Homophobie oder was?
Wie nennt man das genau?
Also, ich habe gar nichts gegen lesbische, oder schwule Menschen, im Grunde ist es mir total egal was jeder in seinen vier Wänden so treibt.
Aber, wenn ich schwule Männer sehe, dann ekelt es mich richtig. Es ist ein körperlich spürbares Gefühl, teils habe ich schon einen Ausschlag an der Lippe bekommen.
Insbesondere wenn sich vor meinen Augen geküsst wird.
Ich will das nicht, aber kann es nicht abstellen. Ich grenze niemanden aus und lasse es mir meist nicht anmerken.
Gibt es dafür einen eigenen Begriff?
11 Antworten
Du hast hier den Unterschied zwischen Kognition und Emotion deutlich gemacht: Kognitiv stört es dich nicht, emotional gesehen findest du des dann doch ekelhaft.
Können wir immer steuern, was uns ekelt? Nein, können wir nicht. Man kann nur damit angemessen umgehen. Wenn man sich auf den Fußboden in der Küche erbricht, ist das ekelhaft, aber dennoch muss man sich darum kümmern, dass es sauber gemacht wird. Man darf nicht einfach weglaufen und den Haufen einfach auf dem Küchenboden liegen lassen, weil es einen zu sehr ekelt.
Aus diesen Emotionen dann zu basteln du seist heimlich selber homosexuell, finde ich dann doch sehr haarsträubend. Das ist so die typische Behauptung von Menschen aus der Szene, die es nicht ertragen können, wenn nicht jeder sie ausnahmslos liebt und bewundert.
Vielleicht nennt man das Phobie. Die hat bei dir scheinbar bereits eine extreme Form angenommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der z. B. Angst vorm Telefonieren hat, einen Ausschlag an den Lippen bekommt.
Keine Ahnung wie ein Psychiater dazu sagen würde: Vielleicht würde er es als körperlich manifestierten Hass bezeichnen.
Naja. Offensichtlich sagt dir irgendwas in deinem Unterbewusstsein, dass du es unnatürlich findest und es doch deshalb so anekelt.
Vielleicht ist es auch, ebenfalls unterbewusst, die Unterdrückung eigener homosexueller Neigungen. Einige Menschen, die sich vor homosexuellen Menschen "ekeln", haben selbst homosexuelle Neigungen und kommen damit nicht klar. Das Resultat: sie reden sich ein, dass sie es ekelhaft finden. Das spiegelt sich dann auch in deiner Körperreaktion wieder.
Normal ist diese Reaktion zumindest nicht.
Vielleicht solltest du also hinterfragen, wieso du dich so fühlst und daran arbeiten. Homosexuelle Menschen wollen auch nur existieren.
Das ist Homophobie.
Ja. Das ist damit gemeint.
Phobien schließen Ekelgefühl mit ein.
Ja, die benutzen das Wort fachlich nicht richtig. Deshalb hat es eine "neue" Bedeutung, bzw Konnotation.
Die Leute vom Duden kucken auch nur in Zeitschriften, Büchern und Blogs wie das Wort benutzt wird. So entstehen neue Konnotationen.
aber auch die Ausgrenzung und das mache ich ja nicht.