keine Miete zahlen?
Hallo.
Ich wohne mit meinem Freund seit einem Jahr zusammen und ich habe immer alles gezahlt. Essen, Miete Strom Wasser alles. Sogar die Einrichtung und alles was man braucht bis hin zur waschmaschine und trockner… Er hatte kein leichtes Jahr da er ein Job hatte indem er wenig verdiente doch ich unterstützte ihn. Doch er gibt sein Geld sinnlos aus (zigaretten und was anderes zum 🚬) ich bin dagegen. Da 1tens verbringt er keine zeit mehr mit mir auser unter der woche am abend( von 7-10) da schauen wir aber nur film. Und am Wochenende ist alles andere wichtiger als ich. 2tens Schmeist er sein Geld aus dem Fenster und ich muss alles alleine zahlen! (Miete beträgt 730€) und wenn ich dann einkaufen muss versicherungen zahlen bleibt nichts übrig. Also wie soll ich ihm erklären dass ich von ihm Geld für die Miete haben will? danke im voraus
7 Antworten
Wenn du allein im Vertrag stehst, solltest du ihn eher rausschmeißen.
Ansonsten klare Ansage : Ab xx.xx zahlst du auch deinen Anteil Miete.
Aber er nutzt dich sowieso aus, also loswerden wäre besser.
Hatte auch mal so ein Typen
1. Kaufe nur das ein was du isst aber er nicht
2. Wasch nur deine Sachen
3. Mach nur dir essen
4. Stell den Strom so weit ab wenn du nicht zu Hause bist. Man kann ein Schloss vor dem Sicherungskasten machen
Warte ab bis er was dazu sagt.
Eines vorweg: Was er mit seinem Geld macht ist seine Sache. Was du mit deinem machst, deine Sache.
Du bist zwei Dingen unzufrieden:
- Seine fehlende finanzielle Beteiligung an gemeinsamen kosten
- Unzureichende Zuwendung zueinander.
Da wird es auf jeden Fall Zeit für ein Gespräch. Du solltest für dich vorher klären, was eigentlich das Ziel daraus seinen soll. Und damit keine ich, kit welchen Kompromiss du zufrieden bist.
Nachdem du dir klar darüber hist, srimme mit ihm einen Termin ab, wann ihr miteinander reden könnt. Er wird vermutlich fragen worüber. Da kannst du sagen "Un unsere Finanzen und unsere Beziehung."
Ich würde im Termin erstmal mit dem Thema Beziehung anfanten. Schilder ihm, was du an eurer Beziehung magst, was dich zur Zeit unzufrieden sein lässt und was du dir für die Zukunft wünscht. Dann bekommt er die Gelegenheit seine Sicht der Dinge darzulegen. Ihr sprecht dann gemeinsam darüber und sucht nach einer Lösung, damit jeder zufrieden sein kann. Das Geld würde ich hierbei nicht zum Thema machen.
Solltet ihr danach noch Bock auf ein weiteres Gespräch haben, dann kommst du zum zweiten Thema. Hier erzählst du auch, womit du zur Zeit zufrieden und unzufrieden bist und wie du es dir für die Zukunft vorstellst. Und dann findet ihr einen Kompromiss.
Und ganz wichtig: Das gesagt in die Tat umsetzen und nicht in Akte Muster verfallen.
Ich an deiner Stelle würde die Möglichkeit sich zu trennen dahei nicht ausschließen, es sogar vielleicht explizit aussprechen um ihm klar zu machen, was auf dem Spiel steht. Du scheinst völlig unabhängig zu sein und er scheint dir auch wenig zu geben. Da darf man irgendwann auch mal einen Schlusstrich ziehen, wenn selbst nach so einer Aussprache keine Veränderung in Sicht ist.
Da spricht der Moderator der Familienberatung.
Sollte ich Henrike meinen Ingenieursberuf aufgeben, wäre das ja vielleicht was für mich.
Das was ich sagte, sind Grundlagen der Kommunikation, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, weil sie so einfach und naheliegend sind und immer gekten. Leider ist die Umsetzung ja so schwierig, sonst gäbe es viel weniger Konflikte auf der Welt.
Ich hätte auch kurz sagen können: Redet einfach miteinander. Da das ja aber offenbar bisher in deren Beziehung nicht klappt, wollte ich ein wenig Struktur einbringen zum dran langhangeln. Dass das Gespräch in echt dann nicht wie am Schnürchen laufen wird, ist klar. Denn das benötigt Übung. Aber wird immernoch besser sein, als nichts zu tun/zu sagen.
Wer steht denn im Mietvertrag? Wenn Du alleine drin stehst, würde ich keine Miete verlangen, sondern ihn rauswerfen.
Du kannst mir nicht erzählen, dass er dich als Freundin respektiert, wenn er dich (wissentlich) auf allen Kosten sitzen lässt und am Ende nicht einmal Zeit mit Dir verbringen will.
Hier solltest Du einfach Klartext mit ihm sprechen. Klingt aber ganz so, als würde er dich ausnutzen.
Wenn Du weiter mit ihm zusammenwohnen willst, sprich mit ihm. Hier geht es aber nicht darum, WIE Du es ihm erklärst, sondern DASS Du ihm einfach klar machst, dass alle Kosten aufgeteilt werden müssen.
Da gehören immer zwei dazu, einer der ausnutzt und einer, der sich ausnutzen lässt.
Ich würde mich von so einem Nichtsnutz trennen. Irgendwo hört die Liebe auf.
Da spricht der Moderator der Familienberatung. Ob die beiden das allein hinkriegen, bezweifle ich. Mietrechtlich wäre wohl wichtig zu wissen, wer Inhaber des Mietvertrages ist. Da werden Machtfragen entschieden.