Jobcenter möchte unterschriebene Zustimmung (Mieterhöhung) bevor sie prüfen wollen?

Ich habe bereits den Amt mitgeteilt (Veränderungsmitteilung) das die Miete angehoben wird (10/25). Ich weiß das sie ab dann nicht mehr in der region angemessen ist, aber sie perfekt in die Mietspiegel der Region passt. Die Sache ist, das Jobcenter will das ich Mieterhöhung zustimme und einreiche, ab dann können sie angeblich erst die Angemessenheit prüfen (schreiben liegt mir vor). Ist das ein Trick um die Erhöhung dann auf mich abzuwälzen oder gängige Praxis im Jobcenter?

Balance zwischen Schule und Außerschulischem?

Guten Tag! Ich gehe bald in die 13. Klasse und habe seit Jahren einen Notendurchschnitt von 1,0. Mein Ziel ist ein Abi mit 1,0. Neben der Schule mache ich einen uni-Sprachkurs, gebe Nachhilfe und engagiere mich für Umweltschutz an meiner Schule. Meine Lehrer empfehlen mehr außerschulisches Engagement, meine Eltern wollen, dass ich mich auf die Schule konzentriere, um mich an einer eher "prestigeträchtigeren" Universität bewerben zu können. Auch für mich hat die Schule höchste Priorität, daher bin ich mir unsicher, wie ich Schule und zusätzliche Aktivitäten gut ausbalancieren kann, ohne meine Noten zu gefährden oder Chancen bei Unibewerbungen zu verpassen. Wie soll ich das schaffen? Sollte ich alles unterrichtsferne aus meinem Leben verbannen? Wenn ich keine Interessen rein privat auslebe, könnte ich keine "nachweisbaren" Ergebnisse wie Prüfungen oder Projekte vorzeigen. Vielen Dank für Eure Verschläge!

Was tun wenn neuer Job einem nicht gefällt?

Hallo zusammen, Habe die Woche neuen Job, bin auch schon gespannt wie das so abläuft. Meine Angst was tue ich wenn es auf lange Sicht mir nicht gefällt. Problem ist das ich gesundheitlich die Person bin die das Geld verdienen kann, da meine Frau eine Gehirn OP hatte. Sprich es hängt viel Verantwortung an mir, da wir sowieso finanziell schlecht dastehen war sehr lange arbeitslos. Wenn es jetzt nicht klappt dann ist meine Angst das alles den Bach runter geht. Hab bei meiner alten Arbeit aufhören müssen, gingen insolvent. Eigentlich hätte ich da lange weiter arbeiten können. Ich hoffe das ich jetzt wieder Anschluss finde. Falls nicht was soll ich tun?

Gibt es so einen Studiengang?

Gibt es einen Studiengang – insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich –, bei dem der Anteil an Physik und Informatik eher gering ist, dafür jedoch Biologie und Chemie im Vordergrund stehen? Idealerweise sollte dieser Studiengang auch mit der Industrie kompatibel sein bzw. gute Anschlussmöglichkeiten am Arbeitsmarkt bieten (vor allem bei den größeren Firmen wie Siemens, Bayer, Framatome, Bosch, VW, BMW, Biotech-Firmen, etc.) und nicht ausschließlich ein rein naturwissenschaftlicher Studiengang sein.

Medizin studieren mut 3,5er Abitur?

Ich habe mein Abitur leider nur mit 3,5 bestanden und möchte unbedingt Medizin studieren. Das hört sich vielleicht unrealistisch an, bei so einem Durchschnitt einen Platz zu erlangen, aber ich hänge meine hoffnungen vor Allem an der ZEQ und teilweise an dem individuellen Auswahlverfahren der Hochschulen, wo man durch "weitere Qualifiktationen" reinkommen könnte... Dafür wollte ich zunächst sowohl eine anerkannte Ausbildung als auch ein TMS mit hervorragendem Wert absolvieren. Nun meine Frage ist, ob ich dadurch realistische Chancen auf einen Studiumplatz in der Medizin hätte, bzw. ob sich die Ausbildung auch lohnen würde oder ob ein Studiengang ohne NC sinnvoller wäre... Danke im Vorraus!

Bafög Anspruch bei Fachrichtungswechsel?

Hey Leute, ich studiere aktuell Geschichte und Wirtschaft-Politik auf Lehramt für Sek1 in Münz im zweiten Semester, will das Studium allerdings abbrechen, da ich doch entschlossen habe, kein Lehrer mehr werden zu wollen. Mein ursprünglicher Plan war es, mich für Europastudien und Wirtschaftsgeographie (zulassungsfrei) an der Universität Osnabrück (40min mit Zug entfernt) einzuschreiben und mich dann im nächsten Wintersemester auf Politikwissenschaften und Geographie an der Universität Osnabrück zu bewerben. Dort habe ich nächstes Jahr sehr gute Chancen, weil der NC laut Aussage des Institutes wegen dem Jahr ohne Abijahrgänge deutlich gesenkt wird. Jetzt ist es so, dass ich Bafög-Empfänger bin und bereits zwei Semester Bafög empfangen habe. Ein einmaliger Fachrichtungswechsel ist beim Bafög innerhalb der ersten 3 Semester ohne Begründung möglich, ein zweiter Wechsel nur mit einer wirklich sehr wichtigen Begründung. Ich dachte ich könnte das Problem umgehen, indem ich für das nächste Jahr an der Uni Osnabrück kein Bafög beantrage und dann erst wieder für das neue Studium in Münster. Allerdings meinten Freunde zu mir, dass in Bezug auf Bafög JEDER Fachrichtungswechsel zählt und nicht nur Fachrichtungswechsel, während man Bafög bekommt. Theoretisch heißt das, dass ich mein jetziges Studium auf Krampf fortsetzen müsste. Allerdings hatte ich, wie schon in meinem letzten Beitrag beschrieben, vor meinem Drittversuch eine Panikattacke. Die psychologische Beratung meiner Uni meinte zu mir, es gäbe vlt Chance auf einen Viertversuch. Wird man denn sonst automatisch für das gesamte Studium exmatrikuliert, oder nur für das entsprechende Teilfach, während man den Rest fortsetzen kann? Ansonsten wäre meine einzige Option 1 Jahr "nur" zu arbeiten, um dann ohne das Jahr in Osnabrück im nächsten Oktober PoWi+Geo in Münster anzufangen. Damit hätte ich nur einen Fachrichtungswechsel. Es ist aber auch nicht so, dass ich das wahrscheinlich nicht mögliche Studium in Osnabrück als reine Überbrückung betrachten würde. Wenn es ultra Spaß machen würde, könnte ich mir auch vorstellen es weiter zu machen, aber ich will mich zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht darauf festlegen, dauerhaft nicht in Münster zu studieren. Kennt ihr euch mit den Regelungen hinsichtlich der Fachrichtungswechseln beim Bafög aus? Ich werde definitiv noch das Bafög Amt fragen, aber vielleicht weiß auch jemand hier was dazu. Danke!

Frage an alle FOS-Studenten der Lothar-von-Faber-Schule in Nürnberg?

Hallo zusammen! Ich werde im nächsten Schuljahr in den Gesundheitszweig der FOS Lothar von Faber in Nürnberg gehen und habe ein paar Fragen an euch: 1. Wie findet ihr die Lehrer? 2. Wie war euer erster Tag und was wurde dort gemacht? 3. Bis wann habt ihr Unterricht? 4. Wie findet ihr die allgemeine Atmosphäre und das Lernen an der Schule? 5. Wisst ihr, wie der Lehrplan für die 11. Klasse ungefähr aussieht? Ich würde gerne schon mal einen Blick darauf werfen. 6. Soll ich die Lehrer danach fragen oder wirkt das komisch(also nach Lehrplan)? Ist es besser, erst andere 11 Klassschüler zu suchen und zu fragen? Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Tipps freuen! Vielen Dank im Voraus!

Duales Studium? Welche Hochschule?

Hallo, Ich möchte gerne ein duales Studium in Wirtschaftspsychologie machen, bin mir aber noch unsicher an welche Hochschule ich gehen soll. Ich dachte da eher an die IU, aber ich habe viele negative Bewertungen gelesen, die mich seeehr verunsichert haben. Die DHBW bietet Wirtschaftspsychologie nicht an, wie ich gesehen habe und FOM? Ich arbeite ja nicht nebenbei oder so. Oder kann man da auch so rein? Welche gute Hochschulen kennt ihr noch, die Wirtschaftspsychologie duales anbieten und wisst ihr, ob man dieses Jahr dann noch mit dem dualen Studium anfangen kann oder nächstes Jahr?

Bundeswehr Bewerbung: Rezidiviernde Depression intermittiert?

Hallo, ist es möglich trotz einer zurückliegenden Depression (als Diagnose vom Facharzt: rezidivierende Depression intermittiert) welche in einer kurzzeittherapie Sitzung erfolgreich behandelt wurde bei der Bundeswehr genommen zu werden? Ich möchte da sehr gern zurück, war da schon mal 4 Jahre, aber durch einen Vorfall der meiner Frau geschehen ist (Sex.Übergriffe durch einen anderen) hatte es mit kurzzeitig aus der Bahn geworfen, was zur Therapie um alles zu verstehen geführt hat. hab durch das gesamte halt etwas den Boden verloren gehabt wegen dem Umstand meiner Frau. Ich würde mich freuen eine „irgendwie“ Einschätzung zu bekommen. Wäre das mit meiner Frau nicht passiert, wäre nie sowas herbeigekommen. liebe Grüße

Vollzeit Musiker?

Warum gibt es Leute die es irgendwie geschafft haben Vollzeit Musiker zu sein? Adel Tawil ist z.b. so jemand. Allerdings musste der zuerst unten richtig durch, und war einige Zeit "Obdachlos", naja er lebte in seinem Studio. Hatte also gerade genug Geld zum knapp überleben. Erst später hatte er mit Musik erfolg. Aber eigentlich ist das ja nicht so schlau, oder? Musik machen als Vollzeitjob? Ich nehme mal an er konnte sich einfach nix anderes Vorstellen, auch wenn es damals nicht so profitabel war? Es gibt auch andere Künstler die zuerst richtig arm waren, weil sie sich nix anderes Vorstellen konnten. Aber die meisten würden zu denen sagen, das ist dumm oder? Sind solche Leute einfach nicht in der Lage ein normaler Beruf auszuüben? Oder was ist der Grund warum die ihrer Kunst Vollzeit widmen wollen trotz des Risikos?

Entgelt Fortzahlung im TV-L??

Hallo, kurz zu meiner Situation… ich bin seit dem 10.06. bei einem Arbeitgeber tätig, der den TV-L anwendet. nun bin ich psychisch bedingt Krankgeschrieben seit dem 25.06. und hab mein AV auch zum 31.07. gekündigt. die Frage die ich mir stelle, hab ich im TV-L von Tag 1 des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf Entgelt Fortzahlung im Krankheitsfall oder nicht aufgrund der 4 Wochen Wartezeit nach Entgelt Fortzahlungs Gesetz? ich hab mal gehört, dass es im TV-L keine 4 Wochen Wartezeit gibt?