Schwierig. Grundsätzlich vertrete ich die Meinung: 100% Klimaschutz=100% menschenfreie Erde.
Nehmen wir als Beispiel die Hochwasser in Deutschland 2023 oder die Hochwasser in Wien/Niederösterreich September 2024: Solche Ereignisse sollen sich in Zukunft erhöhen bzw öfter vorkommen als gewöhnlich. Unsere Aufgabe sollte es jetzt eigentlich sein dafür zu sorgen, dass es bei diesen Unwettern bleibt und nicht noch schlimmer wird. Eine Rolle rückwärts zu alten Zeiten wird es vermutlich niemals geben können
Schuldzuweisungen sind im übrigen nicht zielführend. Die ganze Menschheit hat für den Wandel gesorgt- Der eine mehr, der andere weniger
Ich persönlich bin seit Jahren nicht mehr geflogen (davor 11 Jahre nicht mehr) und reise in die Schweiz oder Österreich entweder per Nightjet oder dem ICE (was im übrigen fast immer reibungslos geklappt hat bevor das Argument kommt, dass der Zugverkehr eine Katastrophe ist und man deshalb mit Auto fahren muss). Mit dem Auto fahr ich nur zur Arbeit etc etc
Ich versuche meinen Teil zu leisten aber das wird natürlich nicht reichen.
Aber auch mal ein anderer Ansatz: Wir haben die C-Pandemie von 2020-2022 erlebt. Im Nachhinein haben sich viele Lügen und Skandale herauskristallisiert, die ebenfalls von Experten, Wissenschaftlern, Virologen etc öffentlich geäußert wurden. Wieso wird jetzt eigentlich wieder blind auf das gehört, was andere Experten, Wissenschaftler zum Klima sagen? Ich sage nicht, dass die automatisch unrecht haben aber ich kann durchaus nachvollziehen, wenn nach den C-Jahren Leute misstrauisch sind