Darf ich betrunken zur Wahl gehen? – Ein Recht auf Wahl trotz Alkohol?
Bei Wahlen hat jeder Bürger das Recht, seine Stimme abzugeben – doch was passiert, wenn jemand stark betrunken zur Wahlkabine geht? Kann einem dann das Wahlrecht verweigert werden? Viele fragen sich, ob Alkoholgenuss ein Problem darstellen könnte, wenn es darum geht, eine Wahl zu treffen. Prinzipiell sollte einem Wahlberechtigten das Wahlrecht nicht verweigert werden, solange er in der Lage ist, eine Entscheidung zu treffen. Gibt es gesetzliche Regelungen, die den Zugang zur Wahlkabine aufgrund von Alkoholkonsum verbieten? Was, wenn Wahlhelfer Zweifel an der Entscheidungsfähigkeit des Wählers haben?
4 Antworten
Ist zwar nicht Pflicht...aber erleichtert wohl manchen das Wählen...^^ 😁😉🤭
Also ich weiß ja das man bei der Auswahl eigentlich nur noch saufen kann aber das halte ich doch für etwas extrem.
Wenn du rotzevoll die Wahl störst und die Leute anpöbelst kann man dich aus dem Wahllokal rausschmeißen.
Grundsätzlich gibt es da aber keine Alkoholbegrenzung
Wahlende ist doch 16:00 oder nicht? Wenn du da schon besoffen ankommst ist deine Möglichkeit zu wählen das geringste Problem.
Es gibt keine Verpflichtung nüchtern zu sein beim wählen. Grundsätzlich kannst du sturtzbetrunken auftauchen, solange du dich angemessen benimmst.
Störst du jedoch die Wahl, kann der Wahlleiter dich aus dem Gebäude werfen