CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.456 Beiträge

PC CPU beim spielen wird zu heiß?

Habe neuerdings das Problem, dass die CPU beim spielen (Dragon Age Vailguard, Starfield) viel zu heiß wird. Dachte erst, es liegt an der Wärmeleitpaste, aber die habe ich erst vor ca. 14. Monaten mit beim Einbau mit neuem Mainboard und CPU neu aufgetragen. War lange Zeit ok, keine Auffälligkeiten. Habe Wärmeleitpaste vor ein paar Tagen nochmal erneuert, aber es ist keine Besserung eingetreten. CPU steigt schon kurz nach Spielstart auf 94° an. Woran könnte das liegen? Board: ASUS B550-F Gaming CPU: AMD Ryzen 7 5800X

Was ist besser 32GB RAM der etwas schneller ist oder 48GB RAM der im XMP Profil dann aber langsamer läuft?

Moin moin zusammen, Ich hab eine frage ich habe meinen Rechner aufgerüstet, im Prinzip kann man sagen dass es defakto sogar ein neuer ist aber die ein oder anderen Sachen wie 2 alte RAM Riegel, 2 SSDs, eine M2 SSD und das Netzteil sind nur noch mit ins neue Gehäuse gekommen. Mainboard natürlich wegen der neuen CPU einem i9-14900KF wurde erneuert. Grafikkarte ebenso von einer 4060er auf eine 5070TI, da ich Dual Monitore habe mit 1440p Auflösung mit 165Hz und teilweise mit meinem alten i9 9700F gemerkt habe dass ich doch schon wenn ich noch meinen dritten Monitor dazu geschalten habe richtig krasse Probleme beim Zocken bekommen habe. Was aber auch logisch ist die alte 4060 hatte nur 8GB VRAM und ist schlichtweg nicht wirklich für 1440p Gaming und schon gar nicht für im Moment 2 Monitore ausreichend. Jedenfalls läuft jetzt alles unglaublich gut. Bringt mein Gamer Herz wieder zum Leben. Das zur Vorgeschichte. Meine Frage ist nun ich habe im Bezug aufs neue Mainboard leider etwas verpennt und nicht unbedingt daran gedacht auf schnellen RAM zu achten obwohl dieser auch bei Gaming jetzt nicht unbedingt von nöten ist wenn man nicht gerade viel mit Videos schneiden, rendern etc zu tun hat. Ich habe ebenfalls auch nicht unbedingt daran gedacht direkt schonmal ein Board zu kaufen mit DDR5 RAM Kompatibilität. Nun gut ich habe jetzt aktuell 4 RAM Riegel verbaut. 2 davon sind aus dem alten System und sind von Corsair altes Vengeance Modell und laufen im Dual Modus nur auf 2400Mhz. Die beiden neuen Module sind ebenfalls von Corsair neuere Vengeances Serie mit RGB und laufen auf 3200Mhz im Dual Channel. Die beiden alten 2400Mhz Riegel sind beide 8GB und die neueren Riegel die ich jetzt erst gekauft hatte sind beides jeweils 16GB Riegel, weshalb ich insgesamt dann auf 48GB RAM komme. Ich würde nun gerne von euch Experten wissen, ob es sinnvoller ist für mich als "Gamer" ihn lieber mit den beiden neueren auf 3200mhz dafür aber "nur" 32GB laufen zu lassen. Oder es so zu lassen wie es jetzt ist, allerdings läuft der RAM halt aktuell dann im XMP Profil nur noch auf 2144Mhz das ist schon für heutige Verhältnisse ziemlich langsam. Ich merke es beim Zocken jedoch nicht so krass. Dennoch würde ich gern um euren Rat bitten. Liebe Grüße Dorian.

Hyte Y70 - 3070ti Temps?

Hallo zusammen, ich habe ein Hyte Y70 (kein Touch) mit einer 3070ti und einem i5 (habe gerade nicht im Kopf welcher genau). Auf jeden Fall weiß ich, dass meine CPU ein bottleneck ist und ebenso habe ich momentan nur einen Full HD Monitor. Jedenfalls erreicht meine GPu bei einfachen Gaming meistens eine Auslastung von Ca. 60-70% und hat hier meistens Temperaturen bei 85 Grad, was mir Recht hoch erscheint. Meine CPU ist bei 100% Auslastung meistens und bei ca 60 Grad. Habe eine Aio sowie einen lüfter hinten und einen lüfter unter der gpu

Neues Mainboard sinnvoll?

Ich habe momentan ein System mit einem ryzen 5 5600, RX 6700, relativ neues Netzteil, RAM, SSD usw, nur das Mainboard ist ein Asus Prime a 320 mk, also sehr veraltet, hat aber (mit BIOS Update) bis jetzt immer funktioniert. Aktuell stürzt mein PC aber immer öfters ab, startet sich neu, das Bild feiert ein oder der Monitor zeigt beim Hochfahren kein Bild (lässt sich nur durch Netzteil ausschalten, anschalten und nochmal starten lösen). Hab etwas recherchiert, ua Chat gpt und bin zu der Lösung gekommen, dass es wahrscheinlich am Mainboard liegt, was denkt ihr? LG und danke schonmal!

Ist diese Kombi aus hardware gut?

Hey, ich hab vor mir eine neue CPU zuzulegen und wollte umsteigen auf am 5 Sockel. Ich dachte an Folgendes: Mainboard: GIGABYTE B650 Eagle AX Prozessor: AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4.70-5.30GHz, boxed ohne Kühler RAM: Patriot Viper VENOM DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-40-40-76, retail Würde diese Kombi gehen? Hab eine RTX 3060 und würde später auf RTX 5060TI upgraden, aber momentan bin ich mit meiner GPU noch zufrieden. Ich wollte nicht über die 450€ gehen.

PC bei selbst Indie Games am überhitzen?

Hey Mein Pc ist ein fertig pc mit einer rtx 3060 und einem ryzen 5 5600G. Ich hab selbst bei kleinen Indie games mit nicht mal 1GB Größe eine GPU auslastung von 70-80% und 80-90 Grad konstant. Der PC ist schon 3 Jahre alt und nun ist meine Frage was ich dagegen machen kann und was ihr von meinen Maßnahmen haltet. Maßnahmen: - Auf Holzbrett statt Teppich - Bei warmen Tagen Vintilator daneben stellen - vielleicht eine Pc Reinigung kaufen für so 50€ PS: ich hab keine Ahnung von PC ich will nichts selber umbauen/öffnen.

It es klug seinen Stand PC mit einem Ventilator aus nächster Nähe zu kühlen?

Hallo, es hat 30Grad Plus und mein PC ist trotz neuer Wärmeleitpaste zu heiß. Ich hatte die Idee ihn mit dem Ventilator zu kühlen. Klappt super. Die HDD , GPU , CPU und Stromkastendingens waren sehr heiß und wurden innerhalb kürzester Zeit runtergekühlt Im vollen Betrieb. Ich habe einfach die Gehäuseabdeckung runtergenommen und den Ventilator aus nächster Nähe volle Pulle laufen lassen. Im Aus Zustand auch um zu gucken ob sich die Lüfter drehen was zum glück nicht der Fall ist. Hört sich nach Mist an aber klappt super.

Ist das normal das sowas passiert?

Ich Verstehe nicht was das Problem sein Könnte ich habe ein 1 Jahr alten Pc mit den Folgenden Ausstattungen . Prozessor AMD Ryzen 5 5500, 3600 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en) Systemhersteller Gigabyte Technology Co., Ltd. Systemmodell B550M DS3H Grafikkarte ist eine Zotec 1080 TI Habe aber auch eine 3060TI weiß nicht welche besser ist aber bei der 3060TI passiert das auch wie siehe Bild. Zudem Passiert es das etwas Häufiger kleine Mini freezes kommen und die dieses Bild verursachen wie im bild aber diese Mini freezes kommen nicht alle 10min oder sowas ich weiß nicht was damit ist. Zudem muss ich sagen ich bin gar kein PC Freak oder sowas in der Art kenne mich nicht aus habe keine Speziellen Programme wie MSI afterburner oder sowas, Ich habe hauptsächlich nur OperaGX, Battlenet, WoW, Discord, Spotify und Nvdia App. wenn ihr mir irgendwie helfen könnt wäre das super ich war schon bei einen Pc Check dagewesen und er sagte es sei mit allem alles okay und würde Funktionieren.
Bild zum Beitrag

Pc im Bootloop, was tun?

Hallo, seit einiger Zeit steckt mein PC im Bootloop. Ich habe versucht alles auszubauen um die Ursache für den Fehler zu finden, leider ohne Erfolg. Ich habe eine neue BIOS Batterie eingesetzt, weil ich dachte das könnte es lösen, ein neues Netzteil mit mehr Watt wurde geholt, aber beides leider auch ohne Erfolg. Wenn der PC startet bekomme ich nicht mal ein Bild auf dem Monitor. Er läuft für ca. 10 Sekunden und startet dann neu. Und das jedes Mal. Wenn ich den Strom für die CPU abstelle, dann fährt er hoch, aber lässt sich nicht wieder runter fahren. Leigt es vielleicht an einem defekten Mainboard oder CPU? MfG