Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.499 Beiträge

Ist das alles möglich?

Hallo, ich habe aktuell nicht soviel Glück auf dem Arbeitsmarkt gehabt. Deswegen will ich mich neu umorientieren von meinem alten Fachbereich mich zum Pflegefachassistent ausbilden lassen. Da stelle ich mir folgende Fragen: 1. Darf man überhaupt eine 2te Ausbildung machen? Nicht das es das Arbeitsamt verbietet. 2. Ich bin schon 23 ist das nicht zu alt für eine 2te Ausbildung im Pflegebereich? 3. Es gibt ja wenig Männer im Pflegebereich bin ich dann ein Einzelfall? 4. Ich habe Autismus und ist der Beruf für mich Bzw für Autisten geeignet? Ich frage mich das alles ob es überhaupt Euer Meinung nach Sinn macht sich neu zu orientieren.

War es ein Fehler, die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement abzulehnen und stattdessen eine Elektroniker-Ausbildung zu starten?

Ich weiß nicht ob es ein Fehler war, die Ausbildung als Kaufmann für Digitaliserungsmanagement abzulehnen und stattdessen eine Ausbildung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. ich mache mir wirklich sorgen das es ein Fehler war da der mögliche lohn als Z.b SAP Berater wirklich hoch ist. Ich habe abgesagt da ich sehr gerne Selbstständig werden will und ich finde dass, das als Elektroniker besser geht, da Freelancer meines Wissens nach größere Probleme haben Kunden zu finden da es ein Bereich mit viel Konkurrenz ist (allgemein die IT-Branche nicht nur als Sap-Berater) Kann mir jemand Ehrlich und Objektiv sagen ob das ein Fehler war?

Berufsausbildungsbeihilfe bei zweiter Ausbildung?

Hallo Leute , ich bedanke mich schonmal an jeden der sich Zeit für meine Frage nimmt , und vielleicht kann mir jemanden auf diesem Wege weiter helfen ? Meine Situation: 28 Jahre , Ausbildung 2021 im Handwerk abgeschlossen, wohne alleine und habe zum Zeitpunkt meiner ersten Ausbildung vollweisenrente bezogen , fange dieses Jahr im September eine zweite Ausbildung in der Industrie an. Da ich aktuell alleine lebe und im September meine zweite Ausbildung anfange , würde ich gern wissen ob mir BAB zustehen würde , obwohl ich eine zweite Lehre anfange , da ich zum Zeitpunkt meiner ersten Lehre keine Sozialhilfe bezogen habe , und ich auch Vollwaise bin. Mir wurde bis jetzt gesagt das mir nur Wohngeld zustehen würde , da man in der zweiten Ausbildung kein BAB mehr bekommt , aber da ich zum Zeitpunkt meiner ersten Ausbildung komplett auf eigene Kosten gelebt hab , würde mir das doch zustehen ? vielleicht kennt sich jemand hier damit aus und kann mir weiter helfen

Pflegeausbildung Prüfungszulassung?

Hallo, ich muss die Pflegefachfrau Ausbildung verlängern, weil ich eine Prüfung nicht bestanden habe. Meine Lehrkräfte meinten, dass innerhalb diesen 6 Monaten auch eine 10% Reglung gilt. momentan habe ich keine Fehlzeiten. Die Zulassung ist Ende Mai Anfang Juni. man kann circa 4 Tage fehlen in diesem Zeitraum. Andere Auszubildende meinten, dass wenn man zugelassen ist, die Zulassung dann wegen einer Fehlzeiten Überschreitung nicht entzogen werden kann. ich bin sehr gewissenhaft und fehle fast nie, ich habe bloß Angst, dass wenn ich nach der Zulassung krank werde, mir die Zulassung entzogen wird und ich dann nochmal 6 Monate verlängern muss. kann man nach der Zulassung seine Zulassung durch Fehlzeiten verlieren? danke

Ausbildung

Hi ich bin sehr unzufrieden mit meiner Ausbildung. Ich bin 19 Jahre alt und mache eine Ausbildung als Metallbauer, im 2 Lehrjahr. Ich habe in 2 Wochen zwischenprüfung und selbst da weiß ich nicht ob ich bestehe meine Noten sind aktuell 3 er und 4 er Noten. Meine Ausbildung geht genau noch 2 Jahre. Ich mag mein Job nicht komme immer sehr unglücklich an und zuhause auch unglücklich. Lohnt es sich die Ausbildung abzubrechen oder erstmal abwarten. Und alles versuchen. Weil wenn ich abreche schmeißen mich meine Eltern raus. Könnt ihr mir bitte Tipps geben mir geht’s gar nicht gut.

Umziehen als Azubi?

Hallo alle zusammen :) Ich bin momentan Azubi (F/20) und würde dank schwieriger Familiensituation ausziehen. Nun wie einige wissen, reicht so ein Azubigehalt dafür nicht aus und Bafög ist auch so eine Sache für sich. Gibt es da irgendwelche lösungen für? Am liebsten würde ich noch im Familienhaus wohnen und mir Geld ansparen für später, allerdings drückt die Situation sehr auf die Psyche. Würde mich über ernstgemeinte Antworten sehr freuen.

Mit 19 selbstständig machen: Eisdiele eröffnen – realistisch oder verrückt?

Hey zusammen, ich bin 19 Jahre alt, noch in der Ausbildung und spiele mit dem Gedanken, mich selbstständig zu machen – mit einer saisonalen Eisdiele. Im Sommer würde ich Eis (erstmal hochwertige Fertigprodukte) verkaufen, im Winter das Konzept anpassen – z. B. mit Waffeln, Crêpes oder heißen Getränken. Alternativ wäre auch eine Zwischenvermietung denkbar. Erfahrung habe ich aus der Systemgastronomie (Praktika/Nebenjobs) und durch die Berufsschule in einem Café/Kantinenbetrieb. Ich weiß, dass mir die ganz große Gastro-Erfahrung fehlt, aber ich bin motiviert, da reinzuwachsen. Mein Hauptproblem ist das Startkapital: Eigenmittel habe ich kaum, aber laut meinen Recherchen (inkl. KI-gestützter Planung) würde ich etwa 40.000 € brauchen. Jetzt frage ich mich: Ist das in meinem Alter realistisch? Gibt es hier vielleicht Leute mit ähnlicher Erfahrung? Wie sind meine Chancen auf einen Kredit, und wie gehe ich das Thema Bankgespräch am besten an? Ich freue mich über ehrliche Meinungen, Tipps oder auch Warnungen. Danke!