt hast, tritt es bei Stresssituationen auf. Da hilft nur das Übel bei der Wurzel packen und versuchen, mit diesen Situationen besser klar zu kommen. Eine Vorstellung und ein Beratungsgespräch beim Hausarzt sind aber immer ratsam.
Bewegung. Alles andere chemisch herbeigeführte kann problematisch werden, wenn der gewünschte Effekt nicht vor dem Wettkampf eingetreten ist.
Das ist eine Frage deiner Vorlieben. Viele Radfahrer genießen zudem die Natur und die Abwechslung der Strecken. Andere schwören auf Heimtrainer, da sie keiner Gefährdung im Straßenverkehr ausgesetzt sind, oder wegen einer Pollenallergie nicht im Freien fahren können. Vom Bewegungsablauf her, ist es je nach Qualität des Gerätes vergleichbar.
Ist gut möglich, wirst aber bestimmt ein Attest vorlegen müssen. Wenn du nicht persönlich anfragen willst, weil du peinliche Antworten befürchtest, ruf doch einfach an und verlange telefonisch Auskunft. Vielleicht weiß diesbezüglich auch dein behandelnder Arzt bescheid. Dieser ist schließlich mit ähnlichen Fällen vertraut und gibt dir bestimmt keine peinlichen Antworten. Schließlich bist du krank und das muss dir nicht peinlich sein. Abgesehen davon habe ich schon einmal von Gurtverlängerungen gehört. Vielleicht gibt es ja etwas das dir helfen kann.
Hey, das Wort "irgendwann" ist bei der Pille ganz ganz schlecht. Regelmäßige Einnahme, wie in der Packungsbeilage beschrieben oder vom Arzt verordnet sind wichtig. Bei geringem Hormongehalt solltest du dich auch an eine feste Tageszeit zur Einnahme halten. Bei Unregelmäßigkeiten oder wenn du Probleme mit der Verträglichkeit hast, sprich am besten mit den FA darüber. Vielleicht muss die richtige Pille für dich noch gefunden werden. Zur Sicherheit bei Bedarf zusätzlich mit Kondom verhüten. Die schützen dich zugleich auch vor Krankheiten.
Hallo! Füttere Deinen Floppy zuerst immer aus der Hand. Anfangs lass das Futter los, damit er es mitnehmen kann, dann nach und nach festhalten, damit er es aus der Hand fressen muss. Sprich dabei mit ihm, damit er sich auch an deine Stimme gewöhnt. Langsam zwischendurch das Tier berühren und dies steigern bis zum Streicheln. Das braucht etwas Geduld und eine möglichst ruhige Umgebung. Das ist aber gut und sehr wichtig, dass du dein Kaninchen an den Handkontakt gewöhnst. Somit vermeidest Du für ihn unnötigen Stress, da du ja regelmäßig die Krallen und die Zähne kontrollieren solltest. Auch bei anstehenden Tierarztbesuchen ist es sehr hilfreich, wenn er an Berührungen gewöhnt ist. Aber bitte nicht übertreiben. Kaninchen wollen nämlich eigentlich nicht ständig geknuddelt und getragen oder gestreichelt werden.
Hallo! Generell gilt, es besteht ein Risiko bezüglich der Haftung bzw. der Vertäglichkeit, wenn dir die Art der bestehenden Beschichtung nicht bekannt ist. Abgesehen davon kannst du es lackieren, wenn du eine undurchsichtige und deckende Beschichtung möchtest. Willst du es nicht mit Sprühen lackieren, verwende für die Kleinteile einen weichen Pinsel und für die Flächen eine kleine 10 cm Schaumstoffwalze. Dies bekommt du alles in der Farbenabteilung des Baumarktes.
Acyl zieht nicht ins Holz ein, sofern es in Form eines Lackes und nicht einer Lasur ist. Lasuren sind nicht deckend, würden also keine aufhellende Wirkung haben. Vor allem, wenn es sich um Mahagoni-Holz handelt. Von Bleichen würde ich abraten.
Schau ins Malerfachgeschäft oder in die Farbenabteilung des Baumarktes. Hier findest du Lacke für Holz geeignet. Nimm von dem, der dir gefällt die kleinste Einheit und mache einen Probeanstrich auf einer Stuhlunterseite. Vorher anschleifen oder mit Verdünnung abwischen. Wenn dir das Ergebnis nach 1-2 Tagen gefällt, kannst du loslegen. Viel Erfolg!
Vor dem Kürzen am besten Waschen und möglichst feucht (wegen der Knitter) aufhängen. Allerdings achtgeben, dass der Boden keinen Schaden durch Tropfwasser nimmt. Nach dem Trocknen dann erst zum Schneider bringen. Macht zwar zusätzlich Arbeit, erspart aber Enttäuschungen.
Je fettiger der Frischkäse (Doppelrahmstufe!), desto cremiger. Die Hersteller haben sich hier den Geschmacksvorlieben der meisten Kunden wohl angepasst. Versuche einen fettreduzierten oder einen der Sorte mit Joghurt. Oder einen der preisgünstigeren Discounter-Marken. Diese schmecken oft auch herzhafter und natürlicher.
Das Gesicht besteht aus einer Unzahl von Muskeln und diese reagieren bei ungewohnter Beanspruchung wie jeder Muskel mit einem Muskelkater. Sollte es nicht besser werden geh zum Arzt. Was ihr manchmal für lustige Selbstversuche macht - wieso kaust du auch einen ganzen Tag ? :))
Mach dir auf jeden Fall Notizen oder Gedanken darüber, was du gegessen und getrunken hast. Ebenso kann Stress ein Auslöser sein. Alles dies sind Fragen, die dir dein Doktor, zu dem du gehen solltest, stellen wird. Gute Besserung!