Hauskauf und direkt vermieten innerhalb der Familie?

4 Antworten

Ich würde es so machen:

Mama kauft das Haus und vermietet es an Euch. Davon können ggfs. die Raten bezahlt werden, falls es zu einem Kredit kommt.

Sollte Deine Mutter dann irgendwann nicht mehr da sein, wird es automatisch vererbt.

Ein Mietkauf finde ich innerhalb der engsten Familie unnötig, da man entweder einen großen steuerlichen Freibetrag innerhalb der Schenkung hat und auch innerhalb eines Erbes. Was wollt ihr da also verkaufen....


ginas99 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 18:57

Dann muss doch aber trotzdem eine Schenkungssteuer gezahlt werden oder nicht?
wir haben einfach Angst das wir später nochmal viel Geld zahlen müssen weil wir jetzt etwas falsch machen 🫢

Sandperle  02.03.2025, 12:39
@ginas99

Ihr zahlt doch Miete! Die Miete muss natürlich einigermaßen passen. Ihr bekommt ja nichts geschenkt.

Grundsätzlich geht das alles.

Ausnahme man würde gegen Verkaufbedingungen verstoßen.

So gibt es Immobilien die nur zur Eigennutzung verkauft werden.

Ebenso kann einen Bank da zwischen Grätschen

Wenn der Kaufkredit nicht vollabgezahlt wurde und einen Mietkauf untersagen. So das die Bank nicht Probleme bekommt bei einer Verwertung.

Rabatte gewährt ein Notar nicht wirklich, dafür gibt es Gebührenordnungen.

Das sollte eigentlich an einen Termin gehen. Ob das billiger ist würde ich aber bezweifeln da dies 2 Dinge sind

Evtl gibts Rabatt da ja nur ein Termin notwendig ist

Aber genauer kann euch dies natürlich nur der Notar sagen.