Ist das Wort "schwul" negativ konnotiert?

10 Antworten

Also pauschal ist ja mit "schwul" bzw. dem englischen Wort "gay" nur die Sexualität gemeint. Eigentlich ja völlig sachlich. Ich selbst bezeichne mich z.B. nur als schwul. Englische Begriffe oder so kann ich da nicht gebrauchen, das klingt mMn eher komisch.

Aber ja, du hast recht. Viele Leute benutzen "gay" oder "schwul" im Alltag leider, um damit etwas Negatives oder eine Beleidigung auszudrücken. Von daher haben die Wörter eine negative Konnotation. In Deutschland dürfte schwul vor allem eher negativ konnotiert sein, weil es häufiger benutzt wird. Und eben auch, um einen negativen Eindruck zu erwecken.

Also ich finde es nicht schlimm. Ich bezeichne mich selber als Schwul empfinde es nicht als beleidigung

SX}{\/\/u©}{Tel oder eine ähnliches Wort mit "ette" ist weit negativer gemeint.

Schwul ist die anerkannte biologische, deutsche Bezeichnung für maskuline Homosexuelle.

schwul
/schwúl/
Adjektivumgangssprachlich
1a.
(von Männern) homosexuell veranlagt, empfindend
"schwule Freunde"
1b.
für einen Homosexuellen charakteristisch, zu ihm gehörend; auf (männlicher) Homosexualität beruhend
"schwules Empfinden"

Also ich finde, dass schwul als Wort ansich nicht unbedingt wertend klingt.

Das Problem ist eher, dass das Wort sehr oft negativ genutzt wird.

Vielleicht klingt es deshalb negativer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+

Ich finde, dass beide Begriffe nicht besonders schön klingen, allerdings bezeichne ich mich normalerweise als "schwul", da es meiner Meinung nach zumindest deutlich besser klingt als "gay" – insbesondere in einem deutschsprachigen Satz