Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.858 Beiträge

Strom Vertragsänderung?

Moin und zwar wurde ich vor paar Tagen angerufen von der ewe und die sagten mir das sie einen neuen Vertrag hätten wo ich 1 euro im jahr sparen könnte durch, jetzt habe ich mir mal die beiden Verträge angeschaut den alten und den neuen und sehe zb das der Grundpreis viel mehr geworden ist und der Arbeitspreis minimal gesunken Mein Verbrauch lag im letzten Jahr so bei 3000kw Für mich sieht es erstmal so aus als würde ich mehr zahlen müssen als vorher oder wie kann ich das verstehen? Mfg
Bild zum Beitrag

Ablauf zum Anschluss der Grundversorgung Gas und Wasser?

Hallo zusammen, vllt können mir Installateure, Grundversorgerkenner oder Bauherren weiterhelfen… Status quo… Ich saniere aktuell mein Reihenhaus, zeitweilig gab es einen Baustopp. U.a. bekam ich einen neuen Hausanschluss der Grundversorgung. Strom ist fertig, aber Gas und Wasser laufen noch über die alte Leitung und Uhr. Die Arbeiten sollen jetzt wieder weitergehen, dazu gehört natürlich der neue Anschluss. Stilllegen des alten Anschlusses, Leitungsverlegung und Anschluss an die neuen Zugänge. Zum Ablauf… Letztendlich muss es ja meines Wissens nach vom Versorger(?) abgenommen und verplombt werden. Kann der Klempner im Vorfeld alle Arbeiten inkl Stilllegung und Anschluss erledigen, sodass nur vom Versorger abgenommen werden muss? Oder muss der direkte Anschluss auch über den Versorger laufen? Oder läuft auch die Abnahme und Verplombung durch den Klempner? Vllt kennt sich jemand mit dem Ablauf aus und kann mir da weiterhelfen, bin dafür sehr dankbar. LG

4 adrige Wärmepumpenrohr-Fernwärmeleitung, anstatt 4 einzelne Rohre?

Hallo,bekomme eine Wärmepumpen-Heizung und der Heizungsbauer hat mich vor die Wahl gestellt, dass er abweichend vom Angebot mir lieber ein 17 Meter langes Wärmepumpenrohr-Fernwärmeleitung installieren würde. Einen driftigen Grund hat er mir dafür nicht nennen können, nur das es halt nicht so aufwendig sei dies zu verlegen, dass Rohr würde aber 2700€ ohne MwST kosten. Ich denke es handelt sich um dieses oder ähnliches: https://www.heima24.de/rohrsysteme/austropex-wpp-waermepumpenrohr-fernwaermeleitung-meterware-2-50-x-46-mm-dn-40-und-2-leerrohre-aussenmantel-160-mm.htmlEr schlägt natürlich bei den Materialkosten schon ordentlich drauf.Was würdet ihr nehmen? oder kennt ihr Vorteile dass mit so einem Rohr zu realisieren, anstatt wie im Angebot dass mit 4 einzelnen Rohren durchzuführen?Die 4 einzelnen Rohre kosten wohl 900€, Platz dafür ist genug. Ich stelle mir eher vor das man die benötigte 90 Grad Abbiegung mit dem dicken Rohr schlechter realisiert bekommt. 

Strom über PV?

ich betreibe seit Mai 2024 eine PV-Anlage mit10,35 kw/p Leistung. Ich kann noch nicht ins Netz einspeisen, da die Fa. Soolardo in Konkurs ging. Meine PV erzeugte gestern 10:43 Uhr, ca. 4,55 kw/h, Verbrauch 6,9 kw/h, 15 kw Speicher 99% gefüllt. Netzentnahme 2,5 kw/h. Frage: Ist es normal, dass hier 2,5 kw/h vom Netz bezogen werden obwohl der Speich voll ist oder kann ich die Einstellung an meiner Anlage so verändern, dass erst Strom von Erzeugung, dann vom Speicher und zuletzt vom Netz bezogen wird? Niemand konnte mir das bisher beantworten.

Aerosol Sprühlack in der DG-Wohnung?

Hallo,ich habe 2 Flaschen Aerosol-Sprüh-Klarlack in der Wohnung. Ich wohne im DG mit Schrägen. Derzeit stehen die in der Diele in einem offenen Regal. Wir erreichen hier heute Außentemperaturen bis 37 Grad. In meiner Wohnung sind jetzt 27 Grad, könnten aber nachmittags/abends 40 und evtl. sogar darüber erreichen.Ich habe ein wenig Angst. Die Diele ist schon der beste Ort. Abstellkammer = genauso heiss und außerdem lagert da viel Stoff und es gibt keinen Schrank/Regal. Keller ist auch nicht gut, zwar etwas kühler denk ich, aber auch da gibt es weder Schrank noch Regal und könnte nur auf dem Boden stehen oder auf der Sitzfläche eines Rollators. Hinzu kommt noch, dass bei mir im Keller eine Gastherme steht und ne Menge Rohre verbaut sind. Und auch recht vollgestellt.Kühlschrank? Der steht z.Z. auf Stufe 4 von 5 und hat vermutlich zwischen 0 und 2 Grad Temperatur. Könnte ich natürlich höher stellen. Allerdings frage ich mich, ob es eine gute Idee ist, wenn die Sprays von jetzt auf gleich von 40 auf 7 Grad gelagert werden.Die empfohlene Lagerungstemperatur ist schon überschritten. Auf der anderen Seite heißt es, nicht über 50 Grad C aussetzen. Diese werden wohl nicht erreicht, aber eben auch nicht sehr weit davon entfernt.Was könnte ich tun ?P.S. Jetzt mache ich mir auch Sorgen um Deodorant z.B. Das steht im Badezimmerschrank (kein Fenster im Bad) und da steht auch hoch entzündlich drauf. Ich lüfte regelmässig, bei der Hitze da draußen nachts. Da sind aber auch noch über 20 Grad, lebe in einem Ballungsraum (Großstadt).

Ista Warmwasser Abrechnung fehlerhaft - Warmwasser über 11.000 kWh für 2 Personen?

Guten Morgen,laut meiner Ista Abrechnung Warmwasser Punkt 8 muss meiner Meinung nach ein Fehler vorliegen. 2 Personen Wohnung - Gasheizung Mehrfamilienhaus 2022 - 2495 kWh für mich absolut plausibel 2023 - 9518 kWh - viel zu hoch 2024 - 11.260 kWh - viel zu hoch Es hat sich weder an der Heizung noch an der Wohnsituation geändert.Wenn diese Werte einfließen stimmt ja die gesamte Abrechnung nicht. Ich soll für 30 m3 Warmwasser 1.250€ aktuell zahlen, dass würde es eventuell erklären. Meiner Meinung nach hat das auch nichts mit einem Gaspreis oder dem Hausverbrauch (Liegschaft) zu tun da Punkt 8 meinen individuellen Verbrauch darstellt. Wie kann der extrem hohe Wert zustande kommen? Hat eventuell meinen Hausverwaltung ab 2023 einen Umrechnungswert verändert / Fehler? Ich habe bereits nachgefragt bei der Hausverwaltung, muss geprüft werden mehr kam leider nicht.