Wie und wo rasiert ihr euren Intimbereich?
50 Stimmen
12 Antworten
Venushügel erst mit, dann gegen die wuchsrichtung und für die schamlippen mit einer Hand die Haut straff ziehen und mit der anderen gegen die wuchsrichtung rasieren, alles nass und mit rasierschaum.
Dann frag nicht WIE und wo. Das war meiner Meinung nach auch noch nicht sehr detailliert.
Hallo Liebello,
ich lasse mir den Intimbereich in regelmäßigen Abständen bei einer Kosmetikerin mit Zuckerpaste enthaaren.
Bei dieser Art der Haarentfernung, dem sog. Sugaring, wird das Haar mit der Wurzel in natürliche Haarwuchsrichtung entfernt! So können keine Haare abbrechen und später auch nicht einwachsen, was eine Pickelplage vermeidet. Da die Haarwurzel mit entfernt wird, bleibt die Haut auch für längere Zeit schön glatt! Zudem wachsen die neuen Haare nicht als Stoppeln nach, sondern sind dünner, feiner und heller.
Anfangs hält das Ergebnis ca. zwei Wochen! Dann wachsen neue Haare nach, die dann ab einer Mindeslänge von 0,3 cm (nach zwei weiteren Wochen) wieder entfernt werden können. Bei einer regelmäßigen Anwendung vergrößern sich die Abstände und die Haut kann bis zu sechs Wochen (Abstand zwischen zwei Behandlungen) lang schön glatt bleiben.
Natürlich ist diese Art der Haarentfernung nicht gerade billig! Ich ziehe sie aber trotzdem der Rasur vor, da ich eine recht empfindliche Haut habe und über all die Jahre, durchs Rasieren, immer wieder Pickel, Rötungen und Ausschlag bekam. Seit ich mir die Haare mit der Zuckerpaste entfernen lasse, bin ich diese Sorgen nun los!
Lg. Widde1985
ja, das Problem beim Epilieren sind eingewachsene Haare und dadurch entstehende Pickel
Das Problem mit eingewachsenen Härchen hast du in erster Linie beim Rasieren.
Beim Waxing kann dies auch passieren, da der Wachs entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen wird. So können mehr Haare abbrechen und später auch einwachsen! Aber der Fall einer intensiven Pickelbildung besteht nicht.
Beim Sugaring wird das Haar in Wuchsrichtung entfernt. Das Risiko von einwachsenden Haaren ist also wesentlich geringer bzw. sogar auszuschließen!
Pickel können (müssen aber nicht) sowohl bei der Depilation, als auch bei der temporären Epilation auftreten.
Bei dauerhafter Epilation hast du das Problem natürlich nicht!
Das Problem mit eingewachsenen Härchen hast du in erster Linie beim Rasieren.
stimmt nicht
das Gegenteil ist der Fall
beim Rasieren schneidet man die Haare oben an der Hautoberfläche ab
beim Epilieren reißt man die Haare aus, sodass sie erst wieder nachwachsen und durch die oberste Hautschicht durchbrechen müssen
Bei der Rasur wird das Haar an der Hautoberfläche entfernt (die Haarwurzel verbleibt). Dadurch entsteht eine scharfe Kante am Haar! Wenn das Haar wieder ausgewachsen ist und sich kringelt, kann es mit dieser scharfen Kante wieder in entgegen gesetzter Richtung die Haut durchbrechen und darunter weiter wachsen.
Ein anderer Grund sind abgestorbene Hautzellen, die die Haarwurzel verstopfen. Das Haar kann dann nicht gerade nach oben wachsen, sondern nur seitlich und bleibt so unter der Haut https://www.mylife.de/haarentfernung/eingewachsene-haare/#eingewachsene-haare-ursachen-und-begleiterscheinungen).
Bei der Epilation hast du nur das Problem mit den abgestorbenen Hautschüpchen. Da ist die Lösung ein regelmäßiges Peeling! Durch das Peeling werden die Hautschüpchen (oder auch als abgestorbene Hautzellen bekannt) entfernt, so dass die Poren freigelegt werden und das Haar rauswachsen kann!
Bei der Epilation hast du nur das Problem mit den abgestorbenen Hautschüpchen. Da ist die Lösung ein regelmäßiges Peeling! Durch das Peeling werden die Hautschüpchen (oder auch als abgestorbene Hautzellen bekannt) entfernt, so dass die Poren freigelegt werden und das Haar rauswachsen kann!
im Idealfall funktioniert das
wenn du Pech hast, funktioniert es nicht, weil das Haar unter der Haut einfach parallel zu der Hautoberfläche wächst
ja
ich hatte eine Zeit lang epiliert und das war am Anfang gut, aber dann begangen die Probleme mit den tief eingewachsenen Haare
seitdem rasiere ich nur noch und zwar mit Nassrasierer und Rasiergel
Bei mir war es genau umgekehrt. Durch rasieren habe ich stets Pickel bekommen und hatte sehr mit eingewachsenen Haaren zu kämpfen.
Seit ich zum Sugaring gehe und zwischen den Behandlungen regelmäßig peele, habe ich dies Problem nicht mehr!
Und wie gesagt: Auch ich habe schon mal ein oder zwei eingewachsene Härchen. Das regelmäßige Peeling hat mir dagegen aber immer geholfen und im absoluten Notfall holt mir das Haar auch die Kosmetikerin mit einer Pinzette raus!
Im Liegen in der Badewanne, ist einfacher und angenehmer!
Auch meine Mädels machen es so, wo's eben zw. den Beinen auch einfacher ist!
Das in der wanne hat auch den Vorteil, dass es mit aufgeweichter Haut keine Pickel usw. gibt!!
Also ich rasiere mich vorallem im Badezimmer aber da an keinem bestimmten Ort
M, mitte 20. Rasiere mich nicht. Finde behaart sieht es natürlicher und ästehtischer aus und nicht so sehr nach Kind...
etwas zu detailliert für mich XD