Die Nägel sind null ausgewachsen.. das sieht alles normal und frisch aus. Alle 3 Wochen bis 4 Wochen in der Regel sind bei vielen die Nägel rausgewachsen so dass es anfängt hässlich auszusehen. Aber man kann selber schauen wie es aussieht und ob die wirklich untragbar sind. Vielleicht auch mit dem Nagelstudio absprechen wieviel es kosten würde die zu füllen und ab wann man es macht. Vielleicht ist das günstiger und sieht nicht schlecht aus aber kommt drauf an. Bisher sieht alles relativ frisch aus also echt hahah. Da ist null rausgewachsen

...zur Antwort
Warum spricht man über Migrantenquoten statt über Chancengleichheit?

Karin Prien, unsere Bildungsministerin, diskutiert ernsthaft darüber, ob Schulen eine Obergrenze für Kinder mit Migrationsgeschichte brauchen. Damit verschiebt sie die Debatte weg von den wahren Ursachen der Bildungsmisere und legt den Fokus auf Herkunft, als wäre sie das Problem. Das ist nichts anderes als das Scheitern eines ungerechten Systems, das seit Jahrzehnten soziale Ungleichheiten zementiert, in ein kulturelles Problem umzudeuten.

Denn Fakt ist: Unser Bildungssystem bevorzugt seit jeher Kinder aus akademischen, wohlhabenderen Haushalten. Es beginnt damit, dass Eltern mit höherem Einkommen ihren Kindern frühzeitig Zugang zu hochwertiger Frühförderung, Musikunterricht, Büchern und Lernumgebungen verschaffen können. Sie kennen das System, sie wissen, welche Hebel man bedienen muss, um dem Kind einen Platz auf dem Gymnasium zu sichern. Kinder aus einkommensärmeren Haushalten dagegen müssen sich oft durch ein System kämpfen, das sie nicht für sie gemacht wurde. Ihre Eltern können sich keine Nachhilfe leisten, sie haben oft nicht die Zeit oder das Wissen, um bei schulischen Problemen zu helfen. Allein die Sprache ist schon eine Barriere. Viele Familien kämpfen sich ohne Unterstützung durch Elternabende, Formulare, Anträge.

Wenn wir also wirklich gerechte Bildung wollen, dann brauchen wir keine Obergrenzen für Migrationshintergründe. Dann brauchen wir eine grundlegende Umverteilung von Ressourcen. Schulen in belasteten Vierteln müssen deutlich mehr Geld und Personal erhalten. Diese Schulen dürfen nicht länger Verlierer im Wettbewerb sein, sondern brauchen mehr Lehrerinnen, kleinere Klassen, Sozialarbeiter, Psychologen und muttersprachliche Assistenzen. Dort muss Zeit sein für individuelle Förderung, für kulturelle Öffnung, für echte Integration, nicht als Einbahnstraße, sondern als wechselseitiger Prozess.

Wir brauchen endlich ein Ende der frühen Selektion. Das dreigliedrige Schulsystem sortiert nicht nach Leistung, sondern nach Herkunft. Zehnjährige werden auf Schienen gesetzt, die über ihre ganze Bildungsbiografie entscheiden. Diese Praxis gehört abgeschafft. Stattdessen brauchen wir gemeinsame Schulen für alle Kinder, länger, durchlässiger, gerechter.

Und wir müssen erkennen, dass Bildung mehr ist als Schule. Armut, Ausgrenzung, Rassismus, Wohnverhältnisse, Gesundheit. All das beeinflusst Lernerfolg. Wenn Politik diese Dimensionen ignoriert und lieber symbolpolitisch über Obergrenzen für Migrantenkinder diskutiert, dann zeigt das nicht nur, wie tief das Problem sitzt, sondern auch, wie wenig Interesse besteht, wirklich etwas zu verändern.

...zum Beitrag

Du bist den Leuten sehr überlegen. Bzw glaube ich nicht dass die Leute da oben diese Einfälle nicht haben, sondern ganz andere Motive haben für und über die Gesellschaft in Deutschland. Beiträge wie diese wünschte ich würden Journalisten oder Medien verbreiten oder noch besser unser Bildungsministerium. Es ist beschämend wie klassizistisch öffentlich vorgegangen wird, nicht mal nur hinter verschlossenen Türen.
Um weniger problematisch auszusehen und die Aufmerksamkeit weg zulenken muss man dem Volk einen anderen Feind oder Frustfutter geben. Die deutsche Politik hat mit den Medien entschieden die Menschen mit Migrationshintergrund zum Feind und root of all our problems zu machen. Es ist der Trend und wird es weiterhin verstärkt sein. Vor allem sowie Deutschland international ebenfalls operiert und agiert. Irgendwie muss man ja alles erklärbar dem deutschen Volk verkaufen. Wir waren mal auf besserem Weg vor einigen Jahren. Es ist immer wieder das selbe und Menschen die lang genug leben sollten dies eigentlich auch langsam aufgefasst haben aber das Internet kam mit vielen neuen Möglichkeiten für Propaganda und Medienüberfluss. Alles ja soviel schlimmer als früher blabla. Dumm. Da kann man die Leute da oben noch so oft exposen wie man möchte oder die Medien. Die Menschen brauchen einen Feind und es ist leichter mit den Flow zu gehen und sich alles vorkauen zu lassen.

Danke für deinen Beitrag du hast vollkommen Recht!👍🏻

...zur Antwort

Bin hier geboren und aufgewachsen. Habe eine deutsche Staatsbürgerschaft. Als Kind war es ein no brainer für mich zu sagen dass ich deutsch bin wenn mich jemand fragt. Auch wenn ich im Urlaub war aber umso älter ich wurde umso komischer musste ich mich fühlen da ich für deutsche ohne migrations Hintergrund nicht deutsch aussah und oft komisch angeguckt wurde als ich es sagte. Wenn deutsche über mich sprechen oder beschreiben werde ich auch immer als Nichtdeutsche bzw Landsfrau des „Herkunftslandes“ meiner Eltern adressiert.
Um nicht beschämt zusein oder komische Blicke oder noch komischere Folgefragen zu bekommen, sage ich nicht mehr ich bin deutsch sondern (blabla)-in und in Deutschland aufgewachsen oder sowas. 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Lies die Texte und Dialoge in deinem Buch laut vor dich hin! Schreib npaar Dialogbeispiele auf Blatt und wenn du Hilfe brauchst schau in deine Vokabelliste die Wörter nach die dir fehlen. Lies dann deine Texte wieder laut.

Frag wie der speaking Test ablaufen wird und welches Thema ihr haben wird. Bei Bildbeschreibung zum Beispiel ist es nützlich so Sachen zu können wie: on the top, on the left side, on the bottom, on the right corner of the picture we can see blabla. Wenn anderes Thema dann andere Sachen halt. Frag wie ungefähr es ablaufen wird und lern Vokabeln!! Viel Erfolg✨

...zur Antwort

Ich finde diesen Youtube Channel sehr hilfreich wenn du englisch verstehst: https://youtube.com/@nailcareereducation?si=RFHV-rv9i7gSd1gG

@nailcareereducation allein ihre Shorts Videos sind echt gut👍🏻.

Vertrau darauf dass alles ein Prozess ist! Du kannst nur besser werden. Alle Fehler die du machen wirst erstmal sind ein Sprungbrett besser für die Zukunft Bescheid zu wissen.

...zur Antwort

Jungs in dem Alter sind große Mitläufer und die meisten machen einfach dass was jeder macht oder versuchen so ähnlich wie möglich wie irgendwelche erfolgreiche Stars auszusehen. Aus sowas resultieren dann eine Menge jugendlicher Jungs die alle gleich aussehen und alle das selbe anhaben egal wie hässlich man manchmal denkt es aussieht. Fällt denen erst auf wenn die älter sind oder es gefällt denen für immer hahaha

...zur Antwort

S&P 500 klingt davon am besten aber ich bin selber kein Experte tatsächlich

...zur Antwort

nichts schlimmes! Nimm dein Impfpass mit ganz wichtig. Normaler Gesundheitscheck und man guckt im Impfpass ob alles gut aussieht, manchmal kriegst du einen kleines Fragebogen mit normalen easy Fragen ob du Beschwerden hast oder so. Ende. Wenn dein Arzt Zeit hat fragt er dich vielleicht ob’s dir gut geht ansonsten hahaha

...zur Antwort

Malaga oder Granada. ODER beides. Ist eh nah beieinander. Dort ist viel marokkanische Kultur zusehen. Von der Zeit als Marokko über Jahrhunderte dieser Part von Spanien gehörte und aufgebaut hat. Andalusien wie es Marokkaner genannt haben. Heute Andalusia. Sehr schön da. Marokko 2.0 mit vielen Spaniern basically hahah. Finde generell das spannendste und schönste was Spanien zu bieten hat ist was die Marokkaner hinterlassen haben und erschaffen haben dort, durch die Geschichte. Diese ganze Ästhetik und Tourismus boomt in Spanien nur dadurch.

...zur Antwort

Jaa das sieht total schön aus. Würde aber so früh wie es geht bestellen um zu sehen wie es wirklich an dir aussieht. Wir wissen ja alle wie es mit Online shoppen ist und vor allem bei Amazon.. vielleicht gefällt es dir wenns ankommt nicht so dann hast du wenigstens Zeit nach etwas anderem zu suchen.

Man sieht ja dass du dich verletzt hast also sollten die Schuhe egal sein. Flache offene Sommerlatschen könnten vielleicht auch elegant genug aussehen mit dem Overall und trotzdem gemütlich🤷🏻‍♀️.

...zur Antwort

Als Kind habe ich es noch gegessen. Vielleicht weil ich damals einfach alles gegessen habe. Mittlerweile sehe ich da keinen Grund drin weil gefühlt jedes andere Brot soviel leckerer ist✨. Ich liebe schwarzbrot, Körnerbrot etc. Von Toast hast du oben drauf nichts.. es macht nicht mal so satt wie anderes Brot also isst du sowieso mehr und sparst nichts. Mittlerweile finde ich den Geruch von Toast auch so bah.. riech mal dran. Wünschte könnte mir das noch geben aber i can‘t

...zur Antwort