Studienwahl

1.322 Mitglieder, 15.198 Beiträge

International Business / Management Studenten jetzt?

Hallo Leute, die Frage geht an die Personen, die den Studiengang International Business / international Business Management abgeschlossen haben, was macht ihr jetzt? Ich hoffe die Frage ist nicht persönlich, aber ich interessiere mich sehr für den Studiengang, auch weil er gute Chancen für eine Arbeit im Ausland anbietet, nur habe ich nie von jemanden die Erfahrungen nach dem Studium gehört. Also wirklich noch von keinem gehört, was er für eine Arbeit tätig nachdem er diesen Studiengang beendete.😂 Ich würde mich sehr gerne über eine Antwort zurück freuen mit freundlichen Grüßen merry

Von Informatik zu Computer Engineering wechseln?

Hallo zusammen! ich studiere im zweiten Semester Informatik und habe gemerkt, dass mir die eher hardwarenahen Fächer sehr viel Spaß machen, vor allem Kurse wie BuS (Betriebssysteme / Systemprogrammierung) und Technische Informatik. Das hat dazu geführt, dass ich angefangen habe, viel über Technische Informatik zu lesen, und jetzt überlege ich ernsthaft, ob das auf lange Sicht nicht besser zu mir passen würde. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob es sich lohnt, in ein CE-Programm zu wechseln, oder ob es sinnvoller wäre, einfach in der Informatik zu bleiben und CE-bezogene Wahlfächer zu wählen, um sich in diese Richtung zu spezialisieren. Ich wollte fragen, ob jemand hier in einer ähnlichen Situation war oder diese Art von Entscheidung schon einmal getroffen hat. Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn ihr mir mitteilen könntet, wie es für euch gelaufen ist - und ob ihr empfehlen würdet, den Wechsel zu vollziehen oder bei Informatik zu bleiben, während ich mich durch Wahlfächer und Projekte auf die hardwarebezogenen Teile konzentriert. Vielen Dank im Voraus für jeden Rat !

Ist das FOM Studium was für mich? Erfahrungen?

sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin derzeit noch in der Ausbildung zum Informatiker und bald durch. Nun habe ich vor mich weiterzubilden und das in der Form eines Studiums. Allerdings habe ich das dann vor berufsbegleitend zu machen also 100-prozentig zu arbeiten und dann Berufs begleitet zu studieren. Nun habe ich einige Fragen, die ich erst mal loswerden will. Hat jemand von euch Wirtschaftsinformatik studiert an der Hochschule und wenn ja, wie schwer fandet ihr das Studium? Die Frage gilt auch an andere Personen, die ein anderes Studiengang studiert haben. Des Weiteren würde ich euch fragen, wie ihr das mit den Kosten macht. Ist das nicht bisschen viel so um die 4-500 € monatlich? Und kann ich eigentlich jeden Monat abbrechen? Also, wenn ich jetzt beispielsweise nach dem ersten Semester mein Studium abbrechen möchte, geht das dann so einfach oder muss ich dann wirklich das volle Paket bezahlen also die ungefähr in dem Fall 20.000 € ich bedanke mich im Voraus und gibt es eventuell noch von euch irgendwelche Tipps die ich davor wissen sollte also ist es wirklich so schnell, wie man sich denkt oder worauf sollte man auf jeden Fall achten

Zu spät um einen dualen Studienplatz zu finden?

Hallo, seit Januar suche ich schon ein Platz für ein duales Studium. Ich habe mindestens 70-80 Bewerbungen verschickt und hatte schon 11 Vorstellungsgespräche. Leider habe ich nur Absagen erhalten obwohl meine Noten gut sind. Ich glaube es liegt daran, dass ich Autist bin und deswegen anders kommuniziere aber daran kann ich nichts ändern. Ich habe mich in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurswesen, BWL Technical Management, Finanzbeamter, Digitale Verwaltung etc. beworben. Lohnt es sich jetzt noch weiter zu suchen? Wie viele Plätze könnten noch frei werden wenn Leute zum Beispiel abbrechen?

Studienwahl: Lehramt vs Jura

Hallo, ich stelle mir die Frage, was ich davon besser studieren sollte. Vor allem im Hinblick auf Berufschancen, Sicherheit, Gehalt aber auch der Work-life-balance . Ich hab 2023 Abitur gemacht, dann an der Fernuni Hagen ein Semester Jura studiert. dann allerdings aufgrund einer Erkrankung abgebrochen. Nun bin ich wieder stabil und möchte ab Oktober wieder studieren. Jura hat mir spass gemacht, ich habe es damals allerdings eher schleifen lassen. Das, was ich aber gelernt habe, habe ich ganz gut verstanden und es ist interessant. Allerdings geht mir Lehramt nicht mehr aus dem Kopf. Aufgrund des Interesses, jungen Menschen tagtäglich etwas beibringen zu können, sie zu fördern und zu fordern und jeden Tag neue Aufgaben. Zudem der relativ sichere Beruf, mit Verbeamtung ist der Beruf in der Work-Life Balance einfach super, auch wenn natürlich viel neben dem eigentlichen Unterrichten auf einen zukommt, das nehme ich aber gerne in Kauf. Allerdings hört man von Referendaren, Lehrern etc., dass es sich für die ganze Arbeit nicht lohnen würde, zudem es wohl schwieriger aussieht mit der Verbeamtung . Dieser Aspekt ist mit der Gehalts-/ Jobsicherheit aber eigentlich ausschlaggebend. Meine Fächer wären entweder Sport und Deutsch, Sport und Englisch oder Deutsch und Geschichte, sehr wahrscheinlich an der Uni Göttingen. Zwei-Fach-Bachelor, Gymnasien. Damit kann ich dann später aber natürlich auch an Real-/ oder Gesamtschulen gehen. Jura würde ich in Mainz studieren, zweite Wahl wäre Bielefeld. Bei Jura hat man ein unfassbar hohes Arbeitspensum, natürlich auch schon im Studium. Es ist unfassbar breit, viel Stoff und manchmal finde ich es chaotisch (finden der richtigen Rechtsnormen für den jeweiligen Fall etc.). Hier hat man natürlich sehr viele Möglichkeiten mit einem guten Abschluss, auch im öffentlichen Dienst. Hierbei muss ich aber sagen, dass wenn ich Jura studieren würde, möchte ich später auch einen gut bezahlten Job (Grosskanzlei) haben, da muss ein Top (zwei) Examen her. Zu mir: Sportlich (Gehe 5 mal die Woche joggen, kann allerdings kaum Turnen, bin sehr ungelenkig), spiele auch seit 12 Jahren Fussball Habe 2 Bücher selbst geschrieben und veröffentlicht Interesse an Gesundheitsthemen, Förderung, Prävention etc. Gebe online Nachhilfe, manchmal auch an Gruppen von Schülern seit 2 Jahren Eltern sind beide Juristen Bin analytisch, emphatisch, organisiert, gebe immer 101% fühle mich aber schnell überfordert vor allem da ich wie gesagt sehr zielstrebig bin und alles perfekt erreichen will Bin eher zurückhaltend/ introvertiert Möchte einen sicheren, gut bezahlten Job, einflussreich, etwas wo ich aktiv zu Verbesserungen beitragen kann Beste Fächer in der Schule waren: Biologie (15 Punkte Abitur), Geschichte LK ("..."), Deutsch LK (11 Punkte) Zusammenfassend: Herz sagt Lehramt (wahrscheinlich erfüllender für mich, aber Unsicherheit bezüglich Einstellungschancen?) Kopf sagt aber Jura (Sicherheit, mehr Möglichkeiten, Gehalt, höheres Ansehen) Was empfehlt ihr mir? Sieht es für Lehrer in Zukunft wirklich so schlecht aus? Wie findet ihr die Kombinationen an der Uni Göttingen für das Lehramt an Gymnasien? Oder sollte ich doch lieber Jura nehmen? Beide dauern ja ungefähr gleich lang, bei Jura habe ich dann vielfältigere Möglichkeiten, sowie Gehälter und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lehramt
Jura
4 Stimmen

Kann mich nicht entscheiden bei Studienwahl?

Also da ich morgen mein Zeugnis bekomme und mich dementsprechend dann auch endlich bei Universitäten bewerben kann, habe ich mich in den letzten Wochen viel damit beschäftigt, was ich denn studieren will. Ich stehe jetzt aber vor dem Problem was genau. Da ich relativ nah an München wohne, habe ich vor dort zu studieren und stehe auch ein bisschen vor dem Problem, ob LMU oder TUM. Was ich vorweg sagen kann, ich will auf jeden Fall etwas Mathematik fokussiertes studieren. Also Elektro- und Informationstechnik, Mathematik und Informatik würden da in Frage kommen. Meine Frage wäre, was würdet ihr empfehlen und warum? Ich weiß man findet im Internet viel und ich habe auch viel recherchiert, aber trotzdem interessieren mich die Meinungen hier. Ursprünglich war mein Plan E-Technik zu nehmen an der TUM, doch nun bin ich mir nicht sicher, ob es den Aufwand und das Risiko wert ist dort zu studieren, im Angesicht der GOPs mit nur 2 Versuchen vor allem. Wenn ihr Erfahrungen teilen könnt oder einfach was zu den Studiengängen sagen könnt, wäre ich wirklich sehr dankbar!

Problem beim bewerben (Uni)?

Ich hatte mich kürzlich über das Onlineportal, also über die bergische Universität Wuppertal Seite für die Studiengänge Informatik und Mathematik (B.Sc.) eingeschrieben. Im Portal wird der Status mit „Immatrikulationsantrag in Bearbeitung" angezeigt. Da ich es bisher so kannte, dass man zuerst eine Zulassung erhält und sich erst danach einschreibt. Nun bin ich etwas verunsichert, ob ich den Ablauf korrekt durchlaufen habe oder ob mir ein Fehler bei der Einschreibung unterlaufen ist. Ich danke euch im Voraus für eure Unterstützung und freue mich über eine Rückmeldung.

Lohnt es sich noch Informatik zu studieren?

Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und interessiere mich für ein Studium im Bereich Mathematik oder Informatik. Allerdings bin ich unsicher, ob sich ein Informatikstudium in Zukunft noch lohnt. Durch die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz befürchte ich, dass viele Programmieraufgaben zunehmend automatisiert und möglicherweise durch KI ersetzt werden. Falls ihr Empfehlungen habt, was man in diesem Bereich studieren könnte, zum Beispiel Cyber Security, würde ich mich sehr darüber freuen!

Welches TMS Lernbuch könnt ihr empfehlen?

Hallo zusammen, ich schreibe im November meinen ersten TMS und habe viele verschiedene Meinungen zum Thema Lernbuch für den TMS bekommen. Die, von denen ich gehört habe, sind Medgurus (die aber anscheinend alleine nicht ausreichen und mit Stark oder dem "Test für medizinische Studiengänge 1" ergänzt werden muss), med2university, how2med und Sternzeichen-Arzt. Welche habt ihr damals verwendet, bzw. welche könnt ihr empfehlen um ein sehr gutes Ergebnis zu erreichen? Vielen Dank im Voraus und Liebe Grüße lage17

BWL Studium schwer?

Ich habe jetzt mein Abitur bestanden und weiß nicht genau was ich studieren soll. Ich würde gerne später im Bereich Management/Change-Management arbeiten. Meine Mathenote ist aber sehr schlecht und ich bin auch nicht gut in Mathe, vor allem weil ich es schon recht früh in der Schule aufgegeben und mein Versagen in Mathe hingenommen habe. Ich wäre aber bereit, mir bestimmte Mathekenntnisse anzueignen, aber 8 Jahre Mathe innerhalb von ein paar Monaten nachzuholen während ich auch noch meinen Führerschein machen und alles andere im Studium bewältigen muss wird halt eher schwer. Wie ist das ganze beim BWL-Studium? Sind die mathematischen Fähigkeiten da auch mit einer schlechten Mathenote gut zu erlernen?

Uni oder FH (Informatik Studium)

Hey, vor paar Wochen war ich mir sicher, dass ich an der FH Münster Informatik studieren will. Durch Social Media wurde ich jedoch unsicher... Zunächst einmal ob Uni oder FH besser sind... und dann die Stadt Münster ansicht. (Es gibt nh eher Zwiegespaltene Meinung zur stadt...) Mein erster Gedanke war halt(ohne die Meinung anderer), dass FH besser für Informatik ist aufgrund des praktischen Fokus... Aber einige meinten, dass Unis mehr angesehen werden... Was ist eure meinung??? irgendwie verunsichert mich gerade alles... ich will einfach später auch gute Berufschancen haben