Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.499 Beiträge

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Hey zusammen, ich (M19) stecke in einer kniffligen Situation und brauche eure Meinungen/Vorschläge, wie ich weiter vorgehen soll. Hier meine Story: Vor zwei Jahren habe ich mein Fachabi gemacht und dann eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei (Energiebranche) angefangen. Was ich erst später gemerkt habe: Der Schwerpunkt der Stelle liegt im strategischen Einkauf. Ich hab mich dann reingefuchst, fand’s tatsächlich interessant und bin mittlerweile richtig gut drin (begleite Verhandlungen, unterstütze strategische Einkäufer). Ich bin jetzt in der Endphase meiner Ausbildung, werde sie vermutlich verkürzen und im November 2025 die IHK-Prüfung schreiben. Problem: Mein langfristiges Ziel ist, Wirtschaftsprüfer zu werden (am liebsten bei Big 4 oder einer guten mittelständischen Kanzlei). Dafür brauche ich aber Erfahrung in Rechnungswesen, Controlling oder Finanzen – und strategischer Einkauf hilft mir da nicht wirklich weiter. Ich hab meinem Ausbilder vor einiger Zeit gesagt, dass ich den Einkauf mega finde und da bleiben will (war damals so). Jetzt hab ich aber gemerkt, dass ich andere Ziele habe, und will das irgendwie geschickt angehen. Herausforderungen: • Ein Wechsel in Rechnungswesen/Controlling bei Energiebranche ist nicht drin, die Abteilungen haben keine Kapazitäten. Einkauf schon. • Mein Ausbilder weiß nichts von meinem neuen Ziel (Wirtschaftsprüfer). Wenn ich jetzt mit „Hey, ich will doch was anderes“ ankomme, könnte das komisch rüberkommen, vor allem weil ich gesagt hab, dass ich Einkauf liebe. • Ich hab bis November Zeit, dann ist die Ausbildung durch. Danach will ich einen Weg finden, der mich Richtung Wirtschaftsprüfung bringt. Mein Plan (bisher): • Ausbildung mit Top-Note abschließen (für ein starkes Zeugnis). • Danach berufsbegleitend BWL mit Schwerpunkt Finance/Accounting studieren (z. B. an der FOM in Berlin). • Ab 2026 einen Job suchen, der auditnah ist (z. B. Sachbearbeiter Rechnungswesen oder Prüfungsassistent in einer Kanzlei wie BDO/Rödl & Partner). • Langfristig: Bachelor, auditnahe Erfahrung, Master, Wirtschaftsprüferexamen. Fragen an euch: 1. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Direkt nach der Ausbildung den Job wechseln oder noch bei 50Hertz bleiben und nebenbei auditnahe Qualifikationen sammeln? 2. Wie kommuniziere ich das mit meinem Ausbilder, ohne dass es komisch wirkt? (Er denkt, ich bleib im Einkauf.) 3. Hat jemand Tipps für auditnahe Einstiegsjobs in Berlin für jemanden mit Industriekaufmann-Abschluss? Oder Erfahrungen mit dem Weg zur Wirtschaftsprüfung? 4. Ist die FOM eine gute Wahl für ein berufsbegleitendes Studium, oder gibt’s bessere Alternativen? Jeder Tipp oder Erfahrungsbericht hilft! 🙏 Danke schon mal! PS, vollzeit studium kommt nicht in frage, da ich arbeiten will und geld verdienen will und nicht mehr für 7€ die stunde arbeiten will oder für gar kein geld.

Fachkraft für Arbeitssicherheit/Sigeko unterschied?

Ich möchte gerne eine Umschulung machen zur Fachkraft für Arbeitssicherheit allerdings ist das mit hohen Kosten verbunden ebenso bin ich mir nicht sicher ob ich alle voraussetzungen erfülle... Ich habe gelesen es gibt auch eine sigeko die ich in 3 Monaten machen könnte, kann man damit im öffentlichen Dienst arbeiten? Was ist der Unterschied zur Arbeitssicherheit? Hab nur eine gesellen im Handwerk. Bin auf dem Beruf nie geblieben und mache eigentlich schon immer etwas anderes... So als Rand Information.

Präventionsgespäch = Kündigung?

Hallo, angenommener Fall: Schwerbehinderter Tarifangestellte A in einer Behörde hat eine Probezeit von 6 Monaten und wird schriftlich zu einem Präventionsgespräch 12 Tage vor ende Ihrer Probezeit eingeladen. Die SB hat in der Zeit keinen einzigen Tag Krankheitsbedingt gefehlt, es geht eher um Mobbing durch Ihre Kollegen die sie loswerden möchten :-( Kann Sie danach trotzdem noch innerhalb der Probezeit gekündigt werden ?(2 Wochenfrist) Was ist überhaupt ein Präventionsgespräch? Bedeutet das gleich das Sie gekündigt wird ? und warum dann erst am letzten Tag ? Danke

Bewerbungsverfahren lächerlich?

Ich wollte nur mal fragen ob ihr das gleich seht wie ich also ich bin mich zurzeit im KV-Bereich für eine Lehrstelle am bewerben und gebe mir auch echt Mühe und stecke auch viel Zeit rein nur bis jetzt immer nur Ablehnungen oder nicht mal eine Rückmeldung aber dann muss man sich immer von anderen anhören lassen ja die Leute sind so faul oder heutzutage will keiner mehr Arbeiten nein meiner Meinung sind das Problem die Lehrstellengeber die nach den allerbesten suchen und man muss das beste schreiben und komplett lügen um genommen zu werden. So und jetzt würde ich gerne wissen ob ihr die Meinung teilt? LG Mira

Aufräumen seit 2 Jahren Ausbildung legal?

Hallo zusammen, ich mache jetzt seit 2 Jahren eine Ausbildung zum Trockenbau Monteur, und muss jeden Tag, seit Anfang an nur Baustellen aufräumen, und darf nicht richtig mitarbeiten, ist das legal? Ich habe mich schon drei Mal bei meinem Chef beschwert, dieser macht nichts dagegen, ist das ein Kündigungsgrund?? Hab jetzt demnächst meine Zwischenprüfung, und soll meine Berichtshefte umschreiben das ich etwas gelernt hätte, hab ich aber nur in der Schule oder Handwerkskammer. Soll ich mich bei meinem Ansprechpartner in der Handwerkskammer über meinen Chef beschweren oder nicht?

Ist schulische Ausbildung ein Luxus?

Ich würde sehr gern eine schulische Ausbildung machen das einzige was mich davon abhält ist der Fakt dass diese nicht vergütet wird und man manchmal sogar dafür zahlen muss. Das ist ein sehr großer Nachteil. Wird man denn in solchen Fällen irgendwie Finanziell vom Staat oder wo anders unterstützt? Ich meine wenn ich von zuhause umziehen müsste, keine Ausbildungvergüting bekomme wie soll ich meine WG und mein Essen bezahlen?

Ausbildung Krankheit?

Hallo, ich bin in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte und chronisch krank, leider. Bin im ersten Jahr und habe schon 18 Fehltage und habe gefühlt, mindestens einmal im Monat gefehlt wegen Schmerzen und Krankheit, hatte aber jedes Mal ein Attest von meinen Ärzten zur Krankschreibung. Ist das schlimm? Oder ist es in Ordung, so oft zu fehlen? Eigentlich ist auch meine Ausbildungsleitung sehr nett mit so was, mache mir aber trotzdem Sorgen.

Nochmal Aufstiegsbafög bekommen?

Hallo, ich habe eine Ausbildung zum Erzieher gemacht und dafür Aufstiegsbafög erhalten. Die Wertigkeit ist gleichgesetzt wie beim Meister. Eigentlich bekommt man nur ein zweites Mal AFBG, wenn man eine. Höheren Abschluss erzielen möchte, was aber beim Meister nicht der Fall ist, da er gleich gewertet wird wie der Erzieher leider. Nun ist es aber so: ich bin psychisch erkrankt und für den Beruf des Erziehers eigentlich nicht gemacht (entsprechende Diagnosen lieben vor). Wie sieht es dann aus ? Würde ich dann nochmal eine Aufstiegsbafög erhalten ? Weil ich würde dann schon gerne in mein Handwerk zurück und den Meister oder Techniker machen! Ist eine richtige blöde Situation in der ich da stecke.

Eignungstest Triebfahrzeugführer bei Arverio?

Hallo zusammen, Ich bin 20 Jahre jung und hab jetzt meine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement fast abgeschlossen. Ich möchte endlich meinen Traum nachgehen und Triebfahrzeugführer werden. Hierzu habe ich mich auch schon beworben und wurde zu einem Bewerbertag nach Stuttgart eingeladen. Ich hab ein bisschen Angst dass ich die Tests nicht bestehen werde oder dass ich nicht nötigen Qualifikationen habe. Kann man sich darauf irgendwie vorbereiten beziehungsweise auch was muss ich achten?