Deine Oma ist emotional abgestumpft. Das wäre nicht seltsam in dem Alter. Sie ist wohl lange in einem Umfeld gewesen das ebenso abgstumpft ist, wo das normal ist, dass man so miteinander umgeht. In der Berufswelt wirst du ständig solche Leute begegnen, kommt natürlich drauf an wo du später arbeitest.

Andererseits ist heutige Generation emotional viel empfindlicher, weil man sie von allem fern hält. Sie leben in ihrer eigenen Welt bis sie aus der Schule draußen sind.

...zur Antwort

Kleine Kinder sind auch angeekelt wenndie Eltern sich küssen, das baut sich dann aber ab sobald die Pubertät kommt. Scheint wohl bei manchen aber nur im heterosexuellen Sinne sich abzubauen. So mein Eindruck, vielleicht liegt einfach drann dass es sich nicht abbaut, weil man das selten sieht.

...zur Antwort
Mir ist Demokratie komplett egal. Wie seht ihr das?

Mir ist Demokratie komplett egal.

Ich finde das auch dämlich, wie diese überideologisiert wird und wie so getan wird, als wäre alles so super weil wir in einer Demokratie leben.

Für mich ist das kein relevanter Faktor. 

Für mich relevant ist wie der Lebensstandard ist, ich finde es wichtig, dass die Leute alle gut verdienen, genug zu Essen haben, sich erschwinglich hochwertige Immobilien kaufen können und vereinfacht gesagt ein schönes Leben führen können. 

Ich bin beispielsweise auch für Rechtsstaatlichkeit, ich bin beispielsweise gegen Folter (da es jederzeit Unschuldige treffen kann, die verdächtigt werden) und ich bin auch gegen Polizeigewalt und für die Unschuldsvermutung. Mir ist bewusst, dass es in Diktaturen meistens mit der Rechtsstaatlichkeit nicht weit her ist.

Dennoch ist es mir an sich vollkommen egal, ob ein System demokratisch ist oder nicht. Wenn ich vom Wahlrecht ausgeschlossen wäre, wäre mir das ebenso egal, wie es mir auch egal wäre, wenn es kein Frauenwahlrecht gäbe beispielsweise. 

Ich gehe nicht zu den Wahlen hin, da mir bewusst ist, dass die Parteien eh alle der gleiche Schrott sind und wir in einer Scheindemokratie leben, wo im Hintergrund mit dem Kauf von Politikern und damit, dass der Staatsapparat von den richtigen Leuten entsprechend geschmiert wird abläuft. Aber das an sich ist mir auch egal. Ob wir jetzt eine funktionierende Demokratie oder eine Diktatur oder eben wie jetzt eine Scheindemokratie haben ist für mich zweitrangig. Wichtig ist für mich wie oben erwähnt, dass wir hohen Wohlstand haben, bzw. hier wäre ich dafür, dass der Wohlstand durch Technologisierung und Automatisierung noch deutlich gesteigert wird.

Ich würde lieber in einem wohlhabenden System, wo jeder alles hat, und wo ein König herrscht, der aufkommende Oppositionelle sofort einen Kopf kürzer machen lässt, als in einer sehr armen Gesellschaft, wo die Leute hart schuften und minimalistisch leben müssen, aber dafür zur Wahl gehen können/dürfen.

Beispielsweise im Berufsleben gibt es ja sowieso keine Demokratie, basisdemokratische Ideen, wie die Kommunisten sie fordern, würden außerdem hier auch nicht funktionieren. Unsere Berufswelt ist ja beispielsweise sowieso streng hierarchisch nach einem Befehls-Gehorsams-System gegliedert. (wenn man nicht das macht was der Chef verlangt, fliegt man raus) Aber eine Alternative sehe ich hier sowieso nicht als realistisch an.

Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Ich würde vieleicht über Anreizsysteme nachdenken, die eine gutes Maß an Wohlstand gewährleisten. Da muss man fragen wann eine Regierung davon profitiert dass es dem Volk gut geht.

In einer Diktatur das zb nur vom Abbau von Gold sich erhalten kann, sind keine Steuern nötig. Da reicht es aus die Bewohner zu versklaven und diejenigen die sich an der Unterdrückung beteiligen, profitieren noch davon da sie dann von der Armut wegkommen. Eine Demokratie würde hier wenn, nur als Vorwand zum Schein "funktionieren".

Im Kapitalismus funktioniert das über die Steuern. Die Bürger sind die Träger des Landes. Wenn der Konsum hoch ist, kannst du auf alles steuern erheben. Die Regierung bezieht hier sein Einkommen. Ob das eine Demokratie sein muss, denke ich nicht. Aber du hast keine Regierung die über Jahrzehnte ihren Profit bezieht, sondern nur vorübergehend. Selbst wenn die Demokratie hier nur vorgespielt wird, hat es seine Vorteile, wenn zumindest bestimmte Merkmale funktionieren.

...zur Antwort

Eine der Kernfunktionen der Rechtsordnung ist die Verwaltung der Personen, auch juristische Personen wie Unternehmen, und deren Güter, und somit dem Handel.

Ich denke es ist nicht nötig deswegen das Eigentum zu verstaatlichen, allein die Begründung von Marx ist völlig weltfremd. Man kann wirtschaftlich auch dann steuern wenn wir die Kompetenz über die Verwaltung der Firmen den Unternehmern lassen. Falsche Anreize führen nur zur unterminierung der Wirtschaft.

...zur Antwort
Polizei an Polizeihass selber schuld?

Hab gerade ein Video gesehen wo sich Polizisten drüber beschweren dass sie immer öfter angesetzt, beleidigt usw werden.

Ganz ehrlich? Wundert mich nicht. So wie die mit uns inzwischen umgehen? Ich kann nur für mich sprechen aber meine Erfahrungen mit der Polizei waren bisher durchweg negativ und ich habe noch nie etwas annähernd illegales gemacht.

Ich gebe auch gerne ein paar Beispiele.

1. Ich wurde von der Polizei kontrolliert. Hätten Sie in der Situation nicht gedurft aber ich hatte kein Problem damit ich hatte ja nix zu verstecken. Wenn es sie glücklich macht sollen sie halt nachgucken vielleicht sind sie ja danach freundlicher. Dachte ich. Also geb ich denen meinen Rucksack, die schmeißen( JA SCHMEIßEN NICHT LEGEN!) ALLES in diesem Rucksack auf den Boden schmeißen anschließend den Rucksack daneben und sagen: "Nix drin alles klar" wer konnte die ganzen sachen( waren auch Lebensmittel usw) von der dreckigen Straße einsammeln? Ich Richtig. Nachdem nach meiner Herkunft gefragt wurde( gebürtig russe lebe aber schon seit ich 1 bin in Deutschland) konnte ich mir noch ein paar Rassistische Kommentare anhören. Anschließend haben sie mich auch noch durchsucht aber nix gefunden. Und danach wurde es erst richtig spaßig. Danach konnten ich uns meine Freunde uns beleidigungen seitens der Politizisten anhören, es wurde sich über uns lustig gemacht usw. ( ich bin die ganze zeit über ruhig und sachlich geblieben und hab alles gemacht was die gesagt haben) Anschließend hab ich einen Platzverweis bekommen ohne Begründung und es lag ja auch keine Straftat vor oder der Verdacht auf eine Straftat. Wie auch immer. Bin dann nach Hause gegangen hatte einfach keine Lust auf Stress.

Das war nicht das einzige mal das mir oder Bekannten sowas passiert ist. Insbesondere in Hannover und Hamburg scheinen dass teilweise wirklich " tolle" Polizisten zu sein.

Zweiter Fall war als einem näheren Verwandten von mir das Fahrrad aus dem Garten(!) Geklaut wurde. Die Polizistin am Telefon hat allen ernstes gesagt: Ja wenn man in einer Gesellschaft mit Armen und Reichen lebt muss man damit klarkommen. Danach kamen noch ein paar schwachsinnige Sätze von wegen wenn man geld hat ist das doch nicht so schlimm wenn man bestohlen wird.

Gibt noch ein paar andere Fälle aber die muss ich jetzt nicht aufzählen. Nur offenbar scheine ich nicht der einzige zu sein dem sowas passiert. Es ist sicher nicht jeder Polizist so aber och zum Beispiel hab noch nie was illegales gemacht und trotzdem habe ich nur negative Assoziationen mit der Polizei und daran ist einzig und allein die Polizei selber schuld. Und wenn die solche Möchtegern Halbstarken auf die Straße schicken die dann den ganzen Tag Leute Schikanieren müssen sie sich doch nicht wundern wenn keiner sie mehr mag!

Das kann doch nicht normal sein. Irgendwann ist es hier genauso wie in Amerika wo dauernd Leute von der Polizei zusammengeschlagen, schikaniert und sogar getötet werde.

( Meine Persönliche Meinung) schreibt gerne eure dazu

...zum Beitrag

Die Quote ist recht schlecht, über die Hälfte meiner Begegnungen waren eher negativ und unnötig.

...zur Antwort
andere

Er ist homophob, narzistisch und süchtig nach Barmherzigkeit.

Das sind für mich zu viele red flags. Es gibt andere Götter die ich sympathischer finde.

...zur Antwort

Nimm das nicht wörtlich. Es geht um Selbstwirksamkeit. Wenn du ständig nur Probleme siehst, sind das schlechte Bedingungen.

Du hast bessere Chancen, alles mögliche probiert zu haben, wenn du dir nicht selber im weg stehst. Wenn du scheiterst, kannst du wenigstens sagen, ich habs versucht. Und darauf kann man stolz sein.

...zur Antwort

Die Römer wussten nicht wie Jesus aussieht, deshalb war der Kuss notwendig. Das ganze ergibt Sinn, wenn man von einem Doppelgänger Jesus ausgeht, er hat nicht den echten Jesus ausgeliefert. Das würde erklären warum Petrus ihn nicht als Jesus erkannt hatte, als die Römer ihn abgeführt haben. Er war wohl nicht in dem Plan involviert.

Juristisch betrachtet konnten die Römer Jesus nun nicht mehr verfolgen nachdem er für tot erklärt wurde. Eine tote Person ist juristisch nicht mehr fassbar. Strategisch ist so eine Inszenierung also sehr sinnvoll, wenn man ständig vom Gesetz verfolgt wird.

...zur Antwort

Anstatt zu fragen ob man dran glaubt würde ich fragen, würde es auffallen wenns so wäre?

Mal angenommen ich reise anders durch die Zeitlinien als zb mein Bruder und wir treffen uns jetzt nach Jahrzehnten an einem Punkt wo wir unterschiedliche Vergangenheiten aber vieles grmeinsam erlebt haben. Wir erzählen uns von alten Geschichten und der andere meint hier und da das wäre ein klein wenig anders passiert. Wir würden uns wahrscheinlich denken dass unsere Erinnerungen durcheinander sind und evtl zwei Ereignisse verwechselt haben. Der feste Glaube daran das es nur eine Zeitlinie gibt, würde uns also zwingen das als eine falsche Erinnerung zu halten.

...zur Antwort
Wie fange ich an richtig zu leben?

Wer mir ernsthaft helfen will, der möge bitte den ganzen Text durchlesen

Ich liege momentan verkatert im Bett, da ich mich gestern wieder zu sehr betrunken habe um mein Gefühl der Sinnlosigkeit zu betäuben. Und denke nach.

Ich bin knapp 30 Jahre jung, männlich und wohne seit 8 Jahren alleine. So lange beziehe ich Stütze vom Jobcenter, da ich arbeitslos bin.

Seelisch bin ich ein Wrack. Liebe ist zeitlebens Mangelware für mich gewesen. Immer wurde mir eingetrichtert, dass ich nicht in Ordnung bin. Meine Gefühle wurden nie ernstgenommen und wie zerknülltes Papier in die Tonne geworfen. Ich konnte nie einen gesunden Bezug zu mir selbst aufbauen.

In der Schule wurde ich gemobbt und leide seit meiner Pubertät an schwersten Depressionen. So lange trinke ich auch. Der Alkohol ist ein Seelentröster für mich geworden, auch wenn er letztenendes meine restliche Würde, die eh schon kaum vorhanden ist, komplett vernichtet. Meine Gesundheit ist stark angegriffen durch die jahrelange Trinkerei. Ich litt knapp 4 Jahre unter Herzrhythmusstörungen, die zum Glück operativ behoben wurden.

Nun lebe ich seit 8 Jahren in meiner eigenen Wohnung und seinerzeit dachte ich wirklich, mit meinem Leben geht es bergauf. Ich lernte meine erste und bislang letzte Freundin kennen und wollte auch eine Ausbildung beginnen sowie den Führerschein machen.

Leider ging die Beziehung nach nur 11 Monaten mit einem großen Knall in die Brüche. Ich bin kein einfacher Mensch und sie hatte ebenso mit einer seelischen Vorbelastung zu kämpfen, sodass wir uns permanent gestritten haben. Dieses Mädchen hat mich weggeworfen, wie eine Puppe mit der man nicht mehr spielen will.

Mit dem Beziehungsende sind meine Gefühle und Hoffnungen gestorben.

Von der Trennung konnte ich mich bis heute nicht erholen. Ich habe Jahre gebraucht, bis mir auch mal andere Frauen wieder gefielen, doch bin ich zu feige, irgendwas in diese Richtung zu unternehmen. Denn ich habe keine Ahnung wie man mit Frauen spricht. Diese einzige Beziehung, die ich hatte ist zufällig entstanden. Ich weiß nicht, ob ich sowas je wieder reproduzieren kann.

Ein großer Punkt ist auch meine Arbeitslosigkeit. Ich kriege ja Bürgergeld vom Amt und fühle mich schlecht damit. Manchmal liege ich tagelang im Bett und bewege mich kaum. Es ist nicht so, dass ich nicht arbeiten will, aber ich kann nicht. Ich habe Angst davor. Das versteht niemand. In der Schule hat man uns immer eingebläut, dass aus uns eh nichts wird. Habe den Realschulabschluss.

Durch diese schlimme Inflation kann ich mir auch überhaupt nichts mehr leisten. Ich verlasse den Supermarkt häufig mit Selbstmordgedanken auf gut deutsch gesagt. Manchmal esse ich tagelang richtig wenig, weil ich kein Geld habe. Ich weiß, dass es bei Alkohol und Tabak Einsparpotential gibt, aber ich bin zu süchtig, um damit aufzuhören. Außerdem sind das ja meine Seelentröster.

Für mein Selbstbild ist die momentane gesellschaftliche Situation auch nicht zuträglich. Die Gesellschaft ist in den letzten 10 Jahren so stark erkaltet und selbstbezogen geworden, dass ich das nicht ertragen kann.

In der Politik wird immer über die Bürgergeldempfänger geschimpft und zusammen mit den Ausländern als das Unheil unseres Landes dargestellt. Besonders die AfD würde Menschen wie mich am liebsten tot sehen. Das macht was mit mir. Ich fühle mich dadurch noch schlimmer und wertloser als ohnehin schon.

In Ländern, wo es keine Sozialhilfe gibt, wäre ich vermutlich schon tot. Sollte hierzulande eines Tages das Bürgergeld abgeschafft werden, weiß ich nicht, ob ich dann noch leben kann oder will.

Immer heißt es, "reiß dich zusammen", "stell dich nicht so an", "sei ein Mann". Aber die Menschen haben nicht die leiseste Vorstellung davon, was für eine Hölle in mir abgeht. Und sie wollen es auch nicht wissen. Wenn ich mit Leuten versuche über meine Gefühle zu sprechen, wird das eh immer als Humbug abgetan. Und schon wieder findet eine Abwertung von meinen Gefühlen statt.

Ich fühle mich häufig wie ein Mensch, der nicht existieren sollte.

Aber ich möchte ja leben. Ich würde ja nicht so leiden, wenn mir das alles egal wäre. Nur weiß ich nicht, wo ich anpacken soll, weil das ganze miteinander verwoben und verwachsen ist.

Ich habe glaube ich noch nie so ausführlich über mein Leben gesprochen, jetzt ist es raus.

...zum Beitrag

Da würde ich tatsächlich beten,.. auch wenn du nicht religös bist. Man kann ein Gebet auch als eine autosuggestive Technik verstehen. Du musst dich deswegen nicht gleich "bekehren" lassen.

Es erhöht dein emotionales Level. Mit einem depressiven Strudel der dich nach unten zieht, ziehst du leider Gedanken an die dir im Weg stehen. Ein erhöhtes emotionales Level gibt dir bessere Voraussetzungen um darüber nachzudenken wo du im Leben hinwillst.

Das ist neurologisch auch sinnvoll. Du musst so ca 10s den Gedanken behalten um ihn ihm Gehirn zu ankern. Schlechte Gedanke lässt du aushungern, als ob sie sich von deiner Aufmerksamkeit ernähren, die negativen Neuronen verschwinden dann irgendwann. Das ist im Prinzip her auch wie kognitive Verhaltenstherapie funktioniert.

Du kannst das Gefühl von Gottvertrauen so unvernünftig sich das auch anfühlt dabei praktizieren. Es hat einen unglaublich psychologischen Wert, wenn du das mal ausprobierst.

...zur Antwort
Phänomene im Grenzbereich

Ich möchte hier ein Thema eröffnen, das ungewöhnliche Erlebnisse schildert, die sich im Grenzbereich des Erklärbaren befinden und darüber mit Euch reflektieren.

Ich bin 63 und habe die eine oder andere seltsame Geschichte erlebt, die mein Weltbild prägten. Ich habe Mathematik und Philosophie bis Ende des Grundstudiums 5 Semester studiert, eine handwerkliche Lehre gemacht und die Heilpraktikerzulassung erfolgreich gemacht. Beschäftigt war ich die letzten 18 Jahre im Bereich Controlling.

 Meine erste Geschichte: Es war der 3. Oktober 1991, die erste Wiederkehr des neuen deutschen Nationalfeiertags. Ich hatte deshalb frei. Mittags lag ich auf dem Sofa und döste ein wenig am Sofa, schlief kurz ein, wachte wieder auf, schlief dann wieder ein usw. So was kannte ich vom Urlaub, wenn ich faul am Strand herumliege.

Plötzlich höre ich im Halbschlaf die Stimme meiner Mutter. Sie ruft immer wieder meinen Namen, wie um Hilfe und Todesangst, als sei sie in Not, Ich wache auf und gehe raus, weil mich der Traum stark bewegte, fahre in die Innenstadt.

Als ich zurückkomme, hängt eine Notiz an meiner Wohnungstür, ich sollte sofort meine Schwester anrufen. Sie sagte, dass Mutter ins Koma gefallen sei und in der Klinik ihrer Kreisstadt liege.

Ich hatte damals kein Auto und nahm das Taxi zur Klinik, die etwa 60 km von meiner Wohnung entfernt lag. Ich erfuhr die Hintergründe. Mutter hatte chronisches Asthma, bekam zuhause einen Asthmaanfall, Vater fuhr sie in die Klinik, weil am Feiertag der Hausarzt nicht da war, vergaß ihren Allergiepass mitzunehmen.

Der Klinikarzt injizierte Novalgin, auf das sie hochallergisch war und sie fiel sofort ins Koma.

 Als ich den Arzt nach der Uhrzeit des Komabeginns fragte, stellte sich heraus, dass das genau die Zeit war, wo Mutter zu mir im Schlaf um Hilfe rief.

 Mein Gefühl war von Anfang an gewesen, dass Mutter mich in dieser Situation bei sich haben wollte. Ich saß mehrere Stunden an ihrem Bett und hielt ihre Hand. Am nächsten Tag erwachte sie wieder und alles war gut.

 

Wie deutet Ihr dieses Ereignis?

...zum Beitrag

Das ist bei mir auch schon passiert dass verstorbene Verwandte sich bei mir nachts im Traum melden, um mir zu sagen dass alles gut ist, bevor ich am Tag dann die tatsächliche Nachricht über den Tod erhalten habe.

...zur Antwort

IQ misst den Fokus mit dem du deine Aufmerksamkeit für einfache abstrakte Aufgaben halten kannst. Was es nicht misst, ist die Palette an Wissen die du bei der Beurteilung komplexer Probleme heranziehst. Zum Beispiel wenn du ein einen Menschen einschätzt, der gerade an dir vorbei gelaufen ist. Schaust du da nur auf die Aussehen, oder auch auf Mimik und Haltung, oder sogar was für eine Wirkung seine Ausstrahlung auf dich hat. Da ist offensichtlich Empathie ein Faktor der im Gegensatz zum IQ Test eine sehr wichtige Rolle spielt, und dir hilft deine Einschätzung zu verfeinern.

Intelligenz ist die Fähigkeit Informationen zu bilden, bzw aus Wahrnehmung und Erfahrung als Roh-Daten sinnvolle Zusammenhänge zu formen. Man kann sich allerdings viele vermeintlich logische Zusammenhänge im Kopf bilden, die weit von der Realität abdriften. Um das zu vermeiden kann man sich Strategien aneignen, Typische Denkfehler wie Konfirmation Bias behält man im Hinterkopf und überlegt sich so Sachen wie "was wäre wenn die anderen Recht hätten?" und gleicht beide Überlegungen mit der Realität ab.

...zur Antwort

Ich würde es als Terraforming Projekt beschreiben. Ist das normal dass man von jedem Tier zwei Paar auf die Arche setzt um sie von der Sintflut zu retten? Man könnte es auch aus Mangel an Vokabular als gerettetes Genmaterial verstehen.

Ich find das Thema jedenfalls spannend.

...zur Antwort