Aruba AP22 Access Point unmöglich einzurichten!?
Guten Abend liebe Leute
Ich habe ein schier unlösbares Problem. Zwecks besser WIFI Abdeckung habe ich mir ein Access Point Aruba AP22 gekauft und mittels Poe Injektor ans Netz angeschlossen. (an einem Switch) Zum Einrichten des Access Pont muss man das Instant On App auf sein Mobile herunterladen, (Android oder Apfel :-) mit den Notebook oder Tablet geht es leider nicht. Sobald der Access Point angeschlossen hat und es sich aufgestartet hat blinkt ein LED grün-orange, laut Anleitung heisst das, "das Gerät ist bereit zum Einrichten". Gehe ich beim Handy beim Instand On auf Netzwerk erweitern wähle Geräte hinzufügen, erscheint das Gerät mittel S/N Nummer und einm roten eingeringtem !. Klicke ich das Gerät an erscheint ein Feld mit dem Hinweis, "Muss mit einem LAN-Port des Instant On Gateways verbunden sein". Ich habe das Gerät mit einem anderen Netzwerkkabel verbunden, ein Netzgerät angeschlossen, (keinPoe mehr) dierekt an den Roter angeschlossen, zwecks 100%er Verbindung meines Handy's mit dem Netzwerk es an ein LAN Kabel angeschlossen. Alles, aber auch alles ohne einen Erfolg. Der Router (FritzBox) erkennt den Access Point und hat ihm auch eine IP Adresse zugewiesen. Nun in ich am Ende meines Latein. Ich habe übrigens schon einen AP22 installiert, ohne Probleme. Der neue jedoch will einfach nicht. Könnte das vielleicht am Access Point selber liegen oder hat von Euch noch eine Idee?
Vielen Dank für Eure Antwort
Gruss Columbus
1 Antwort
Dein Problem liegt wahrscheinlich daran, dass der Access Point ein Instant On Gateway braucht. Ohne das erkennt die App den AP nicht richtig. Wenn du das Gateway nicht hast, klappt das Setup nicht. Versuch mal, den AP per Webinterface zu konfigurieren oder check, ob dein Switch da was blockiert. Wenn du willst, helf ich dir da durch.
Der AP22 braucht fürs Setup meist ein Instant On Gateway. Ohne das erkennt die App ihn nicht richtig. Versuch, den AP per IP im Browser zu konfigurieren. Login steht in der Anleitung. Check auch, ob der Switch was blockiert. Dein erster AP lief sicher anders oder mit Gateway.
Danke für Deine Antwort. Komisch ist ja, dass der andere Accesspoint (dasselbe Model) er in der Instant On APP erkannt wurde. Wie das mit dem Webinterface konfigurieren kann weiss ich leider nicht. Vielleicht könntest Du mir ein Tipp diesbezüglich geben.