Gesunde Ernährung: sollte ich lieber auf Bio Obst und Gemüse switchen?
Man kennt es ja, neujahrsvorsätze und bla bla, ich (W26) hab mir vorgenommen gesünder zu leben und allgemein einfach mehr auf meine Gesundheit zu achten.
Letztes Jahr mit rauchen aufgehört, Alkohol kaum mehr, Süßigkeiten selten
Was hält ihr von nicht-Bio Obst und Gemüse? Pestizide sollen ja wohl sehr wahrscheinlich krebserregend sein
lieber tiefer in die Tasche greifen?
4 Antworten
Zeitlebens habe ich den großen Vorteil, die "Bio" Lebensmittel aus dem eigenen Garten selbst zu genießen. Die ersten 35 Jahre noch zusätzlich aus einem Schrebergarten. Da weiß ich ziemlich genau, wie eigenes Gemüse schmeckt. Aber im zunehmenden Alter mit Abschaffung des Schrebergartens müssen wir im Markt zukaufen. Weißkohl, Wirsing, Kohlrabi, und einige Dinge, die der Garten nicht mehr genügend hergibt. Gurken in Gläsern zum Beispiel. Und nicht nur ich bin zu dem Schluss gekommen, dass normale Ware aus dem Supermarkt ohne Bio-Siegel im Geschmack ebenbürtig ist.
Auch die Stiftung Warentest hat sich mit dem Thema beschäftigt, und ist zum selben Ergebnis gekommen. Und zum Thema Schadstoffe hat sie auch Entwarnung gegeben. In Bioprodukten sind unwesentlich weniger davon enthalten, als man meinen könnte.
Und das schreibt die Stiftung Warentest dazu:
"Bei Blindverkostungen, wie sie die Stiftung Warentest macht, lässt sich Bio nicht herausschmecken. Das Fazit aus 44 Tests: Produkte mit Bio-Logo schmecken genauso gut oder mittelmäßig wie die ohne. Der Anteil an sensorisch sehr guten Produkten war sogar in beiden Gruppen gleich hoch.
Anmerkung:
Besonders bei Konserven aus dem Glas, wie zum Beispiel Rotkraut, gibt es die beste Qualität bei Firmen aus dem Osten Deutschlands. Es kommt ja vor, dass man für eine Mahlzeit nicht immer einen ganzen Rotkrautkopf benötigt!
Liebe Fragestellerin,
mein Opa wurde 102 Jahre alt und hat am allerliebsten bei Aldi eingekauft! :)
Also, es scheint nicht geschadet zu haben. Und er hat immer eines genommen: das allerbilligste!
So war er halt! Ob dir das jetzt hilft weiß ich nicht, aber genau so wars!
Natürlich ist biologisch angebautes Obst und Gemüse weniger belastet. Abgesehen davon ist konventionell angebautes genauso gesund. Wenn man es sich leisten kann, ist es natürlich empfehlenswert auf Bioprodukte zurückzugreifen. Falls nicht sind konventionelle Produkte aber auch vollkommen in Ordnung. Einfach gut abwaschen.
Ich persönlich esse nur Bio Obst und Gemüse
Tip :Wenn du dir das nicht leisten kannst und auch das Bio Obst .
10 Min in Wasser mit einem Esslf ..Natron einweichen,danach gut Abreiben und SpülenVor allem Grüne Blätter sind am meisten Belastet .
Lg ⚘
Ich mach das schon lange .
Natron ist überhauptein Mittel gut für Tausend Dinge .
Bio ist nicht gesünder. Zumindest nicht so viel gesünder, dass man wirklich Unterschiede merken würde. Ebenso sind bei Bio-Produkten immer noch Pestizide erlaubt. Zwar nicht so viele wie bei konventioneller Landwirtschaft, aber immer noch mehr als genug. Bio ist mehr ein teurer Food-Trend als wirklich besser. Spar dir also das Geld - du kannst auch so komplett gesund leben :)
das mit dem Natron hab ich echt oft gehört, werde ich auch mal probieren, danke :)