Wichtig ist, dass du nicht mehr als 6672€ im Jahr (durchschnittlich 556 im Monat) verdienen darfst. Wie du diese Summe auf die einzelnen Monate aufteilst ist egal, aber alles was du darüber verdienst, kriegst du an Bafög weniger.

...zur Antwort

Ich sehe im September und Oktober auf z.B Booking.com sehr viele städtische Hostels die weniger als 40€ kosten, eher so 20-25€ im Durchschnitt. Das kann man sich als Student leisten, wenn man nebenbei arbeitet.

...zur Antwort

Hallo,

generell gilt Interrail für alle Strecken, die auch die regulären Nah- und Fernverkehrszüge befahren. Während die Nahverkehrszüge ohne Reservierung nutzbar sind, gibt es für einige Fernverkehrszüge Aufschläge oder die Pflicht zur kostenpflichtigen Sitzplatzreservierung. Die länderspezifischen Bedingungen könnt ihr auf der Interrail Website lesen.

LG

...zur Antwort

Ich verstehe das Problem nicht, der Mobile Pass ist voll auf Flexibilität ausgelegt. Du kannst innerhalb eines Reisetages alle Verbindungen eintragen die du willst, sofern sie keine Reservierung erfordern (vor allem Regiozüge). Und du kannst sie jederzeit ändern und an deine Pläne anpassen. Das geht innerhalb von Sekunden. LG

...zur Antwort

Paris nach Nizza kostet im Liegewagen z.B 21€

...zur Antwort

Mal unabhängig von deiner Einsicht bezüglich Platzwegnahme: Was würde es dir bringen, ein ganzes Jahr Pause zu machen? Du müsstest a) jobben um dir Urlaub zu finanzieren, was du auch einfach im Studium machen kannst oder du machst b) gar nichts außer chillen und in deiner Stadt mit Freunden rumhocken, was auf volle 12 Monate gerechnet auch keinen Spaß macht. Wenn du noch nicht studieren willst, mach einfach 6 statt 12 Monate Pause. Oder du machst z.B 6 Monate einen Freiwilligendienst und dann nochmal frei.

Viel Glück.

...zur Antwort

Meine zweite Strecke war Prag-Budapest-Celje (Slowenien)-Ljubljana-Triest-Gardasee. Budapest mochte ich nicht besonders, aber vor allem Prag und Slowenien kann ich sehr empfehlen. Wie bereits gesagt solltest du dir nicht zu viel vornehmen und auch kleinere Orte mit größeren Städten abwechseln. Insbesondere ist es auch wichtig, sich genug Zeit für alles zu nehmen und nicht 3 Tage hintereinander drei Städte zu machen. Sonst bist du vor allem im Sommer zu schnell k.o.

Viel Spaß!

...zur Antwort

In Italien lohnen sich auf jeden Fall der Gardasee, Lucca und Siena. Die ganze Toskana ist ein Traum. Ansonsten kann ich auch Ljubljana und Celje in Slowenien sehr gut empfehlen.

...zur Antwort

Unsere Abschlussfahrt war nach Nago Torbole (Gardasee). Dort ist es sehr schön und man kann prima Tagesausflüge nach Malcesine, Venedig und Verona machen. Das machen viele Klassen.

...zur Antwort

Aus eigener Italoenerfahrung kann ich den Gardasee (Nago Torbole+Malcesine) und Triest ebenfalls sehr empfehlen. In der Toskana solltest du unbedingt Lucca, Siena, Montepulciano und Pienza einen Besuch abstatten. Pisa kannst du, falls angedacht, weglassen, dort ist es voll, nicht besonders schön und der Turm ist auch nicht wirklich spektakulär. Falls du auch gerne mal nachts unterwegs bist, ein nächtlicher Rundgang in Vernazza ist wirklich magisch, wenn die ganzen Menschenmassen weg sind.

...zur Antwort

Moin,

es wäre sehr hilfreich zu wissen, von wo du überhaupt losfahren-/fliegen willst. Aber ansonsten: Mit Interrail wird es eher noch teurer, als wenn du die Zugtickets regulär kaufst. Normalerweise wäre ein Bus ziemlich günstig, durch die Kurzfristigkeit ist das aber auch eher suboptimal. Wenn du mir sagst von wo du kommst, rechne ich dir gerne mal deine Flug-/Zugoptionen durch.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hey Lea316,

generell ist es so, dass du keinen QR-Code aktivierst, sondern nur deinen Interrail-Pass an sich. Das machst du am Tag vor deiner Abfahrt. Vor und während deiner Reise fügst du über die App Zugverbindungen zu den Reisetagen deines Passes hinzu. Die Reisetage aktivierst du einzel und erhältst dafür jeden Tag einen Code zum Vorzeigen.

Ja, dein Code funktioniert vollkommen unabhängig von der Auslastung des Zuges, es kann aber natürlich sein, dass du ohne Reservierung im Zug stehen/sitzen musst.

Wie kommst du zu der Vermutung, dass du über österreichische und tschechische Bahnunternehmen Reservierungen für deutsche (Westen)/französische (Osten) Züge kaufen kannst? Am praktischsten ist es, wenn du über die Interrail Website reservierst. Wenn dort "nicht verfügbar" steht, liegt die Verbindung entweder zu weit in der Zukunft, oder das Interrail-Kontingent ist erschöpft.

Mfg

...zur Antwort

Hey, je länger du fahren willst, desto eher lohnt sich ein Interrail Pass für dich. Je nach Abstand zwischen Buchung und Reisetag kann es schon günstiger als mit normalen Zugtickets sein, allerdings ist Frankreich für Bahn-/Interrailreisen immer noch deutlich teurer als andere Länder. Vergleiche am besten die französischen Bahnpreis deiner Verbindungen mit den Kosten eines Interrail-Passes+Reservierungen.

...zur Antwort

Hallo Emi1803,

für einen Zeitraum von 5 Wochen würde ich dir empfehlen von Slowenien aus den Balkan zu erkunden (nicht zwingend alle Länder, z.B Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien) und dann mit der Fähre rüber nach Italien zu fahren, wo du die Toskana und danach noch die Region um den Gardasee mit Verona und Venedig ansteuern könntest.

Unterkunftsmäßig solltest du für Italien mit 25-30€ pro Tag planen, für Verpflegung etwa 20€ pro Tag (je nach deinen Bedürfnissen auch etwas mehr. Für den Balkan reichen dir für die Unterkunft 10-15€ pro Tag und für die Verpflegung 15-20€. Slowenien und Kroatien sind genauso teuer wie Italien, die anderen Länder sind deutlich günstiger und dementsprechend lohnt es sich auch dort die meiste Zeit zu bleiben.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo Anna,

ja, du musst dann deinen Trip aktualisieren. Dein Interrail Ticket ist ja kein einzelnes Streckenticket wie bei der Deutschen Bahn. Und auch bei dieser könntest du ein reguläres Ticket nur für einen Nachfolgezug nutzen, wenn du deinen Anschluss aus Fremdverschulden nicht bekommen würdest.

Mfg

...zur Antwort