Türkisches Hotel verliert vergessene Sachen?

Hey Leute,

Ich bin momentan in Istanbul da ich mich operieren lassen habe. Ich bin alleine her gekommen und alles wurde über meinen Operations-träger geklärt. Ich bin vor 4 Tagen ins Krankenhaus gekommen und bin gestern wieder gekommen.

Jetzt hat sich gezeigt, das wir anscheinend aus unseren Zimmern ausgecheckt waren! Das wurde mir und mehreren anderen nicht gesagt (das war auch nicht klar da uns gesagt wurde 8 Tage Hotel sind gebucht). Die hatten auch das gleiche Problem so viel ich verstanden habe, die sprachen leider kein Englisch.

Als ich gestern dann wieder ins hotel wollte hieß es das ich ausgecheckt war und ich jetzt ein neues zimmer bekomme. Ich meinte das ich noch Sachen im Zimmer hatte (3 Shirts, 3 Hosen und meine Handtasche mit ein paar Dokumenten die nicht sooo wichtig aber trotzdem beschissen zu verlieren sind). Ich hatte ja sogar noch die Zimmerschlüsselkarte.

Sie meinten sie haben nix im zimmer gefunden, auch bei nachträglichem Suchen fanden sie nichts. Ich durfte selbst nicht nachgucken und die englisch-sprendende Rezeptionistin hat den Inhalt meiner Aussage nicht verstanden wo ich mein Zeug hingelegt hatte. Ich hatte mich auch mit dem Manager unterhalten der es mir nicht erklären konnte da niemand sonst im Zimmer eingecheckt war. Ich habe mich mit meinen deutschen Begleitern unterhalten und die konnten mir auch nicht helfen.

Jetzt ist nochmal ein ganzer Tag vergangen, ich werde stark von dem Hotelpersonal gemieden und reise übermorgen ab.

Kann ich denn irgentwas gegen das Hotel tun weil sie meine Sachen verloren haben?

Ich weiß, wenn ich ausgecheckt war ist es meine Schuld das ich etwas vergessen habe (selbst wenn es mir nicht gesagt wurde das ich auschecke) aber es kann ja nicht sein das in 3 Tagen mein Zeug komplett vom Erdboden verschwindet. Die müssen das ja auch behalten wenn es vergessen wurde.

Meine Sachen waren zwar nur max 35€ wert aber ärgern tu ich mich trotzdem! Ich bin nur mit Handgepäck hier und jetzt ist meine Tasche weg.

Türkei, Hotel, verlorene Sachen
Eine Frage an Personen, die sich mit osmanischer/türkischer Geschichte auskennen?

Guten Tag.

Ich habe einen DNA-Test als Türke gemacht und es kam dabei 93,5% Westasiate und 6,5% Grieche & Süditaliener raus.

Ur-Türken kommen jedoch aus Mitte Asien und sind als Osmanen erst in Anatolien eingewandert.

Genauere Gruppenzeitleisten des DNA-Tests sehen wie folgt aus:

  • 1800-1850 Rize/Trabzon
  • 1850-1900 Von Rize/Trabzon bis Istanbul über den ganzen Schwarzmeerbereich verteilt
  • 1900-1950 Reduktion von den Bereichen Rize/Trabzon und allgemein dem Schwarzmeerbereich und Gruppenhafte Addition im westlichen Türkischen Bereich d.h. Istanbul, Sakarya, Manisa, Aydin, Antalya usw.
  • 1950-2000 stark markiert Istanbul/Sakarya

Die Pontus-Griechen eroberten den Schwarzmeerbereich inkl. Bereiche des damaligen Armeniens und gründeten die Stadt Trapetzus (heute Trabzon, also die Bereiche die ca. 1800 markiert sind) um die Zeit 756 v. Chr.

Die Osmanen eroberten und kolonialisierten diese Bereiche (Trapetzus/Trabzon) im Jahre 1461 und seitdem mischt sich das Volk sehr.

Es gibt etwas, was sich DNA-Matches nennt und da werden Menschen mit ähnlicher/verwandter DNA angezeigt, und das relativ genau, da meine Cousine 1. Grades direkt auch so angezeigt wird.

Keine dieser DNA-Matches haben zumindest vom Namen her keine Griechischen oder Armenischen Namen, nur Türkische.

Und jz würde ich gerne wissen ob jemand mir helfen könnte mehr herauszufinden darüber ob ich nun Armenische, Griechische oder Türkische Vorfahren hatte. Auch wenn das vor allem wegen den Volksmischungen schwer zu sagen ist.

Mein DNA Test zeigt 0% Mittleres Asien wo die Urtürken eigentlich herkommen.

Ist die Türkische DNA seitdem schon so stark vermischt, dass „Türken“ bei denen (wie bei mir mit den 93,5%) nur West-Asien rauskommt, es trotzdem der Fall ist, dass ich Türke bin.

Oder heißt das wahrscheinlich dass meine Vorfahren eher Armenisch oder Altgriechisch sind und einfach Osmanisiert/Vertürkt wurden?

Helfen die Gruppenzeitleisten von oben um irgendwie aufgrund der „Wanderungen?“ irgendwas relevantes zum Thema zu bestimmen?

Bitte nur seriöse Antworten.

Vielen Dank!

Geschichte, Türkei, Osmanisches Reich, Türken
War es der Frau vielleicht unangenehm (Islam)?

Hallo ihr Lieben, ich brauche euren Rat.

Heute bin ich in einem Lebensmittel Geschäft für türkische und arabische Lebensmittel gewesen. Der Laden hat mir sehr gut gefallen, ich wollte schon immer mal in diesen Laden gehen, da ich selbst aus gesundheitlichen Gründen kein Schweinefleisch essen kann und es dort viel halal/helal Lebensmittel zu finden gibt.

Eine ältere Dame mit Burka wischte gerade den Boden und hat, als sie mich angesehen hat, aufgehört zu wischen und hat sich hingestellt und mich angesehen, sie wirkte als sei etwas nicht in Ordnung. Ich habe gemerkt, dass ich heute ein kurzes Kleid getragen habe und eine durchsichtig/beige Strumpfhose und Beinstulpen. Ich habe sie lieb gegrüßt und sie mich dann auch. Sie schien wirklich nett zu sein, ich habe aber trotzdem die Sorge, dass sie abgeschreckt oder verletzt war, dass es ihr eventuell unangenehm war...bin ich in ihren Augen unangemessen gekleidet gewesen? Ich möchte die Mitarbeiter, Kunden und die Kultur nicht beleidigen und frage mich daher, ob ich vielleicht das nächste mal einfach lieber etwas anderes anziehen sollte, wenn ich in diesen Laden gehe oder ob es ihr einfach egal war und sie mich einfach nur so angesehen hat oder mich begrüßen wollte und es nichts mit der Kultur/Religion zu tun hatte. Vielleicht gibt es hier einige, die es verstehen? Vielen Dank für eure Antworten. 🙏🏻🙏🏻

Kleidung, Religion, Islam, Türkei, Türkisch, Kultur, Allah, Arabisch, halal, Muslime, Türken, haram

Meistgelesene Fragen zum Thema Türkei