Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.094 Beiträge

PC mit 2 Netzwerken verbunden sein?

Hallo Leute, Ich habe im meinem PC 2 Netzwerkkarten verbaut. Im meinem Haus sind zurzeit zwei Netze aktiv: 192.168.1.0/24 und 192.168.2.0/24. Ein NIC soll in 192.168.1.0/24 mit LAN am ersten Router verbunden sein und der zweite NIC mit WiFi im 192.168.2.0/24 an dem zweiten Router. Mein UseCase ist: Ich möchte Remote am PC über LAN machen. Ich habe z.b 192.168.1.3 dem PC vergeben und diesen mit WakeOnLan aufrufen und direkt RDPen, und mit 192.168.2.3 downloaden oder ins Netz gehen. Kann man diese Parallität aufbauen? Hier ist meine Skizze: Vielen Dank
Bild zum Beitrag

Apps laden nur über Devolo-Gast-Wifi?

Guten Tag, ich habe ein Problem mit "Devolo dlan1200 Wifi", oder besser, ein Problem mit Android. Bei mir ist ein dlan1200 am Kabel-Router angeschlossen, über das Stromkabel geht es weiter zur dlan1200+Wifi. Funktioniert fast alles tadellos. Bis auf diverse Apps bei Android. Die herkömmlichen Apps der Supermärkte, Readly oder Kleinanzeigen laden nicht. Die Internetseite z.B. bei Kleinanzeigen ist dagegen ok. Alles andere läuft! Über jedes andere Wlan öffnen diese Apps sofort. Wechsle ich nun zum Devolo Gast-Wlan des normalen Wlans ist die Funktion sofort da, alle Apps laufen. Aber hier gibts keine anderen Einstellungen als im Normal-Devolo-Wifi! Wie kann ich das korrigieren, die Funktion im normalen Wlan erhalten?

Warum habe ich mit der Fritzbox 5590 Probleme mit VPN-Verbindungen mittels IPSec, wenn es vorher bei meiner 7490 problemlos funktioniert hat?

Früher habe ich mit meiner Fritzbox 7490 (FRITZ!OS 7.60) problemlos eine VPN-Verbindung (mittels IPSec) zu meinem Android 13 Smartphone (Fairphone 4) aufbauen können. Jetzt habe ich die 7490 durch eine 5590 (FRITZ!OS 8.02) ersetzt. Ich hätte eigentlich erwartet dass da die VPN-Verbindung da genauso gut funktioniert. Ich bin da aber auf Probleme gestoßen - obwohl ich die VPN-Einrichtung genau so wie damals bei der 7490 gemacht habe! Wenn das Smartphone eine IPSec-Verbindung zur 5590 aufbauen soll, meldet das Smartphone auch eine erfolgreiche Verbindung. Auch die 5590 meldet in der Ereignisliste, dass eine IPSec-Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Aber auf der Einstellungsseite der 5590 zu IPSec ist das "Statuslämpchen" nicht grün sondern grau, d.h. eine Verbindung besteht nicht. Und natürlich kann ich dann meine Heimnetzgeräte (z.B. das NAS) nicht erreichen - was ja früher mit der 7490 problemlos funktioniert hat! Was mache ich falsch? Oder gibt es ein Kompatibilitätsproblem zwischen der alten Android-Version und der neuen FRITZ!OS-Version?

Mobiler Router (ZTE) 1&1 funktioniert mit iPhone 16 nicht, man kommt nicht auf der Internetseite wo man Passwort und PIN eingibt, woran könnte es liegen?

Ich habe einen mobilen Router, wo ich über WLAN surfen kann normalerweise, was mit den Android Smartphones problemlos ging. Nun habe ich aber das iPhone 16 und es klappt gar nichts. Man kommt nicht auf der Internetseite in der man Passwort und PIN eingeben muss. Man kann nur den Hotspot wählen, also den WLAN Zugang. Ich habe 1&1 Router von ZTE. Dadrauf habe ich 50 GB Datenvolumen, aber die bringen nichts, wenn es nicht klappt.

Sehen meine Eltern meinen Browser Verlauf?

Können meine Eltern meinen Safari Verlauf sehen? Ich habe Beschränkungen und Bildschirmzeit aktiviert weshalb ich meinen Verlauf nicht löschen kann. Sehen meine Eltern irgendwie meinen Verlauf durch die Bildschirmzeit oder so? Physisch haben sie keinen Zugriff auf mein Handy, aber sie sehen ja auf welcher Website ich war wegen der Nutzungszeit aber sehen sie meinen gesamten Verlauf? Also mein gesamten Verlauf? Durch Router oder so sehen sie meinen Verlauf auch nicht. Gibt es irgendein anderen Weg meinen Verlauf doch noch irgendwie zu sehen?

Warum werden mir keine verfügbaren wlan Netzwerke bei linux mint angezeigt?

Der Laptop war zuhause mit WLAN verbunden… sollte also eigentlich funktionieren. Jetzt bin ich auf Reisen und kriege kein verfügbares wlan angezeigt mit dem Laptop und sehe nur eingetragene alte Verbindungen von Zuhause kann mir jmd sagen wie ich das behebe? Ist wlan irgendwie ausgeschaltet? -ich finde auf yt nichts passendes hab aber gesehen das jmd anderes wlan in seiner Liste stehen hat (siehe Bild) was bei mir nicht der Fall ist bin neu mit linux und es ist ein Alter Laptop der mit Windows zu langsam war—
Bild zum Beitrag

Aruba AP22 Access Point unmöglich einzurichten!?

Guten Abend liebe Leute Ich habe ein schier unlösbares Problem. Zwecks besser WIFI Abdeckung habe ich mir ein Access Point Aruba AP22 gekauft und mittels Poe Injektor ans Netz angeschlossen. (an einem Switch) Zum Einrichten des Access Pont muss man das Instant On App auf sein Mobile herunterladen, (Android oder Apfel :-) mit den Notebook oder Tablet geht es leider nicht. Sobald der Access Point angeschlossen hat und es sich aufgestartet hat blinkt ein LED grün-orange, laut Anleitung heisst das, "das Gerät ist bereit zum Einrichten". Gehe ich beim Handy beim Instand On auf Netzwerk erweitern wähle Geräte hinzufügen, erscheint das Gerät mittel S/N Nummer und einm roten eingeringtem !. Klicke ich das Gerät an erscheint ein Feld mit dem Hinweis, "Muss mit einem LAN-Port des Instant On Gateways verbunden sein". Ich habe das Gerät mit einem anderen Netzwerkkabel verbunden, ein Netzgerät angeschlossen, (keinPoe mehr) dierekt an den Roter angeschlossen, zwecks 100%er Verbindung meines Handy's mit dem Netzwerk es an ein LAN Kabel angeschlossen. Alles, aber auch alles ohne einen Erfolg. Der Router (FritzBox) erkennt den Access Point und hat ihm auch eine IP Adresse zugewiesen. Nun in ich am Ende meines Latein. Ich habe übrigens schon einen AP22 installiert, ohne Probleme. Der neue jedoch will einfach nicht. Könnte das vielleicht am Access Point selber liegen oder hat von Euch noch eine Idee? Vielen Dank für Eure Antwort Gruss Columbus

Ja, die Telekom betreibt Peering mit einem Teilnetz von Google?

Ich beschäftige mich jetzt schon etwas länger mit autonom IP netzen . Denn Partnerschaft werden in der Regel über subnetze dieser autonomen netze realisiert . Beispiel Weise befindet sich in Frankfurt ein Teil netz von Google und die Telekom betreibt dort peering mit diesem Teilnetz und Auch Remote peering mit Google, Damit deutsche kunden auch eine Verbindung in die USA haben Denn das eine autonome Netz bezogen auf die physikalische Ausbreitung gibt es nicht, Es sind Teilnetzen Beispiel Weise, Rechenzentren, die sich überall auf der Welt, ansiedeln, ich hoffe, das stimmt so

Wie sinnvoll ist es, eigene Server für ein mittelständisches Unternehmen noch On-Premises zu betreiben, statt auf reine Cloudlösungen zu setzen?

Ich beschäftige mich aktuell intensiv mit IT-Infrastrukturen für Unternehmen und bin dabei auf eine interessante Fragestellung gestoßen. Viele Betriebe lagern inzwischen alles in die Cloud aus, während andere auf eine hybride Lösung oder komplett eigene Server im eigenen Haus setzen. Ich als jemand, der in der IT-Planung aktiv ist, sehe Vorteile in beiden Konzepten. Cloud-Dienste bieten Skalierbarkeit und Standortunabhängigkeit, während On-Premises-Lösungen mehr Kontrolle und ggf. datenschutzrechtliche Sicherheit bedeuten können. Was denkt ihr — sollte ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 150 Mitarbeitern künftig komplett auf Cloud-Services setzen oder weiterhin eigene Server betreiben? Welche Punkte sind dabei aus eurer Sicht entscheidend? Freue mich auf eure Einschätzungen — am besten auch mit Erfahrungswerten aus der Praxis.

Ladeprobleme einer einzigen Website?

Hey zusammen, ich habe ein ziemlich nerviges Problem: Eine einzige wichtige Website lädt bei mir zu Hause im WLAN extrem langsam oder gar nicht – egal ob auf dem PC oder dem Handy, und egal mit welchem Browser. Sobald ich aber mobile Daten nutze (z. B. am Handy), funktioniert alles einwandfrei und super schnell. Andere Seiten wie Google, YouTube oder gutefrage laufen im WLAN völlig normal – nur diese eine Seite will nicht. Ich habe schon versucht: Router neu gestartet DNS auf Google/Cloudflare umgestellt Verschiedene Geräte & Browser probiert Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Was könnte ich versuchen umzustellen? Bin für jeden Tipp dankbar 😊