Mieten

376 Mitglieder, 4.217 Beiträge

Hauskauf und direkt vermieten innerhalb der Familie?

Hallo ihr lieben,wir (mein Partner und ich) sind leider nicht in der Lage selbst ein Haus zu kaufen. Nun hat sich seine Mama angeboten das gewünschte Haus zu kaufen und uns als Mietkauf zu überlassen.Bisher haben wir herausgefunden, dass dieser Mietkaufvertrag auch Notariell beglaubigt werden muss. Nun ist die Frage, kann Schwiegermama den Kaufvertrag machen und im gleichen Termin mit uns den Mietkaufvertrag oder müssen hier zweimal Notarkosten etc. gezahlt werden?Für Hilfe und ratschläge wie wir das gut lösen können sind wir dankbar!

Wer bezahlt den Elektriker wenn ich ihn nicht beauftragt habe und bei falscher Rechnung?

Eines Tages habe ich den Kühlschrank ausgeschalten aufgefunden und daraufhin gemerkt, dass das Internet auch aus ist. Problem: Die Steckdosen sind ausgefallen (bis auf zwei). Habe daraufhin natürlich direkt dem Hausmeister bescheid gegeben, später dann auch der Vermieterin/Hausverwaltung. Der Hausmeister hat direkt einen Elektriker gesucht (obwohl ich nur gesagt hab "Die Steckdosen sind ausgefallen"), welcher dann auch nach langem hin und her kam. Das Problem der rausgesprungenen Sicherung hat er innerhalb von 20 Minuten behoben und ist danach wieder gegangen. Nun knapp vier Monate später bekomme ich die Rechnung des Elektrikers von meiner Hausverwaltung weitergeleitet: 263 Euro aufgrund von Reparaturkosten (Überspannungsschaden) und 3,5 Stunden Arbeitszeit.Meint ihr, dass ich diese Rechnung bezahlen muss, da ich weder den Elektriker (weder direkt noch indirekt) beauftragt habe, noch ein "Schaden" behoben wurde? Die einzigste Arbeit die er geleistet hat, war die Spannung zu messen und die Sicherung wieder reinzumachen. Hab das natürlich direkt der Hausverwaltung gemeldet und warte nun auf ihre Antwort. Aber was meint ihr?

Kaltmiete ungefähr berechnen anhand des Quadratmeter-Preises?

Hallo, mal angenommen, die Mieten für Neubau sind bei 13 Euro/qm IM SCHNITT.Wenn man jetzt eine Wohnung mit um die 35 qm sucht und sich im Kopf ausrechnen möchte, was auf einen ungefähr zu kommt, dann würde man ja einfach die beiden Werte multiplizieren, also 13 Euro/qm * 35 qm = 455 Euro.Wäre das nun die ungefähre Kaltmiete? Also könnte man sagen, je nach Schwankung des Preises, rchnet man mit etwa 400-500 Euro für eine 35 qm grosse Wohnung KALT?

Mein Vermieter wäscht meine Wäsche und senkt die Miete, wieso?

Meine Waschmaschine ist Ende Januar kaputt gegangen. Ein paar Tage später traf ich meinen Vermieter und da wir ein gutes Verhältnis haben, fragte er mich, ob alles okay ist. Ich erzählte ihm also von meiner kaputten Waschmaschine und er bot sofort und schon auch seltsam begeistert an, meine Wäsche für mich zu waschen. Da ich keine Lust hatte, ständig in den Waschsalon zu gehen, nahm ich sein Angebot an. Seit dem wäscht mein Vermieter meine Wäsche.Doch dann schrieb er mir plötzlich eine E-Mail, dass ich jetzt 200 € weniger Miete bezahlen müsste und nannte keine bestimmten Grund. Meine Nachbarn müssen weiterhin die volle Miete bezahlen (ich habe sie gefragt).Denkt ihr beides hängt irgendwie zusammen? Meine Freundinnen machen sich schon darüber lustig und sagen, dass irgendwas nicht stimmt, aber verraten mir nicht was.Was denkt ihr?

Darf Vermieter Bäume entfernen und unsere Wiese zu Parkplätzen machen?

Hallo ihr Lieben, ich habe verschiedene Fragen zu einer Wiese, die zu unserem Mietgegenstand gehört.An dieser Wiese, die wie gesagt uns "gehört", standen bisher ringsherum diverse mittelgroße Tuja Bäume und Büsche, die die Wiese von der Straße trennten. Gestern waren unangekündigt Garten- und Landschaftsbauer da und haben die Bäume und Büsche entfernt. Auf Nachfrage beim Vermieter meinte dieser, dass wir die Büsche ja entfernen wollten und jetzt hätten die das halt gemacht. Diese Absprache gab es aber nie, wir wollten in diesem Frühjahr andere Büsche (an einem Gehweg) entfernen, die wurden allerdings nicht von den GaLa Bauern weggemacht.Nun meine erste Frage: Durfte der Vermieter einfach die Bäume/Büsche entfernen lassen, ohne uns darüber zu informieren bzw. noch mal Rücksprache mit uns zu halten? Zumal er ja offenbar auch davon ausgegangen ist, dass wir uns darum kümmern wollen. Zweite Frage: Dürfen ohne Ankündigung einfach Handwerker auf unserem Grundstück rumlaufen/arbeiten?Nun kommt noch eine Sache dazu. Laut einem Nachbarn hat unser Vermieter letztes Jahr gesagt, er will die Wiese komplett wegmachen und stattdessen Parkplätze dahin bauen. Und so komme ich zu Frage drei: Das kann er doch gar nicht machen, wenn die Wiese unser Mietgegenstand ist, oder? Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Risiko eingehen?

Hallo Zusammen Ich brauche etwas hilfe kann keinen klaren gedanken fassen.ich habe mich Anfangs Monat für eine Neubau Erstbezugwohnung beworben. Das formular stockte und als ich es neu heruntergeladen hatte stand bei den Wohnungen bereits reserviert. Ich habe die Bewerbung doch abgeschickt. In der zwischenzeit habe ich eine andere Wohnung besichtigt weil ich dachte ich bekomme die ja eh nicht. Für die 2e Wohnung habe ich nun eine zusage und bei der ersten Wohnung bei der ich dachte wäre reserviert bin ich nun in der engeren Auswahl. Ich weiss nun nicht was ich tun soll die wohnungen kosten beide gleich die erste ist ein neubau erstbezug die zweite wäre wieder wie meine jetzige etwas ältere im erdgeschoss. Bei der Wohnung die mir zugesagt wurde müsste ich allerdings schnell umziehen da ich die Nachmieterin wäre und per 1.4 den vertrag übernehme. Mein vermieter organisiert die Besichtigungen selbst kann sei das er mich am 31.3 evtl ohne Nachmieter suchen zu müssen aus dem vertrag entlässt. Die Neubau wäre ab August aber eben da habe ich keine Garantie das ich die wirklich bekommen würde.Ich weiss nicht was ich tun soll, da sogar nun mein Vermieter mkr entegenkommen würde habe ich schuldgefühle wen ich die zugesagte wohnung absage (vertrag habe ich noch nicht unterschrieben)Was würdet ihr tun ?

Mietausgaben in Österreich versteuern?

Hallo liebe Community,Ich will nicht zu viel erzählen deswegen die Kurzfassung: Ich musste von Juni bis November 2024 Miete für eine Wohnung in Österreich bezahlen. Meine Frage wäre, ob ich die Mietkosten in irgendeiner Form auch hier in Deutschland bei der Steuererklärung absetzen kann.Wenn nein, dann eben nicht aber ich dachte mir, ich frag und vielleicht gibt es Jemanden, der sich damit auskennt :-DVielen Dank im Voraus

Wann zählt ein Härtefall bei Eigenbedarfskündigung?

Die Doppelhaushälfte in der wir seid über 10 Jahren wohnen wird verkauft (der Kauf läuft schon) . Das kann ich nicht verhindern das ist mir bewusst . Die dann neuen Eigentümer wollen selbst in die Doppelhaushälfte einziehen was ich nachvollziehen kann ! Mein Problem ist ich habe ein Schwerbehindertes Kind (Autist und Geistig ) und einen Begleithund und finde keine passende Wohnung für uns . Habe im Internet versucht mich ein wenig schlau zu machen wegen einer Härtefall Entscheidung, dass man dann vielleicht nicht aus der Wohnung/Haus raus muss . Hat da jemand Erfahrung schon mit gemacht oder kann mir da mehr Infos zu geben ? Ich suche wie verrückt was anderes aber entweder keine Tiere oder ....... Bin dankbar für Tipps und Infos

Schimmel in Wohnung, aber traue mich nicht den Vermietern zu sagen?

Hey Leute,Mein Freund und ich leben jetzt seit ca. 1 Jahr in unserer ersten gemeinsamen Wohnung. Wir hatten, als wir damals ausgezogen sind, nicht wirklich Ahnung von Wohnungen und worauf zu achten ist. Wir haben ein paar Wohnungen besichtigt, haben uns aber aufgrund von Zeitdruck relativ schnell für eine Wohnung entschieden, die auch meine Eltern mit angeschaut haben (die Wohnung war zu der Zeit noch bewohnt).Erst später haben wir alle Mängel festgestellt. Beim Streichen (was wir beim Einzug machen mussten, vom Mietvertrag aus) ist und in 2 Zimmern Schimmel aufgefallen, den wir behandelt haben und haben munter über die Wände danach gestrichen. Wir dachten, es lag am falschen lüften der Vormieter und wir bekommen das besser hin.Unser Problem jetzt ist, dass wir nach den ersten Monaten gemerkt haben, dass die Tapeten von der Wand kommen, weil sie mit mindestens 7 Lagen Farbe übermalt sind, die Isolierung vom Haus muss angefressen sein, da wir dort immer wieder Tiere hören (wir haben Dachschrägen, aber über uns ist noch ein Dachboden), die Heizungen/Türrahmen sind mit Farbe mehrmals überstrichen und der Schimmel geht aus einem Zimmer nicht richtig raus (es ist das Schlafzimmer, wir lüften jeden Tag für 5-10 Minuten und heizen dann den Raum auf ca 21 Grad wieder auf, damit nichts auskühlt). Wir haben jetzt auch noch vermeintlich Schimmel an der Außenwand festgestellt.... Wir haben beide Angst um unsere Gesundheit, aber wir wissen beide nicht, wie wir es unseren Vermietern sagen sollen. Sie sind 2 liebe ältere Menschen, die im selben Haus wohnen, aber wenn wir sie sehen versuchen sie den Kontakt zu uns so minimal wie möglich zu halten und verschwinden in ihrer Wohnung (bestätigt von einer anderen Anwohnerin).Sie hatten nichts über Schimmelbefall bei der Besprechung des Mietvertrages erwähnt. Was machen wir jetzt?Vielen Dank im voraus 😊