Ab wann würdet ihr euer Kind Kaffee trinken lassen?
Die Frage hat keine echte Relevanz für mein Leben.
Aber gerade wurde eine Frage diskutiert, ob die Verkäufer darauf achten, dass Kinder kein Malagaeis bekommen.
Bzgl. Alkohol und Rauchen gibt es Regelungen, bzgl. Kaffee nicht.
Wie verwerflich findet ihr es, wenn Kinder Kaffee trinken dürfen? Ab welchen Alter wäre es ok?
Und, sehr interessant, was ist mit Cola? Ab wann trinken Kinder i.d.R. Cola?
12 Antworten
Cola würde ich zu besonderen Anlässen ab 10 Jahren "erlauben", ab 12 auch mal einfach so.
Mit Kaffee würde ich es genauso handhaben.
Ich hatte mal eine Lehrerin, welche erzählt hat, sie hat mit 5 Jahren angefangen, Espresso zu trinken.......
Ich wunder mich allerdings, dass Kaffee einer 5 jährigen schmeckt.
Also, ich hab als Kind den Caro-Kaffee bekommen, den nannte man auch Kinderkaffee, weil ohne Koffein.
Cola durfte ich erst ab ca. 8 oder 9 trinken und auch dann nur eine kleine Flasche und nur, wenn ein Fest war, im Alltag war die tabu.
Richtigen Kaffee hab ich erst angefangen zu trinken, da war ich schon erwachsen und zuhause ausgezogen.
Bei meinen Töchtern hätte ich Kaffee ab 15 erlaubt, aber beide trinken lieber Tee und höchstens mal nen Cappuccino. Und sind mittlerweile auch schon beide über 20.
Kaffee mit Viel Milch ist für Schulkinder schon ok
Natürlich nicht mehrmals täglich
Cola pur Natürlich nicht, da sollte man noch vorsichtig sein
Ich habe mit 13 Kaffee getrunken, dass würde ich auch so halten. Alkohol ist keine Frage gäbe es nicht \../
Mit 14.
Mit fünf Jahren Espresso? Sie muss in Italien aufgewachsen sein :D