Studienwahl

1.322 Mitglieder, 15.195 Beiträge

Duale Studium im Staatlichen Verwaltungsdienst – Bachelor of Laws?

Hey Leute ich steige ab dem 01.09.2025 ins duale Studium ein an der HSPV. Praxis werde ich an der technischen Hochschule OWL verbringen und studieren an der HSPV (BI) und da wollte ich nach Erfahrungen oder Ratschläge / Tipps seitens von euch fragen. Was sagt ihr zu diesem dualem Studium und was soll ich beachten und was für Erfahrungen habt ihr damit oder was habt ihr davon alles gehört.

In welchem Bereich sollte ich (Student) mein Pflichtpraktikum machen, wenn ich später gut verdienen will?

Ich studiere Marketing Management und stehe kurz vor meinem Pflichtpraktikum. Ich darf den Bereich innerhalb und außerhalb von Marketing selbst wählen und deshalb möchte ich klug und zukunftsorientiert entscheiden.🌸 Ich trage große Verantwortung in meiner Familie. Meinen Eltern würde ich gerne einiges ermöglichen und gesundheitlich sorgen können so schnell es geht. Meine Großeltern sind ebenfalls gesundheitlich angeschlagen, sie werden leider nicht mehr lange da sein. Ich bin die älteste Tochter und wünsche mir von Herzen, ihnen noch helfen zu können finanziell und emotional. Dafür brauche ich möglichst früh ein sicheres, gutes Einkommen. Nicht irgendwann, sondern direkt nach dem Studium. Ich bin bereit, wirklich hart zu arbeiten für das Geld. Meine Noten momentan sind weder super exzellent noch sehr schlecht. Liegen also in der Mitte. Was ich brauche, sind ehrliche, konkrete Tipps: In welchem Bereich, welcher Branche oder bei welchen Unternehmen habe ich mit einem Marketing Hintergrund die besten Chancen, schnell gut zu verdienen, vielleicht auch außerhalb des klassischen Marketings (da ich freie Branchenwahl habe)? Welches Praktikum sollte ich beabsichtigen oder wäre klug zu machen mit meiner Zukunftsabsicht? Ob Marketing related oder etwas ganz anderes, ich bin offen, solange ich den Einstieg schaffen kann. Danke euch wirklich sehr fürs Lesen und für ernst gemeinte Ratschläge 🙏🌸

Uni absagen nach Zusage?

Moin. Meine Tochter sucht einen Platz an eine Uni für ihr Master Studium. Da das auch mit ein NC 1,1 nicht leicht ist, hat sie sich bei viele verschiedene Unis beworben. Nun hat sie eine Zusage bekommen von eine Uni wo das Master Semester bereits 1.9. Anfängt, und sie muss bis 22.7 zu- oder absagen. Eigentlich möchte sie viel lieber an eine der andere Unis studieren wo sie sich beworben hat, aber bis 22.7. hat sie von denen sicher noch keine Antwort ob sie angenommen wurde. Sie hat jetzt also ein Dilemma. Sagt sie diese Uni zu, ist das eine falsche Entscheidung gewesen wenn sie später einen Platz angeboten bekommt von eine Uni wo sie lieber studieren möchte. Sagt sie ab, wäre das falsch wenn sie kein Platz angeboten bekommt von eine der andere Unis. Daher meine Frage. Wie verbindlich sind die Zusagen der Studenten? Gibt es Möglichkeiten jetzt diese Uni zuzusagen und dann die Zusage zu widerrufen wenn sie ein paar Wochen später einen Platz angeboten bekommt bei eine Uni wo sie lieber studieren möchte? Danke!

Studieren ohne Studium?

Hallo leute, ich interessiere mich für Informatik, und würde gern den Studiengang belegen. Nicht um irgendeinen Abschluss zu bekommen, sondern um mir das Wissen anzueignen. Jetzt suche ich also nach einer Möglichen, das ganze zu realisieren. Am besten eine website wo ich mir die Vorlesungen anschauen kann, sowie Übung und Aufgabenmaterialien erhalte (natürlich nur zur selbst Kontrolle) und gerne sogar richtige Tests um meinen Bildungsstand selbst einschätzen zu können. hat damit also jemand Erfahrung? Oder eine Idee wo ich starten könnte? Ich finde einfach keinen Anfang, da ja nicht nur programmieren anführsich zum Studiengang gehört.

Wo Psychologie studieren mit 1,8?

Ich würde gerne Psychologie studieren, jedoch ist mein Schnitt tendenziell ein wenig zu schlecht für die meisten Unis. Andererseits lässt sich zu vielen nichts genaues an Informationen über die Zusammensetzung der Punkte etc. finden, die manche Unis zusätzlich zum NC verwenden. Das Problem ist nun, dass man sich bei Hochschulstart für nur 12 von ca. 46 Unis bewerben kann, jedoch weiß ich nicht genau worauf ich bei der Auswahl achten muss um auch nur im Geringsten eine Chance zu haben. Hinzu kommt, das ich von der Existenz des BaPsy Tests leider erst zu spät erfahren habe und bei diesem somit nicht teilnehmen konnte. Jedoch habe ich auch gesehen, dass bei manchen Unis Schulnoten in relevanten Fächern berücksichtigen. In Mathe und Englisch (beides LK) habe ich gute Ergebnisse. An welchen Unis könnte es sich lohnen sich zu bewerben?

Anglistik Aufnahmeprüfung Uni Heidelberg?

Hey zusammen, ich habe mich für dieses Jahr bei der Uni Heidelberg für Anglistik beworben und wollte mal fragen, ob hier jemand schon einmal die Aufnahmeprüfung hierfür gemacht hat. Im Internet findet man keine genauen Angaben, wie dieser Test aussieht (ausser dass dieser Multiple choice ist und Inhalte wie Literatur aus dem Studium dran kommen können) Hat jemand diesen Test die letzten Jahre gemacht und könnte mir ein wenig die Ungewissheit nehmen?

Wo und in welchem Bereich empfiehlt ihr ein Studienpraktikum, wenn man nach dem Studium gut Geld verdienen will (Bin Marketing Management Studentin)?

Ich studiere momentan Marketing Management und mache bald ein Praktikum im Rahmen des Studiums . Dabei kann ich mir den Bereich etc aussuchen und wäre echt erfreut bei eurem Rat.🌸 Ich habe viel Verantwortung finanziell bzw möchte meinen Großeltern einiges ermöglichen und was Gesundheit angeht auch fähig sein denen unter die Arme zugreifen. :/ Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben damit, in welchen Unternehmen und unter welchem Bereich ich gehen sollte wenn ich nach dem Studium hoch verdienen möchte . Bzw hoch anfangen möchte? Es kann auch außerhalb des Marketingschirmes sein solange ich da reinkomme. 😅 !Bin bereit hart zuarbeiten für das Geld..🥲! möchte einfach so sicher wie ich nur kann und schlau meine Entscheidung treffen für später. Meine Großeltern leben nicht mehr lange. Meine Eltern auch nicht. Ich bin die älteste Tochter und es gibt nichts was mir mehr helfen könnte als Geld tatsächlich Danke euch! ✨🌸 !! Bitte mit ernsthaften Vorschlägen, Ratschlägen und Tipps beantworten.. ich weiß das Marketing nicht der lukrativste Zweig von BWL ist. Aber ich spreche von meinem Ansatz. Was wäre das lukrativste was ich machen könnte in meiner Situation? Möchte zielführende Entscheidungen treffen.. vllt hat jemand ja wie gesagt einen Tipp was bestimmte Unternehmen angeht.

Motivationsschreiben wie am besten Füllen?

Ich brauche für die Uni ein Motivationsschreiben für einen Antrag. Es handelt sich hierbei, um einen Antrag für ein Doppelstudium (ich möchte im letzten Semester meines Studiums, ein weiteres aufnehmen und somit für zwei Unterrichtsfächer dann die Erlaubnis haben, mich für ein Masterstudiengang für Lehramt zu bewerben. Ich hab jetzt folgendes: Berufswunsch mehr Fachkenntnisse Wunsch/Interesse Zwei-Fächer zu unterrichten Ziel: Masterstudiengang Lehramt Habt Ihr weitere Ideen?

Wie ist der Beruf als Biotechnologe oder Bioinformatiker? Könnt ihr das empfehlen?

Hey zusammen, ich überlege gerade, ob ich mich in Zukunft eher in Richtung Biotechnologie oder Bioinformatik orientieren möchte. Ich studiere aktuell noch etwas anderes (Bauingenieurwesen), aber Bio und Chemie haben mich schon in der Schulzeit total interessiert, und ich denke darüber nach, nochmal neu zu starten – vielleicht mit einem Studiengang in diese Richtung. Jetzt würde mich interessieren: Wie ist der Berufsalltag als Biotechnologe oder Bioinformatiker so? Würdet ihr den Beruf empfehlen oder eher nicht? Wie sind die Aufstiegsmöglichkeiten und die Bezahlung ? Kann man mit der Zeit mehr verdienen, z. B. durch Spezialisierung oder Weiterbildung? Und gibt es auch Chancen, später ins Projektmanagement oder andere organisatorische Bereiche zu wechseln, oder bleibt man eher dauerhaft im Labor / am PC? Ich freue mich über jede ehrliche Einschätzung, egal ob ihr selbst in dem Bereich arbeitet oder jemanden kennt. Vielen Dank schon mal!

Uniwahl Informatik: TU Dresden oder TU München?

Hallo an alle da draußen. Ich stehe gerade an einer für mich schwierigen Entscheidung und zwar der Uniwahl. Für mich ist es klar, dass ich später in die Rüstungsforschung einsteigen möchte. Gerade die Entwicklung von Raketen erweckt dabei großes Interesse. Speziell bin ich aber mehr an der Ideen Findung und die Umsetzung des Codes interessiert. Außerdem ziehe ich ein Studium in Luft und Raumfahrt nicht in Erwägung, da ich mich meiner Meinung nach damit schon zu sehr spezialisiere, falls ich dann doch noch in ein anderen Bereich möchte (Aber teilt gerne eure Gedanken dazu) Jedenfalls habe ich 3 Unis in die nähere Auswahl geschlossen. TU München, RWTH Aachen und TU Dresden. Ich weiß das die TU München mit den besten Ruf hat und teils mit der Rüstungsbranche verknüpft ist(außerdem ist 1/3 der Rüstungsbranche in München angesiedelt), allerdings habe ich mich schon etwas informiert und müsste feststellen, dass der Campus (jedenfalls vom Aussehen)nichtmehr auf dem neusten Stand ist. Außerdem hab ich nicht das Gefühl, dass ich in diese Umgebung passe. (Die Videos die ich von Studenten dort gesehen habe vermitteln irgendwie das Gefühl, dass diese sich für die "Top Class" halten und mehr schein als sein tragen. Nun gibt's ja auch noch die RWTH Aachen wo ich das Gefühl habe, dass irgendwie jeder dort hin geht. Jedenfalls könnte ich mich noch nicht ganz damit anfreunden. Nun zur TU Dresden . Es mag seltsam klingen diese überhaupt mit den anderen beiden Schulen in ein Topf zu werden, doch irgendwie gefällt mir der Standort Dresden. Außerdem weiß ich daß es dort zwar nicht die größte Auswahl an Rüstungsunternehmen gibt, allerdings an der Uni ein "Institut für Luft und Raumfahrt" , welches mit unter auch den einzigen Uni gebundenen liquiden Raketenmotor besitzt. Außerdem sehe ich in an der TU Dresden die möglichkeit mehr Unterstützung und mehr streben nach etwas besseren zu erfahren, da diese seit Jahren ihren Ruf immer weiter aufwertet und vermutlich die Motivation behält noch besser zu werden, was man an der TUM oder RWTH möglicherweise nicht so sieht und sich auf ihrem Ruf ausruht. Aber wie seht ihr das? :)

Technische Physik studieren?

Hallo! Ich bin ein großer Fan von Mathematik, Technnologie und Physik. Im Moment bin ich in der HAK und mir fehlt nur noch ein Jahr. Ich weiß, dass es ein außergewöhnlicher Sprung ist, diese Bereiche studieren zu wollen, wenn ich in einer Wirtschaftsschule bin. Ich bin gut in Mathematik und Physik. Ich lerne relativ schnell und bin auch motiviert. Das Problem ist, dass so viele Leute meinen, dass technische Physik anspruchsvoll und schwierig sei. Ich habe mich über das erste Jahr informiert, und wenn ich mich gut vorbereite, sollte es klappen – zumindest denke ich das. Trotzdem ist diese Angst in mir. Die Angst, dass da etwas schieflaufen wird. Mir ist klar, dass ich am Anfang Probleme haben werde, denn Unis sind keine Spielplätze. Da muss man ordentlich lernen. Aus diesem Grund wollte ich euch ein paar Fragen stellen. Ist technische Physik wirklich so schwierig, wie viele Leute es meinen oder wird da ein bisschen übertrieben? Viel Mathematik mit Beweisen ist verlangt, was zu erwarten ist, aber warum reagieren die Menschen so schlecht drauf? Das ist doch normal. Danke im Voraus!

Biochemie-Studium trotz Zittern?

Hey, ich möchte sehr gerne Biochemie studieren, einfach weil ich alles daran thematisch super spannend finde und auch in der Schule vor allem in den Naturwissenschaften sehr gut gewesen bin. Das Studium (und auch der Beruf anschließend event.) ist ja relativ praxislastig. Jetzt habe ich das Problem, dass ich immer mal wieder mit unruhigen Händen zu kämpfen haben und manchmal auch zitternde Hände/Finger habe. Sollte ich mit so einer "Einschränkung" trotzdem ein naturwissenschaftliches Studium mit Praxisbezug anfangen? Gibt es vllt. im Labor Hilfestellungen o.ä., falls ich es dadurch nicht schaffe, Dinge exakt und ultrapräzise durchzuführen? Und stellt sich eventuell eine Routine ein, die das Zittern dann verschwinden lassen könnte? Wenn ihr Erfahrungen dazu habt, teilt sie gerne! Danke :)